Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Wenig fressen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard Wenig fressen

    Hallo,

    mir fällt in letzter Zeit auf, dass meine sehr wenig fressen.

    Gestern Abend z.B. gab es 2 Salatherzenblätter, 2 Chicoreeblätter, 1 Spitzkohlblatt (aber sehr groß), 4 kleinere Kohlrabiblätter, 1 Karotte, 1 EL Saaten, Heu und 1 EL getrocknete Kräuter.
    Davon haben heute morgen die Kohlrabiblätter gefehlt, die Karotte war angeknabbert und die Salatherzenblätter waren im oberen Bereich gefressen (den Rest bekommen die Meerschweine dann rein).
    Spitzkohl & Karotte hab ich drin gelassen, der Rest ist zu den Meerschweinen gewandert. Dazu gab es dann nur die oberen Hälften von 2 Salatherzenblättern, 4 kleine Kohlrabiblätter und 2 EL Cunis. Ich schätze mal, dass zumindest von den Cunis heute Abend noch was da ist, ebenfalls Spitzkohl und Karotte. Also alles in allem ernähren die beiden sich momentan von Kohlrabiblättern und dem oberen Teil von den Salatherzen. Von den Saaten haben nur die Sonnenblumenkerne gefehlt, der Rest war optisch noch komplett da (sind die Saaten, die

    Heu wird fast nur aus der Raufe raus gezogen und liegen gelassen, das (was in der Raufe bleibt) wird alle 2-3 Tage ausgetauscht (aufgefüllt wird bei Bedarf) und den Meerschweinen gegeben, die das restlos auffressen.

    Ich hab nicht unbedingt den Eindruck, dass sie Gewicht verloren haben (hatten beide ja auch ordentlich zu gelegt); aber komisch find ich das schon... Tommy ist momentan auch sehr skeptisch, weil er Clobuli bekommen hat und dafür gefangen werden musste (so hat er sie nicht genommen...).
    Tommy hat in 3 Wochen (am 1.4.) wieder einen Zahnarzttermin, der letzte war vor 9 Wochen (also kommenden Samstag vor 9 Wochen). Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt, wenn es mal wieder nötig ist, sieht man das bei ihm am Kot (wird weicher) und das ist nicht der Fall. Zumal Emma dann ja trotzdem fressen müsste.

    Löwenzahn & Co. gibts hier noch nicht, etwas Gras ist schon höher, aber Gras fressen sie nicht.

    Ist das normal zu der Zeit? Die beiden fressen ohnehin schon wenig (zumindest, wenn ich vergleiche was hier manche schreiben).

    LG
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ich hab mich bei meinen normalerweise gefrässigen Vieren kürzlich auch gewundert... Eine Kotprobe ergab Hefen, Ursache: Wurmeier... zum Glück nur leichter Befall. Schlägt trotzdem extrem auf den Appettit hier.
    Geändert von Dandelina (09.03.2017 um 15:38 Uhr)

  3. #3
    Benutzer Avatar von Stefanie M.
    Registriert seit: 01.09.2016
    Ort: Berlin - Eiche
    Beiträge: 75

    Standard

    Eine Abgabe von Kotproben kann nicht schaden.

    Meine 2 Monster fressen auch mal viel und dann wieder wenig. Wenn man seine Tiere gut kennt erkennt man glabe ich ganz gut ob Sie nicht fressen weil sie krank sind oder weil sie einfach mal so drauf sind.
    Man muss sich von dem Leben lösen das man geplant hat,
    Damit man das Leben findet das auf einen wartet.

  4. #4
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Bei meinen ist es auch immer total unterschiedlich.
    Mal fressen sie sehr wenig und mal Viel.
    Besonders in der wärmeren Jahreszeit fressen sie weniger.
    Ich finde auch Wie Stefanie,dass man merkt,wenn da etwas im Unreinen ist.
    Bei uns wird meistens,wenn alles okay ist, einmal jährlich eine Kotprobe gemacht.
    Bisher war immer alles in Ordnung,was hoffentlich noch lange so bleibt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Ist bei unseren Chaoten im Moment aber auch so. Die können das Gemüse einfach nicht mehr sehen. Aber für reine Wiesenfütterung reicht es hier noch lange nicht. Gestern haben wir eine kleine Frühstückstüte voll mit Gras, Löwenzahn, WBK und Schafgarbe gefunden. Da war aber mal richtig Party angesagt.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Bei uns gibt es noch nichts... und wenn, die Monster werden sowieso wieder behaupten dass ich sie mit Wiese vorsätzlich vergiften will...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    An Wiese ist hier auch noch nicht zu denken...

    Heute Morgen hat sich Tommy einen Apfel geklaut (die stehen im Flur in Bodennähe). Wurde auch fast komplett gefressen, also an Appetit kann es so nicht mangeln, es liegt einfach das falsche auf dem Tisch...

    Hatte am Samstag Rucola gekauft, der wurde mit mäßiger Begeisterung gefressen, also eig. landete das meiste bei den Meerschweinen...
    Kohl brauch ich eig. keinen mehr zu kaufen, den Meerschweinen kommt der auch schon aus den Ohren raus. Aber die lassen sich ja wenigstens für diverse Salate, Paprika, Gurke & Karotte begeistern.
    Wir haben leider auch keinen türkischen Laden (mehr), also bundweise Petersilie geht auch nicht. Zum Draußen säen ist es noch zu früh und mit dem Zeug im Haus hab ich kein Glück...

    Versuche das Frischfutter mit getrockneten Kräutern usw. zu "verlängern".
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es noch nichts... und wenn, die Monster werden sowieso wieder behaupten dass ich sie mit Wiese vorsätzlich vergiften will...
    Das ist bei uns auch so...

    ich war am Wochenende ganz stolz, dass ich den Wackelnasen endlich ein kleines Körbchen voll Frühlingsgras, garniert mit mit 5 1/2 Babylöwenzähnchen, 3 1/2 Mini-Sauerämpferchen und noch ein bisschen Schafsgarbe, Spitzwegerich und co in ähnlich homöopathischen Dosen präsentieren konnte...
    nach 2, 3 Bissen machte sich die eine Hälfte wieder daran, die Frühlingsblumen im Garten zu vernichten, während mir die beiden anderen Monster anklagend Gemüse- und Futterschüssel vor die Füße warfen...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    So, heute war Impfen beim TA angesagt und Tommy hat noch oder nur noch 1800 g. Im Januar waren es 2400 g. ABER letztes Jahr beim Impfen hatte er auch nur 1900 g.

    Hat er sich im Herbst/Winter einfach so viel angefuttert und jetzt geht das alles wieder runter? Muss dazu sagen, wer das nicht verfolgt hat, dass ich am 24.2. ne VG hätte haben wollen, die aber wegen Emma gescheitert ist. Siehe hier: http://kaninchenschutzforum.de/showt...=134479&page=2
    Das war natürlich ordentlich Stress und die Tage danach hing der Haussegen auch schief.

    Zähne sind ok, der Kot sieht optisch auch gut aus (wird aber noch untersucht) und sonst ist er auch wie immer.

    Mir ist nur die Woche 2x aufgefallen, dass im Klo bzw. davor "Schaum" war. Schleimig war es nicht.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  10. #10
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Das kann gut sein,dass er sich den Ranz im Winter vollgehauen hat und es nun wieder runter geht.
    Das ist hier momentan auch so.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Das Problem ist gefunden... Er musste unbedingt zum Zahnarzt... Und meine Haustierärztin sagte mir vor 2 1/2 Wochen beim Impfen noch, dass die Zähne gut aussehen (so nach dem Motto: Also den Termin können Sie absagen...). Das nächste Mal höre ich auf mein Gefühl und ruf die Tierzahnärztin an, wenn ich meine, dass es nötig ist (Termin haben wir trotzdem für in 12 Wochen gemacht).

    Der Termin war Samstag Mittag und Samstag Abend hat er direkt mit mehr Appetit gefressen. Er muss nicht wieder so viel zulegen, aber bisschen darf wieder drauf.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •