Hallo,
brauche mal Ratschläge..Meine älteste Häsin Emily (8-9 Jahre) grenzt sich von meinen beiden anderen total und ist mittlerweile ziemliche Einzelgängerin. Im Oktober letzten Jahres habe ich eine 4er Zusammenführung gemacht. 3 Häsinnen (Emily (kastriert), Gwenny (kastriert) und Nora) und ein Kastrat (Elmo). Die ZF hat super geklappt und alle haben sich gut verstanden. Gwenny ist leider vor einem Monat über die Regenbogenbrücke gehoppelt![]()
Seitdem habe ich nur noch die 3. Das Problem: Nora und Elmo hocken ständig zusammen. Die beiden haben sich echt gefunden. Beide sind mit 5 und 6 Kilo auch etwas größer. Emily hingegen wiegt nur 2,8 kg und ist somit deutlich kleiner. Aufjedenfall grenzt sich Emily voll aus. Mit Gwenny hatte sie zwar auch wenig zu tun, aber seit sie tot ist, fällt es mir noch mehr auf. Emily sitzt eigentlich den ganzen Tag draußen alleine im Auslauf bis sie abends alle eingesperrt werden. Die 2 großen hingegen sind oft im Gehege und kuscheln wirklich sehr viel zusammenElmo ist übrigens Chef, dann kommt Nora und ganz unten steht jetzt Emily in der Rangordnung (davor war es Gwenny). Aber sie wird von den anderen weder gemobbt noch gejagt etc.! Im Gegenteil. Nora und Elmo sind auch ganz umgänglich zu Emily. Sie suchen beide den Kontakt zu ihr, aber wenn sitzt Emily mal nur mit Elmo oder nur mit Nora zusammen. Dies kommt aber selten vor, weil Emily ihnen oft aus dem Weg geht.
Das Gehege ist ziemlich groß, nachts haben sie 15m² und tagsüber diese 15m² plus nochmal 20-30m² Auslauf. Ich habe immer das Gefühl sie ist total genervt von den beiden und hat keinen Bock auf sie. Dabei tun sie ihr wie gesagt nix. Emily war aber nie so ein Einzelgänger. Sie hat viele Jahre mit einem Zwergwidder zusammengelebt. Taylor und Emily waren ein Herz und eine Seele, genauso wie Nora und Elmo jetzt. Dieser war aber im Oktober letzten Jahres verstorben, sodass ich mich für diese 4er ZF entschieden habe, damit Emily nicht alleine bleiben muss.
Was soll ich nur mit ihr machen? Ich möchte defintiv, dass sie noch einen schönen Lebensabend hat. Und das in Kaninchengesellschaft. Momentan lebt sie quasi alleine für sich. Liegt es am Alter oder an der Größe? Nora ist mit 3 noch relativ jung (und aufgedreht), Elmo ist ca. 6-7 Jahre alt. Nora wird nächste Woche kastriert, da sie zu oft scheinschwanger ist. Aber das wird ja bestimmt nichts ändern. Soll ich wieder ein 4.Kaninchen dazu holen? Am besten dann ihrer Größe und in ihrem Alter? Oder erstmal das Gehege verkleinern, damit Emily ihnen nicht so viel aus Weg gehen kann? Oder liegt es an ihrem Alter? Sie schläft eigentlich die meiste Zeit.
Lesezeichen