Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: VG von 5 J. E.C Träger mit 8 J. Dame mit Knoten im Bauch ?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard VG von 5 J. E.C Träger mit 8 J. Dame mit Knoten im Bauch ?

    Hallo ihr Lieben

    ich weiß leider nicht in welche Rubrik ich diese Thema bzw. meine Fragen stellen soll. Falls es hier falsch ist tut es mir leid und ich bitte darum es in die Richtige zu verschieben.

    Da letzte Woche ja unsere über alles geliebte Luzi im Alter von nur 6 Jahren verstorben ist sind wir auch der Suche nach einem oder mehren Partnern für meinen Gimli oder eine Abgabe in eine Pflegestelle. Hauptsache er kann weiter ein artgerechtes Leben führen und muss nicht alleine sein. Leider werde ich Deutschland in Zukunft wieder verlassen, da mein Partner nicht von hier ist und die Joblage im Ausland für uns viel besser ist. Da ich aber meine Kaninchen nur schweren Herzens unter bestimmten Bedingungen abgeben könnte, war der Plan so lange noch in Deutschland zu bleiben bis sie hoffentlich alt und friedlich sterben. Natürlich spiele ich auch mit dem Gedanken ihn in eine Pflegestelle abzugeben aber nur unter ganz vielen mir wichtigen Punkten

    Jetzt habe ich aber folgende Probleme zu klären, wo ich nicht weiß wie ich es am besten machen soll.

    Ich bin gerade im Kontakt mit einer die ihr Kaninchen leider seit 8 Jahren alleine hält, da die VG immer blutig abgelaufen sind.
    Ich glaube jedoch, dass die VG in einem kl. nicht neutralen KÄFIG Raum statt gefunden haben und evtl. auch Weibchen mit Weibchen.

    Jetzt würde ich der älteren Dame gerne noch ein schönes Leben bieten. Mein Gimli ist jedoch E.C Träger und hatte im Dez. 2012 einen schlimmen Ausbruch. Er ist auch eher dominant. Eigtl. würde ich gerne ein Leihkaninchen zu mir nehmen, dass im selben alter wie er ist und auch E.C Träger ist, da ich kein gesundes Kaninchen mit E.C anstecken will. Ebenso will ich die Dame wenn sie alt und schwach ist nicht unnötig stressen.

    Hinzu kommt, dass die Dame anscheinend einen Knoten im Bauch hat aber die Besitzerin sie nicht mehr operien lassen will weil sie schon so alt ist. Sie ist auch sehr mager für ihre Größe, weshalb man sie (noch) nicht gegen RHD2 geimpft hat.

    Das Kaninchen wohnt momentan in Stuttgart (1:40h von mir weg) und dort gibt es meines Wissens eine gute TA die so viel ich weiß sehr gut ist.

    Ebenso hätte ich evtl. die Möglichkeit meinen Gimli endlich gegen RHD2 impfen lassen zu können. Leider eine Strecke 45 Minuten fahrt und er ist immer sehr gestresst wenn wir zum TA fahren, was aber auch sonst 35 Min eine Strecke ist.
    Jetzt kommt natürlich noch hinzu, dass er gerade gestresst ist weil er einsam ist. Würdet ihr dann jetzt momentan impfen?

    Habe Angst, dass ihm das dann zu viel ist, Partner verloren, impfen und dann quasi in eine neue Umgebung ( neues Zimmer zwecks VG) für die VG.

    Leider leben im nahen Umkreis von mir viel die ihre Kaninchen schrecklich halten.....Ich hatte auch überlegt, dort zu fragen, ob ich ihre Kaninchen adoptieren kann. Problem hier ist die sind garantiert nicht geimpft, alter wahrscheinlich nicht bekannt und aus Ministall Außenhaltung, evtl. Kokzidienbefall und andere Krankheiten usw... Die Haushalte habe ich schon versucht mit Flyern über artgerechte Haltung zu informieren aber vergebens.

    Ich würde mich über ein paar Lösungsansätze freuen.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich sehe gerade, dass du noch immer keine Antwort erhalten hast .
    Das ist auch ehrlich gesagt nicht einfach hier Tipps zu geben . Wegen der 8 Jahre alten Dame......hmm, wenn du befürchtest es könne sich bei der VG um eine Käfig-VG halten, hätte ich Bedenken, dass sie den Tieren dann auch im Alltag nicht genug Platz gibt, oder ?
    Abgesehen davon, dass sie sich in der ganzen Zeit nie Hilfe oder Rat geholt hat und ihr Tier alleine ließ.

    Ich weiss nichts, was ich dir raten könnte.
    Die EC- Erkrankung finde ich allerdings nicht schlimm. Man kann vorher eh nicht sagen, ob ein Tier aufgrund von Stress nicht plötzlich einen Ausbruch bekommt.

    Sorry, dass ich nichts Hilfreiches beisteuern kann.

  3. #3
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Julia,

    könntest du die 8 Jährige Dame denn zu dir holen und von deinem gut in Quarantäne halten?
    Ich hab meine Kaninchendame mit 8 Jahren kastrieren lassen, aufgrund der veränderten Gebärmutter. Solch ein Alter sehe ich daher nicht mehr als Grund, um eine Op nicht mehr durchführen zu lassen, vorausgesetzt der behandelnde Tierarzt ist sehr erfahrend.
    Konnte denn gesagt werden, um was es für einen Knoten im Bauch es sich handelt? Was unternimmt sie denn gegen das mager sein, des Kaninchens? Wurde Kot untersucht, Zähne kontrolliert?
    Ich will der derzeitigen Halterin nichts unterstellen, die Einzelhaltung ist schon nicht in Ordnung, aber irgendwie kommt sie nach deiner Beschreibung aber auch so allgemein ziemlich passiv vor, was ihr Tier betrifft.

    Dein Kaninchen würde ich gegen RHD2 unbedingt impfen lassen. Ist er gesund und munter spricht doch auch eigentlich nichts dagegen, es nicht durchführen zu lassen, denn im Grunde unterscheidet sich diese Impfung doch nicht von der gegen RHD 1 und Myxomatose, gegen die er aber geimpft ist, oder?


    Liebe Grüße
    Amber

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    Also ich werde meine Kaninchen nicht mit der alten Dame vg. Ich hätte hier leider auch keine Möglichkeit sie in Quarantäne zu halten, da meine Wohung zu klein ist, sie extra in einem Raum zu halten.

    Sie konnte leider immer noch keinem TA vorgestellt werden, deshalb weiß ich nichts zu ihrem Zustand. Aktueller Besitzer hat keine Zeit....

    Ich habe in einem Tierheim 2h weg von mir zwei Damen die auch E.C Träger sind gefunden. Sie haben momentan noch Schnupfen, deshalb kann ich sie noch nicht holen.

    Mein kleiner Gimli wird voraussichtlich nächsten Mittwoch noch gegen RHD2 geimpft, würde sie dann auch erst danach holen, voraussichtlich sie sind wieder gesund.
    Geändert von Julia Be. (15.12.2016 um 10:37 Uhr)
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Be. Beitrag anzeigen
    Also ich werde meine Kaninchen nicht mit der alten Dame vg. Ich hätte hier leider auch keine Möglichkeit sie in Quarantäne zu halten, da meine Wohung zu klein ist, sie extra in einem Raum zu halten.

    Sie konnte leider immer noch keinem TA vorgestellt werden, deshalb weiß ich nichts zu ihrem Zustand. Aktueller Besitzer hat keine Zeit....

    Ich habe in einem Tierheim 2h weg von mir zwei Damen die auch E.C Träger sind gefunden. Sie haben momentan noch Schnupfen, deshalb kann ich sie noch nicht holen.

    Mein kleiner Gimli wird voraussichtlich nächsten Mittwoch noch gegen RHD2 geimpft, würde sie dann auch erst danach holen, voraussichtlich sie sind wieder gesund.

    Also es geht nochmal um Mandy, die ich ja letzte Woche 3h in ihr neues Zuhause gefahren habe und der Partner jetzt eingeschläfert wurde.
    Sie war ihr ganzes Leben alleine und hatte jetzt gerade mal eine Woche Gesellschaft. Die jetztigen Halter wollen sie nicht alleine halten aber auch mit der Kaninchenhaltung aufhören. Ich will sie nicht von einem zum anderen Ort schleifen und nirgends kann sie bleiben oder man will sie nicht....

    Deshalb die Überlegung sie jetzt einfach in meine Gruppe zu nehmen.


    Meine sind 5,5 Jahre alt E.C Träger und 4,4 Jahre alt. Männlich kastriert und weiblich nicht kastriert.

    Die fast neun jährige Dame mit der Immunschwäche und dem Tumor jetzt in meine Gruppe aufznehmen, ist ja leider vom Alter, Geschlecht und den Krankheitsbildern keine gute Kombi.

    Was meint ihr? Dennoch versuchen? Es kann doch nicht sein, sie soll endlich mal wo bleiben dürfen wo sie auch gut versorgt wird.

    Ebenso bin ich Mitte Feb bis Mitte März die Familie von meinem Partner in Australien besuchen.... weiß nicht ob ich den Flug noch stornieren kann
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Be. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia Be. Beitrag anzeigen
    Also ich werde meine Kaninchen nicht mit der alten Dame vg. Ich hätte hier leider auch keine Möglichkeit sie in Quarantäne zu halten, da meine Wohung zu klein ist, sie extra in einem Raum zu halten.

    Sie konnte leider immer noch keinem TA vorgestellt werden, deshalb weiß ich nichts zu ihrem Zustand. Aktueller Besitzer hat keine Zeit....

    Ich habe in einem Tierheim 2h weg von mir zwei Damen die auch E.C Träger sind gefunden. Sie haben momentan noch Schnupfen, deshalb kann ich sie noch nicht holen.

    Mein kleiner Gimli wird voraussichtlich nächsten Mittwoch noch gegen RHD2 geimpft, würde sie dann auch erst danach holen, voraussichtlich sie sind wieder gesund.

    Also es geht nochmal um Mandy, die ich ja letzte Woche 3h in ihr neues Zuhause gefahren habe und der Partner jetzt eingeschläfert wurde.
    Sie war ihr ganzes Leben alleine und hatte jetzt gerade mal eine Woche Gesellschaft. Die jetztigen Halter wollen sie nicht alleine halten aber auch mit der Kaninchenhaltung aufhören. Ich will sie nicht von einem zum anderen Ort schleifen und nirgends kann sie bleiben oder man will sie nicht....

    Deshalb die Überlegung sie jetzt einfach in meine Gruppe zu nehmen.


    Meine sind 5,5 Jahre alt E.C Träger und 4,4 Jahre alt. Männlich kastriert und weiblich nicht kastriert.

    Die fast neun jährige Dame mit der Immunschwäche und dem Tumor jetzt in meine Gruppe aufznehmen, ist ja leider vom Alter, Geschlecht und den Krankheitsbildern keine gute Kombi.

    Was meint ihr? Dennoch versuchen? Es kann doch nicht sein, sie soll endlich mal wo bleiben dürfen wo sie auch gut versorgt wird.

    Ebenso bin ich Mitte Feb bis Mitte März die Familie von meinem Partner in Australien besuchen.... weiß nicht ob ich den Flug noch stornieren kann
    http://www.kaninchenschutzforum.de/n...eply&p=4324890


    Da Mandy ja jetzt vorraussichtlich diesen Sonntag zu Kathi darf, hat sich die Frage erledigt
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bauch, Bauch, Bauch - wie weiter?
    Von Sonnenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 12:07
  2. Seltsamer Knoten im Bauch
    Von kaninchenlaura im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 17:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •