Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wie einem Zappelphilip die Krallen schneiden?

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Drachinchen
    Registriert seit: 05.04.2017
    Ort: Schleswig
    Beiträge: 10

    Frage Wie einem Zappelphilip die Krallen schneiden?

    Vorweg: ich weiß nicht genau wohin das Thema gehört, wenn es falsch platziert ist entschuldige ich mich!


    Die Frage steht ja eigentlich schon im Titel.
    Talulas Krallen werden so langsam zu lang, aber sie mag überhaupt nicht hoch gehoben werden oder irgendwie festgehalten (schaffen sie beim Tierarzt auch nur zu zweit und das ist dann auch keine Krallenschneiden Position).
    Also Stillhalten allgemein ist nicht ihr Ding, ausser bei Streicheleinheiten versteht sich (aber auch nur solange wirklich gestreichelt wird und Schneiden und Streicheln gleichzeitig kann ich nicht).

    Hat hier vielleicht noch jemand so einen Zappelphilip und evtl. irgendwelche Taktiken oder so?
    (Gerne auch generell Tipps, wie sie die Krallen besser abnutzen kann, können da z.B. Buddelkisten helfen?)
    Einzige was mir jetzt einfällt, wäre sie mit Leckerlis abzulenken, wenn das überhaupt (lang genug) funktioniert.

    Oder gibt es hier vielleicht schon einen Thread dazu?
    Ich konnte bei der Suche nichts finden...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.911

    Standard

    Ich hatte zuletzt ein mittelgroßes Holzhaus mit abnehmbarem Dach. Also gewartet, bis das liebe Tier drinnen war, etwas vor den Eingang gestellt, Dach abgenommen, schnell zugegriffen von oben und geknipst. Aber auch das Tier in mitsamt der Toilettenschale schnappen und aufs Wäschegestell stellen, streicheln und dann schneiden war erfolgreich. Mein Gestell ist an der Badwand, ich stand davor, daher kaum Gefahr des Rausspringens!
    Geändert von Simmi14 (05.05.2017 um 15:03 Uhr)

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, wir können Elaine nicht alleine die Krallen schneiden. Alleine ist immer schwierig. Wir machen das immer zu zweit. Dabei halte ich sie fest, indem ich Sie mit ihrem Rücken an meinen Bauch "hinstelle", die Hinterbeine in meine eine Hand und die Vorderbeine in die andere Hand. Das klappt eigentlich ganz gut.

    Kiwhy lege ich immer in meinen Arm wie ein Baby , der rührt sich nicht und das geht dann am Besten.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Bei Bella und Blue haben wir dasselbe problem, Alles wo man sie einfangen und festhalten muss hassen sie wie die Pest und sie entwickeln Bärenkräfte um zu flüchten.

    Medis geben ist der blanke Horror und alleine so gut wie unmöglich. Man kan sie dafür in ein Handtuch einrollen aber fürs Krallenschneiden ist das ja eher kontraproduktiv ....

    Erst gerade ist erschwerend hinzugekommen, dass wir ihre süßen Widderöhrchen 2 x in der Woche mit Ohrreiniger säubern müssen ... 2 mal haben wir das zu zweit schon geschafft ... ich weiß nicht wie das die nächsten 10 Jahre funktionieren soll .

    Noch sind sie jung (1 Jahr) und wetzen sich ihre Krallen draußen bei Herumtoben ab aber irgendwann wird auch das Krallenschneiden auf uns zukommen ..... da mag ich gar nicht dran denken ..... beim Ohrreinigen kann man ja nix wegpitschen was dranbleiben muss
    Geändert von BirgitL (12.05.2017 um 11:41 Uhr)

  5. #5
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Mona E.
    Registriert seit: 23.09.2016
    Ort: Coburg
    Beiträge: 312

    Standard

    Meine beiden wollen auch nicht hochgehoben oder festgehalten werden.

    Aber zum Krallen schneiden werden sie immer in ein Gästehandtuch gewickelt und festzugehalten, das geht gut.

    Sie sind aber beide auch empfindlich - kitzelig an den Hinterpfötchen und zwischendurch immer mal absetzen.

    Ich versuch auch immer mal beim Streicheln die Vorderpfötchen mit zu bearbeiten, dass sie sich dran gewöhnen.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Flitzebine Beitrag anzeigen
    Meine beiden wollen auch nicht hochgehoben oder festgehalten werden.
    Ich glaube das will wirklich keines
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich habe ja auch einige (auch große), die sich kaum anfassen lassen, geschweige denn hochgehoben werden wollen.
    Wenn ich das Karnickelchen gefangen habe, setze ich es mir auf den Schoß, lege ein Handtuch über die Augen, und hebe dann einen Fuß an, damit er leicht von meinem Bein absteht. Klappt fast immer ganz gut, auch alleine.
    Allerdings habe ich auch schon die eine oder andere Verletzung davon getragen. Bin da allerdings nicht so empfindlich. Einmal sah´s halt wirklich übel aus, nach aufgeschnittenen Pulsadern. Hat mich auch ein massives Silberarmband gekostet, dass dabei vom Kaninchen durchtrennt wurde.

  8. #8
    Aktiver Avatar von Markus
    Registriert seit: 02.07.2016
    Ort: Teningen/Nimburg
    Beiträge: 65

    Standard ...In Transportbox stecken und an fremden Ort

    ...Das Problem habe ich auch...

    Ich stecke beide in die Transportbox und gehe an einen unbekannten Ort (Keller).
    Dort bleiben beide ruhig, da sie die Umgebung nicht kennen.

    Gruss Markus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krallen schneiden?!
    Von Zuckerschnütchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 18:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •