Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Was gehört in die "Bauchapotheke"?

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Frage Was gehört in die "Bauchapotheke"?

    Hallo Ihr Lieben,

    ich hatte nach vielen Jahren Magen-Darm-Ruhe diesen Sommer wieder zwei nicht ganz so dramatische Bauchgeschichten die gut ausgegangen sind da ich es sofort bemerkt hatte, beide Häsinnen sind wieder topfit aber ich finde imer noch Köttelketten und höre hi und wieder Bauchgluckern.

    Daher beschäftigt mch das thema sehr und ich stelle mir gerade wieder meine kleine Apotheke für Magen/ Darm zusammen und wollte fragen was Ihr denn so von dem Bene Bac Pulver haltet.

    Bene Bac Tuben werde mir immer ranzig und sollen ja auch gar nicht so gut sein .... aber es gibt in diversen Tierapotheken auch das Bene Bac Pulver was besser sein könnte als die Pro-Pre-Bac-Flüssigkeit von Albrecht die ja penetrant süß ist und Unmengen Zucker enthält, der ja nicht gerade gut ist für die Darmflora. Hat jemand Erfahrungen mit dem Bene Bac Pulver? Ich würde es auf ein paar Haferflocken geben und das Ganze mit Wasser benetzten damit es gefressen (und nicht versehentlich eingeatmet) wird.

    Ich habe jetzt folgendes Zusammengetragen.

    • - Colosan
    • - Dimecticon Albrecht
    • - Rodicare Akut
    • - Pro Pre Bac oder vielleicht lieber Bene Bac Pulver , erforderlich z. b. nach Antibiotikabehandlung zum aufbau der Darmflora.
    • - Critical Care (muss man ja immer haben)
    • - Novalgin bzw. Novaminsulfon (oder wie das Schmerzmittel sonst heißt)
    • - Lactulose???


    Ich lese so oft Leinkuchen - aber ich frag´ mich schon so lange, ob man nicht auch einfach geschroteten Bio-Leinsamen geben kann? Ganzen Leinsamen trau´ ich mich nicht zu geben, der kan sich an die Magen oder Darmschleimhaut kleben und fieseFolgen haben.

    Was kann ich sonst noch aufnehmen oder ist etwas dabei was in euren Augen gar nicht gut ist?

    Keine Sorge, das ist nur als erste Gabe für den Fall der Fälle, dass ein Hasi mal einen Abend etwas inappetent ist oder ggf. mal für nachts (vor dem TA-Besuch) wenn´s keine akute Aufgasung ist mit der man ja sofort Not-Tierarzt muss. In jedem Fall wird die Körpertempertur gemessen, ist ja klar und nur wenn die OK ist und das Hasi nicht apathisch wird nicht sofort zum TA gefahren.

    DHU-Globuli in Akut-Potenzen von A bis Z hab ich auch da und ne sehr gute Tierheilpraktikerin an der Hand aber Globuli sind keine wundermittelt,manchmal braucht der Magen und Darm schon was Schulmedizinisches.

    Viele liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (17.10.2016 um 21:42 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Mir ist es noch wichtig, Sab Simplex und MCP dazuhaben. Zusätzlich noch Nux Vomica Homaccord. Und seit letztens habe ich noch Buscopan compositum da.

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Ninja,

    Sab Simplex ist soviel ich weiß das Gleiche wie Dimecticon Albrecht aber supervielen Dank für deine Tipps

    Nux Vomica hab ich auch hier als C 30 Potenz, das Nux Vomica Homaccord ist ein Komplexmittel, gelle? Interessant
    Geändert von BirgitL (17.10.2016 um 21:46 Uhr)

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Ich bin der Meinung, dass man Medikamente wie Buscopan, Novalgin usw. nicht ohne Absprache mit dem TA geben sollte, somit gehören sie mMn nicht in die Zuhause-Notfallapotheke, sondern sollten nur dann da sein, wenn vom TA mitgegeben.

    Anis-Fenchel-Kümmeltee, Fencheltee, Babybauchwohltee und ggf. auch schwarzer Tee gehören mMn mit dazu.

    Es gibt im Übrigen auch einen IZ zum Thema Notfallapotheke.
    Geändert von Hope R. (17.10.2016 um 21:51 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Genau, ob Sab Simplex oder Demeticon oder Espumisan ....ist wurscht.

    Milupa Baby Bauchwohl Tee finde ich super, Colosan dafür nicht
    Lactulose !

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Ich bin der Meinung, dass man Medikamente wie Buscopan
    Es war hier ja nicht die Rede von einem Medikament sondern nur von dem Homöopathikum, ansonsten stimme ich Dir zu !

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung, dass man Medikamente wie Buscopan oder Novalgin usw. nicht ohne Absprache mit dem TA geben sollte, somit gehören sie mMn nicht in die Zuhause-Notfallapotheke, sondern sollten nur dann da sein, wenn vom TA mitgegeben.

    Anis-Fenchel-Kümmeltee, Fencheltee, Babybauchwohltee und ggf. auch schwarzer Tee gehören mMn mit dazu.
    Ja, das möchte ich eindeutig unterstützen. Medikamente wie MCP (oder erst recht Buscopan, wenn es nicht das homöopathische Mittel ist!) haben eindeutige Kontraindikationen, die nicht jeder Besitzer kennt. Sie sind als verschreibungspflichtige Medikamente im konkreten, akuten Fall vom TA zu verordnen und gehören nicht in eine Zuhause-Notfallapotheke.
    Geändert von Anja S. (17.10.2016 um 21:53 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung, dass man Medikamente wie Buscopan oder Novalgin usw. nicht ohne Absprache mit dem TA geben sollte, somit gehören sie mMn nicht in die Zuhause-Notfallapotheke, sondern sollten nur dann da sein, wenn vom TA mitgegeben.

    Anis-Fenchel-Kümmeltee, Fencheltee, Babybauchwohltee und ggf. auch schwarzer Tee gehören mMn mit dazu.
    Ja, das möchte ich eindeutig unterstützen. Medikamente wie MCP haben eindeutige Kontraindikationen, die nicht jeder Besitzer kennt. Sie sind als verschreibungspflichtige Medikamente im konkreten, akuten Fall vom TA zu verordnen und gehören nicht in eine Zuhause-Notfallapotheke.
    Buscopan gehört ja eh in keine Kaninchenapotheke ....

  9. #9
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    vielen lieben Dank, liebe Hope ,

    ja, du hast Recht, Novalgin sollte man nicht "einfach auf Verdacht" geben, wenn es so schlimm ist muss man zum TA.
    Buscopan und MCP sind auch riskant ... und wenn das zum Einsatz kommt ist es meistens schon echt schlimm.

    Deine Teevorschläge sind klasse und man kann mit Tee quasi nichts falsch machen, der ist eh immer hier und einsatzbereit; hatte ich jetzt gar nicht dran gedacht aber der Vollständigkeit halber gehört er natürlich unbedingt aufgeführt.

    Meistens ist auch lauwarmes Leitungswasser schon ziemlich gut und wird oftmals gerne aus dem Napf genommen. Lauwarmes Wasser (notfalls mit der Spritze eingegeben) und eine Gabe Colosan sowie vorsichtige Bauchmassagen gehört bei mir zur "erste-Hilfe-Maßnahme" und zum glück fast in jedem Fall einer kurzen Inappetenz waren die Ninchen ein paar Stunden später wieder fit und fraßen wieder normal.
    Geändert von BirgitL (17.10.2016 um 22:00 Uhr)

  10. #10
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung, dass man Medikamente wie Buscopan oder Novalgin usw. nicht ohne Absprache mit dem TA geben sollte, somit gehören sie mMn nicht in die Zuhause-Notfallapotheke, sondern sollten nur dann da sein, wenn vom TA mitgegeben.

    Anis-Fenchel-Kümmeltee, Fencheltee, Babybauchwohltee und ggf. auch schwarzer Tee gehören mMn mit dazu.
    Ja, das möchte ich eindeutig unterstützen. Medikamente wie MCP haben eindeutige Kontraindikationen, die nicht jeder Besitzer kennt. Sie sind als verschreibungspflichtige Medikamente im konkreten, akuten Fall vom TA zu verordnen und gehören nicht in eine Zuhause-Notfallapotheke.
    Buscopan gehört ja eh in keine Kaninchenapotheke ....
    danke liebe Mausefusses - kann ich nur unterschreiben!!!!

    Aber auch kein Colosan??? Das geb ich immer sofort und es hilft immer gut. Ist da auch was schädliches drin oder einfach nur widerlich??
    Geändert von BirgitL (17.10.2016 um 22:02 Uhr)

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Mir gefällt am Colosan nicht das es zum Großteil aus raffiniertem Leinöl besteht, hinzu der wiederliche Geschmack. Wenn ich entblähen will gebe ich direkt Sab , dazu natives Öl mit dem Bauchwohltee.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Also ich gebe bei Bauchweh immer als Ersthilfe Sab Simplex, Rodicare akut und Novalgin. Das hat sich bei uns am besten bewährt. Alles andere andere gebe ich nur in Absprache mit meiner Tierärztin.

    Novalgin ist sicher auch kritisch, aber ich habe so Sensibelchen, die bei Schmerzen lange nicht fressen. Also gebe ich auch gleich ein Schmerzmittel dazu, dann sind sie schneller wieder fit.

    Den Milupa Tee habe ich übrigens für Notfälle auch hier. Der wird aber gehasst...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  13. #13
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    herzlichen Dank für Eure vielen und hilfreichen Meinungen .

    ... aber weiß niemand etwas über das Bene-Bac-Pulver???

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich hatte das Pulver mal, weil es die Tuben nicht gab. Mein Problem war, dass es das nur in recht großen Mengen gibt und es nicht so lange haltbar ist, wenn es erst mal abgebrochen ist. Ich nehme es daher nicht mehr, sondern lasse mir ggfs. die Tuben beim TA geben. Muss aber auch dazu sagen, dass ich nur selten Benebac gebe. Bei normalen Bauchsachen eigentlich nicht.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  15. #15
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ja, das ist natürlich wahr, bei Bauchsachen ist das eher zweitrangig.

    Ich gebe nur gerne mal etwas nach einer AB-Behandlung zum Wiederaufbau der Darmflora, die ja durch die AB ziemlich zerstört wird.

    Aha - das Pulver ist nicht lange haltbar - OH, das war mir jetzt nicht so klar, dachte nämlich, dass ein Pulver eher länger haltbar ist als eine angebrochene Flasche mit ´ner milchigen Flüssigkeit Lösung drin. Dann macht das Pulver ja eher keinen Sinn zumal es auch sehr hochpreisg ist (um die 46 Euro)

    Herzlichen Dank und viele liebe Grüße
    Birgit

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Bene Bac Pulver ist in meinen Augen überteuerter Kram den man nicht braucht.
    Ich nehme Omniflora bzw. meistens gar nichts da die Natur das alles tun kann .

  17. #17
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe auch immer Sab Simplex, Colosan (hab ich immens gute Erfahrungen mit gemacht), Fenchel-Kümmel-Anis-Tee hier. Wenn das nicht hilft, bin ich beim TA, wo ich mir meist Novalgin und Emeprid zusätzlich mitgeben lasse sowie Lactulose. Die drei Mittel habe ich meistens nicht Zuhause oder sie sind schon abgelaufen. Außerdem gebe ich die auch nie ohne richtige Diagnose. Bislang haben die o.g. Präparate für die Hausapotheke meistens ausgereicht und der Gang zum TA blieb aus.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #18
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Bene-Bac-Pulver, bekommt meist mein Zahnkaninchen wenn es etwas Matschekot hat.
    Mein TA packt es in 10 gr. Tütchen ab und rät mir, nicht in eine Polizeikontrolle zu geraten
    Nach 2 Tagen ist alles wieder gut und nach 10 Tagen ist die Darmfora wieder so gut aufgebaut, das es ohne Bene-Bac-Pulver weiter geht.
    Eine Messerspitze Bene-Bac-Pulver gebe ich auf ein kl. Stückchen Banane. Und haps haps ist es weg.

  19. #19
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Für mich gehören Schmerzmittel wie Novalgin oder Metacam auch in die Hausapotheke. Natürlich nur, wenn man vorher mit seinem TA über die Dosierung und die Verabreichung schon mal geredet hat und natürlich ersetzen sie keinen TA- Besuch! Aber wenn es den Tieren schlecht geht, bin ich froh, zumindest schon mal Schmerzmittel und Sab geben zu können. Man sagt dem TA dann , was und wann man gegeben hat und gut..
    Meine TÄ hat mir diese Mittel und auch Emeprid schon immer für die Notfallapotheke mitgegeben.

    Bauchschmerzen und Aufgasungen können echt fies sein, genauso wie Blasenentzündungen und co., da kann man schon einiges Leiden ersparen.. Heißt ja nicht, dass man das ständig und sofort gibt, aber man kennt ja seine Tiere und kann einschätzen, was los ist.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  20. #20
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das stimmt. Da ich viel Erfahrung habe gibt meine TÄ mir auch Schmerzmittel und Emeprid mehr mit fürs nächste mal sozusagen. Ich bin auch froh wenn ich schon mal was geben kann. Aber da es verschreibungspflichtige Arzneimittel sind, ist es eben für Laien eher nicht angeraten. Da kommt man sowieso nicht so einfach dran.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •