Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Kokzidien ab wann behandeln?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard Kokzidien ab wann behandeln?

    Ich brauche einen Ratschlag von erfahrenen Ninchenhaltern.
    Ich war heute mit Batman beim Notdienst. Seit zwei Wochen liegt überall Matschkot rum und ich dachte er sei von Mimi. Die hat das immer bei Futterumstellung im Frühjahr und Herbst, das geht aber immer nach zwei, drei Wochen weg.
    Heute Morgen war dann klar, dass es von Batman ist und ich bin sofort zum Notdienst. In seinen Versteckecken waren überall Kotfladen, die schon Richtung Durchfall gingen.
    Die Tierärztin hat dann unter Inhalationsnarkose gesehen, dass er getrockneten Eiter zwischen zwei oberen Backenzähnen hatte und hat den entfernt. Er bekam Antibiotikum und ein Schmerzmittel.
    In der Kotprobe haben sie 1 Kokzidienei gefunden. Also nur eine ganz geringe Menge. Ich habe jetzt für Batman und Mimi ein Medikament bekommen, das ich ihnen drei Tage geben soll, dann drei Tage Pause, dann wieder 3 Tage Medikament.

    Nun meine Frage:
    Ist das bei einem so geringen Fall notwendig? Überwiegt da nicht die Belastung durch das Medikament?
    Batman bekommt auch täglich noch ein Schmerzmittel und muss in einer Woche zur Nachkontrolle. Eventuell wird dann unter richtiger Narkose ein Röntgenbild gemacht und genauer nach den Zähnen geschaut.
    Er frisst zwar, sitzt aber überwiegend in seinem Häuschen. Er hat 100 Gramm abgenommen. Nach dem Tierarzt hat er sich direkt über sein Futter hergemacht. Das Schmerzmittel scheint also zu wirken.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.881

    Standard

    das hört sich nach Baycox an? Bitte schauen ob es das 5% ist. Das ist milchig weiß wenn ich mich recht erinner
    Bei so geringen Mengen, geben viele garnix, oder verfüttern Oregano
    Ich hab wenn es um Kokis ging eigentlich immer behandelt, aber bei geringem Befall in einem anderen Rhytmus den 3-3-3 Rhytmus halte ich da auch für maßlos übertrieben.
    ich hab 1-5-1 gegeben. Also einmal geben 5 Tage Pause 1 mal geben und bin damit auch Kokis losgeworden bei geringem bis mittlerem Befall
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Da würde ich eine Sammelprobe über 3 tage abgeben und wenn auch dann nur 1 oder kein Ei in der gesamten Probe ist würde ich nicht behandeln.

    Der Matschkot kommt dann nicht von Kokis sondern von den Zähnen.

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.595

    Standard

    Sehe ich genau so: Sammelkotprobe untersuchen lassen und wirklich geringen Befall haben wir hier immer durch Fütterung, unterstützt mit Oregano oder auch Kokosöl, wegbekommen.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Es wurde der Kot von 2 Tagen untersucht. Allerdings nur der matschige.
    Jetzt über Mittag hat er leider wieder viel Kot abgesetzt, also so matschigen fast formlosen.
    Habt ihr noch einen Tipp wie ich ihm da helfen kann?
    Dummerweise werde ich erst am Donnerstag wieder einkaufen können und dann direkt Oregano besorgen.

    Der arme Kerl. Er tut mir so leid.

    Es ist das oben genannte Medikament in 5%. Batman ist dreieinhalb Jahre alt und war bis einmal einen leichten Schnupfen immer kerngesund. Dass er mal Probleme mit den Zähnen bekommen wird, hat seine Tierärztin allerdings schon prophezeit. Ob die Eiteransammlung jetzt von einer Zahnwurzel kommt oder vielleicht von einer Verletzung steht ja noch nicht fest.
    Geändert von Nonick (31.10.2017 um 20:52 Uhr) Grund: Ergänzung

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.595

    Standard

    Du kennst deinen Batman natürlich am besten. Bei meinen eigenen wäre ich mir sicher, dass das Baycox dazu führen würde, dass sie gar nicht mehr fressen möchten. Wenn er jetzt schmerzfrei ist und etwas besser frisst würde ich definitiv erstmal nicht damit behandeln.

    Das Schmerzmittel hast du sicherlich auch mitbekommen für die Woche und es ist ausreichend dosiert?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Das Schmerzmittel soll ich erst ab morgen geben, für heute hat er genug.
    Ich muss nachher mal genau nachlesen was das ist und wie es dosiert werden muss.
    Da die beiden Gott sei Dank bislang so gut wie nie Medis brauchten, bin ich da total unerfahren.

  8. #8
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.370

    Standard

    Bei nur einem Koki-Ei würde ich außer penibler Sauberkeit (also noch mehr als sowieso schon, alle Klo- und Futterschalen täglich auskochen, Holzhäuser mit kochendem Wasser abwaschen, solang nur Pappkartons hinstellen) nichts machen.
    Kein zucker- und stärkehaltiges Gemüse füttern, also kein Wurzelgemüse, kein Obst. In der Hauptsachen Heu, Blättriges und Kräuter.

    Alles Gute für den Süßen!
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.027

    Standard

    Ich persönlich (!) habe die Erfahrung gemacht, dass „normale“ Sauberkeit bei Kokis genauso gut hilft wie „übertriebenes“ Putzen und Abkochen..

    Von daher mache ich bei Kokis lediglich die Kloschalen etwas häufiger und etwas gründlicher sauber.
    Und seit Januar 2016, wo die kokiverseuchten „Monster“ bei und einzogen und behandelt wurden hatten wir null Kokis....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.591

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich persönlich (!) habe die Erfahrung gemacht, dass „normale“ Sauberkeit bei Kokis genauso gut hilft wie „übertriebenes“ Putzen und Abkochen..

    Von daher mache ich bei Kokis lediglich die Kloschalen etwas häufiger und etwas gründlicher sauber.
    Und seit Januar 2016, wo die kokiverseuchten „Monster“ bei und einzogen und behandelt wurden hatten wir null Kokis....

    das kann ich so unterschreiben... was hab ich mir den Hals verrenkt um jede Ecke im Gehege mit kochendem Wasser zu übergießen... hat auch nichts genützt... jetzt koch in nur noch die Fresschalen und das Klo aus....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.881

    Standard

    So hab ich es was Hygiene angeht am Ende auch gemacht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Batman geht es ganz schlecht. Der Durchfall wurde immer schlimmer. Er ist jetzt in der Tierklinik und bekommt Infusionen.
    Ich habe solche Angst um ihn.
    Bitte um Daumendrücker.

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.881

    Standard

    Ich drücke fest das sprich aber nicht für nur ein kokiei
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.591

    Standard

    oh je
    ich drück ganz doll
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  15. #15
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es ihm schnell besser geht und ihm geholfen werden kann Normalerweise schlagen Kokimedis doch recht schnell an. Hoffen wir, dass nicht noch mehr dahintersteckt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich danke euch für die Daumendrücker. Das hilft zumindest mir.

    Woher der Durchfall kommt ist ja nicht ganz klar. In der Kotprobe war nur ein Koki-Ei zu finden, aber das kann ja auch Zufall gewesen sein, dass nicht mehr drin war.
    Deshalb dachten wir ja auch, der Durchfall käme von der vereiterten Zahnfleischtasche.
    Er hat heute Morgen noch getrunken und ein bisschen gefressen, aufgegast war er nicht, aber dann doch dehydriert.
    Um 16 Uhr weiß ich mehr.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Auch von mir sind die Daumen gedrückt.

  18. #18
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wie verhält sich das eigentlich mit Leberkokzidiose? Sieht man sowas auch im Kot? Ich bin mir da gerade nicht mehr so sicher...
    Durchfall klingt schon sehr nach Kokzidien. Wobei da meistens auch Hefen oder sogar Würmer mit einhergehen können.
    War die Kotprobe denn von drei aufeinanderfolgenden Tagen an unterschiedlichen Stellen gesammelt? Oder war es eine Momentaufnahme?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich habe Batman eben in der Tierklinik abgeholt.
    Er hat sich hier gleich über das Futter hergemacht. Er bekommt jetzt eine ganze Reihe von Medikamenten und auch die Koki-Behandlung. In einer Woche muss er dann wieder zur Kontrolle (vorausgesetzt, es geht ihm bis dahin recht gut) und dann wird nachgeschaut, ob sich da am Zahn nochmal Eiter gebildet hat und eine Kotprobe steht dann wieder an.
    Danke für all eure Daumendrücker und guten Ratschläge!!

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.881

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Ich habe Batman eben in der Tierklinik abgeholt.
    Er hat sich hier gleich über das Futter hergemacht. Er bekommt jetzt eine ganze Reihe von Medikamenten und auch die Koki-Behandlung. In einer Woche muss er dann wieder zur Kontrolle (vorausgesetzt, es geht ihm bis dahin recht gut) und dann wird nachgeschaut, ob sich da am Zahn nochmal Eiter gebildet hat und eine Kotprobe steht dann wieder an.
    Danke für all eure Daumendrücker und guten Ratschläge!!
    Puh Gott sei dank . Haben Sie denn in.der Klinik den Kot untersucht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidien - wann neue Kotprobe ?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 22:54
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31
  3. 3 Kokzidien behandeln? + Blasenspülung die X te
    Von Birgit_M im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 08:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •