Hallo ihr lieben Fellnasenfreunde!
Vor gut zwei Wochen hat Lotta leider ihren Freund Lasse verabschieden müssen.
Er ist nun bestimmt gut auf der anderen Seite des Regenbogens angekommen...
Wir suchten direkt nach dem versterben von Lasse für Lotta ein neues Zuhause, damit sie nicht allein sein muss.
Jedoch war und bin ich extrem achtsam und es war bisher einfach kein neues Zuhause dabei für sie.
In mir sagte alles immer "nein". Bis ich irgendwann ganz genau in mich reinhörte und deutlich spürte: ich kann und will sie gar nicht hergeben
Also hab ich mich nun auf die Suche gemacht und mich direkt schockverliebt, in einen kleinen Widder, der nun 6 Jahre ist, seine Partnerin verloren hat und aktuell mit drei Meerschweinchen zusammen lebt.
Die Meerschweinchen sind inzwischen aber vermittelt und auch er sucht nun eine neue Partnerin, ein Zuhause, was er bei uns finden wird.
Nun ist es aber so, dass er im Innenraum lebt- ab und an zum grasen raus darf.
Lotta aber ist immer draußen, in einem 10m2 Gehege.
Leider ist ja nun kein "Frühjahr" mehr, um ihn an die Natur und die Temperaturen zu gewöhnen....
Über den Winter würde ich nun also ein "Übergangs-Innengehege" bauen, im untersten Raum des Hauses. Dieser ist nicht zu warm und auch nicht zu kalt.
Frage mich nun aber, ob ich Lotta einfach so ins Haus holen kann?
- oder meint ihr, dass der kleine Widder nach geglückter Vergesellschaftung doch noch in die Natur kann? Eher nicht, oder? Ist ja in der Nacht echt schon eisig *---*
Liebe Grüße sendet
Niki
Lesezeichen