Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Erfahrung 3er Gruppe

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard Erfahrung 3er Gruppe

    Hallo,

    ich hätte die Möglichkeit eine nette Häsin dazu zu nehmen. Von der Beschreibung würde sie perfekt zu meinen beiden passen. Außerdem ist sie kastriert und gegen RHD 1+2 geimpft, was ja leider auch nicht die Regel ist; Myxo müsste ich nachholen, ist aber kein Problem.
    Einziehen könnte sie bereits am Sonntag.

    Nun wurde mir geschrieben, dass 3er Gruppen ganz blöd wären, weil einer ausgeschlossen wird. Platz für 4 hab ich nicht bzw. frühstens wenn die Meerschweine weniger bzw. nicht mehr da sind... Und da von denen 4 erst zwischen 2,3 - 2,6 J. sind, dauert das noch (hoffentlich).

    Außerdem macht meine Mutter mir ein schlechtes Gewissen, so á la: Emma würde Tommy bestimmt nicht teilen wollen, wir würden unseren Freund ja auch nicht teilen wollen.

    Ich bin hin&her gerissen... Einerseits ist das so ein hübsche und würde super gut passen, andererseits will ich natürlich nicht, dass einer ausgeschlossen wird...

    Eine weitere "Sorge", wenn sie einziehen würde: Tommy hat am 22.10. einen Zahnarzttermin (dauert ca. 1 - 1 1/2 Std., Emma bleibt immer Zuhause) und beide haben am 28.10. den Nachimpftermin von RHD2 (wird min. 2 Std. mit Fahrt dauern). Da müsste ich ja wieder trennen...

    Vom Platz habe ich 7 qm Gehege + die Möglichkeit im ca. 6 qm Flur zu laufen (nutzt nur Tommy). Wenn die Meerschweine nicht mehr sind, kann ich auf ca. 10 qm Gehege erweitern.

    LG
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 839

    Standard

    M.E. bestehen bei der Konstellation aus einem Böckchen und zwei Mädels sehr gute Chancen, dass das klappt. Es hängt aber halt immer von dem individuellen Verhalten ab. Es kann auch vorkommen, dass eines der Tiere (wahrscheinlcih dann ein Weibchen) etwas abseits ist.
    Bei meiner bisherigen Dreier-Gruppe (zur Zeit aber in der Entwicklung zur sechser-Gruppe) kümmert sich das Böckchen gleichmäßig um beide Mädels,die sich meist auch untereinander gut verstehen. Wenn die Mädels sich zwischendurch doch streiten, sorgt er wieder für Ruhe. Das ist aber der optimale Zustand, der nicht unbedingt eintritt.
    Wie gesagt, individuell unterschiedlich und nicht unbedingt prognostizierbar - aus meiner Erfahrung wäre ich aber optimistisch.

    Viele Grüße

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    So toll Gruppen auch sind, wenn du keinen guten Plan B (2 Gruppen oder auf 4 aufstocken) hast, wenn es scheitert, würde ich es lassen.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 675

    Standard

    Ich würde an Deiner Stelle auf Dein Gefühl hören. Wenn Du das Gefühl hast, dass es gut passt, würde ich es machen. Ich habe mit Dreier Konstellationen schon gute und weniger gute Erfahrungen gemacht. Das liegt aber an den Charakteren und nicht an der Konstellation. Ich kenne auch Zweierkonstellationen, wo keine wirkliche Zusammengehörigkeit entstanden ist. Das - wir würden unseren Freund auch nicht teilen wollen - halte ich für vermenschlicht. Ich glaube nicht, dass Tiere so denken, sondern sie schauen mit wem sie sich wann wohlfühlen. Ich würde wohl zwischendurch nicht wieder trennen, sondern alle 3 ausnahmsweise mit auf große Fahrt nehmen. Das schweißt zusammen. Ich glaube allerdings auch nicht, dass 2 Stunden Trennung wirklich was aus machen würden zeitlich gesehen. Über Nacht wäre was anderes in meinen Augen. Aber nach dem Tierarztbesuchen hast Du natürlich wieder andere Gerüche. Das ist dann wahrscheinlich wirklich nicht so gut. Daher: Nimm sie doch einfach mit.

    LG
    Carmen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Das mit der Häsin hat sich erledigt, sie hat mir eben geschrieben, dass sie sich für den ersten Interessenten entschieden hat.

    Muss nochmal in mich gehen... Ein Tierheim hat mir geschrieben, dass sie am Wochenende zwei Widderdamen bekommen. Allerdings ist die Frage, ob die gegen RHD2 geimpft sind/werden, RHD1+Myxo ist ja kein Problem bei meinem Tierarzt, aber einen für RHD2 finden... Und ob sie zusammen oder getrennt sind/werden.

    Plan B wäre so oder so die Vermittlung, hätte da auch jemanden im Kopf, der Platz & nette Gesellschaft hätte.

    Vielleicht läuft es wirklich darauf hinaus, zu warten bis die Wutzen nicht mehr sind und dann eben die Fläche von deren Gehege noch dazu kann. Dann wäre auf jedenfall Platz für 4. Wobei da natürlich die Frage ist, was dazu. Weil Tommy ja wohl nicht mit anderen Herren kann.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich denke, egal ob die Gruppe um drei oder vier Tiere erweitert wird, kommt es eben sehr stark auf den Charakter an.
    Auch drei Tiere kann durchaus klappen, ohne das einer ausgeschlossen wird - muss aber nicht, einen Plan B sollte man also immer in der Hinterhand haben.

    Wobei ich, wenn es gerade gut klappt, glaube ich auch eher dazu raten würde, zu warten, bis mehr Platz da ist.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Wir hatten bisher 2 3erGruppen, immer ein Kastrat und 2 Mädels. Bisher war immer alles prima. Selbst meine erste Gruppe, die ich selbst aus verschiedenen Tierheimen und einem KS Tier "zusammen gewürfelt" habe, als absoluter Anfänger, war super toll. Okay die Mädels waren nicht direkt die dicksten Freundinnen, aber hinter war das ein TraumTrio
    Ich würde es versuchen!
    Liebe Grüße, Melle

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe mit 3er-Konstellationen bislang auch nur gute Erfahrungen gemacht. Meine Kombi war dabei - wie schon von meinen Vorschreibern genannt - 2w plus 1m. Das passte bislang echt immer wie Po auf Eimer .

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich hatte bisher auch 2 3er Gruppen, je aus einem Kastraten und zwei Mädels. Beide Gruppen waren bombastisch.
    4er Gruppen sind bei mir, warum auch immer, zum Scheitern verurteilt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit einer 4er Gruppe in Innenhaltung?
    Von Pünktchen05 im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.05.2015, 15:49
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •