Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Welche "Süßigkeiten" bei Tendenz zur Unterzuckerung

  1. #1
    Chefin (??) über 16 Pfoten
    Registriert seit: 12.08.2014
    Ort: Stutensee
    Beiträge: 66

    Standard Welche "Süßigkeiten" bei Tendenz zur Unterzuckerung

    Hallo an alle,
    ich habe vor 5 Wochen eine Kaninchenomi übernommen.
    Da sie nicht ganz fit ist und versch. Symptome aufweist,waren wir beim TA zur Blutabnahme.
    Die Gesamt-Diagnostik ist noch nicht abgeschlossen,wir sind weiter dran.
    Aktuell hat Daisy im Zuckerprofil (auch Langzeitwert) Tendenzen zum Unterzucker.
    Daher soll ich auch "Süßes"zufüttern.
    Seit 2 Wochen haben wir auf Wiese umgestellt.
    Habt ihr Ideen,was ich zufüttern kann?Evtl auch aus dem Trockenbereich?(Trockenobst oder so)Danke für eure Antworten.

  2. #2
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Du meinst nicht gezuckert, sondern du sollst den Fruchtzucker "nutzen", richtig?

    Cranberries gibt's hier morgens und abends zur Belohnung nach der Medizinvergabe. (Abends sogar zweimal, wegen Zeitabstand zwischen AB u. Homöopathie. Achja, und nach dem Eiterbacke spülen natürlich auch. Eigentlich bei jeder Gelegenheit.)

    Apfelringe getrocknet, manchmal frisch.

    Der Kleine kriegt ab und zu wenig frische Banane.

    https://www.kaninchenladen.de/obst-getrocknet.html
    Hier kauf ich Cranberries u Apfel auf Vorrat.

  3. #3
    Chefin (??) über 16 Pfoten
    Registriert seit: 12.08.2014
    Ort: Stutensee
    Beiträge: 66

    Standard

    Danke. Ich finde frisches Obst im Sommer halt so ne Sache.
    Muß mal schauen,wie sich das ganze entwickelt.
    Wie sieht das denn mit dem getrockneten geschwefelten Obst aus. Das gibt es doch auch ohne Zusatz von Zucker,oder?

  4. #4
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Geschwefeltes gebe ich nicht, das würd ich selber nicht essen. Die Cranberries von Rossmann und DM sind zwar Bio, aber mit Sonnenblumenöl, das gibt hier auch Matschkot bei manchem Kaninchen. Daher der link zum Kaninchenladen, die vertragen sie sehr gut, und gesund sind se auch.
    Frisches Obst lass ich nie im Napf liegen.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Frisches Obst lass ich nie im Napf liegen.
    Und ich dachte Du isst normal vom Teller.... naja, so kann man sich irren...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Mist, ertappt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Mist, ertappt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Harte kleine Böbbel... welche "Haus"mittelchen.
    Von feiveline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.11.2016, 17:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •