Die Urlaubszeit steht ja wieder an und damit auch die Notwendigkeit für die Nins eine Betreuung zu finden.
Ich brauche da ein bisschen input:
Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit einem professionellen Betreuungsdienst?
Wie oft schaut jemand nach euren Nins und zu welcher Tageszeit?
Was wird gefüttert?
Meine bekommen im Sommer zweimal am Tag Wiese. Wenn ich nur für drei bis vier Tage weg bin, ist das kein Problem. Ich sammele genug Futter und packe es portionsgerecht ab, so dass der "Pfleger" nur die Tüte ausschütten muss.
Für eine Abwesenheit von zwei Wochen geht das aber nicht. Und ich kann ja schlecht verlangen, dass noch jemand sammeln geht.
Wie macht ihr das? Füttert ihr dann Gemüse? Muss das vorher wieder langsam angefüttert werden und danach wieder langsam Wiese oder funktioniert die Umstellung problemlos?
Ich hoffe, ihr könnt mir da ein paar Ratschläge geben oder erzählen, wie ihr das handhabt.
Liebe Grüße


Zitieren
Wenn Gemüsezeit ist, schneide ich und sortiere alles in fertige Gefrierbeutel.Dann muss derjenige nur Beutel aufreißen und fertig.

.
. Futter bekommen sie dann morgens und abends frische Wiese (1x täglich pflücken reicht aber, machen wir auch nicht anders). Ich bin öfters mit denen Wiesepflücken gegangen vor unserem ersten Urlaub und habe denen eine PowerPointPräsi mit allen Pflanzen gemacht, die fressbar und bei uns zu finden sind (halt die typischen nur). Es bringt die ja auch nicht um, wenn sie mal 2-3 Wochen nur 10 statt 20 Pflanzen kriegen. Seitdem managen meine Eltern das immer komplett alleine. 


Lesezeichen