Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Emily grenzt sich aus

  1. #1
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard Emily grenzt sich aus

    Hallo,
    brauche mal Ratschläge..Meine älteste Häsin Emily (8-9 Jahre) grenzt sich von meinen beiden anderen total und ist mittlerweile ziemliche Einzelgängerin. Im Oktober letzten Jahres habe ich eine 4er Zusammenführung gemacht. 3 Häsinnen (Emily (kastriert), Gwenny (kastriert) und Nora) und ein Kastrat (Elmo). Die ZF hat super geklappt und alle haben sich gut verstanden. Gwenny ist leider vor einem Monat über die Regenbogenbrücke gehoppelt
    Seitdem habe ich nur noch die 3. Das Problem: Nora und Elmo hocken ständig zusammen. Die beiden haben sich echt gefunden. Beide sind mit 5 und 6 Kilo auch etwas größer. Emily hingegen wiegt nur 2,8 kg und ist somit deutlich kleiner. Aufjedenfall grenzt sich Emily voll aus. Mit Gwenny hatte sie zwar auch wenig zu tun, aber seit sie tot ist, fällt es mir noch mehr auf. Emily sitzt eigentlich den ganzen Tag draußen alleine im Auslauf bis sie abends alle eingesperrt werden. Die 2 großen hingegen sind oft im Gehege und kuscheln wirklich sehr viel zusammen Elmo ist übrigens Chef, dann kommt Nora und ganz unten steht jetzt Emily in der Rangordnung (davor war es Gwenny). Aber sie wird von den anderen weder gemobbt noch gejagt etc.! Im Gegenteil. Nora und Elmo sind auch ganz umgänglich zu Emily. Sie suchen beide den Kontakt zu ihr, aber wenn sitzt Emily mal nur mit Elmo oder nur mit Nora zusammen. Dies kommt aber selten vor, weil Emily ihnen oft aus dem Weg geht. Das Gehege ist ziemlich groß, nachts haben sie 15m² und tagsüber diese 15m² plus nochmal 20-30m² Auslauf. Ich habe immer das Gefühl sie ist total genervt von den beiden und hat keinen Bock auf sie. Dabei tun sie ihr wie gesagt nix. Emily war aber nie so ein Einzelgänger. Sie hat viele Jahre mit einem Zwergwidder zusammengelebt. Taylor und Emily waren ein Herz und eine Seele, genauso wie Nora und Elmo jetzt. Dieser war aber im Oktober letzten Jahres verstorben, sodass ich mich für diese 4er ZF entschieden habe, damit Emily nicht alleine bleiben muss.

    Was soll ich nur mit ihr machen? Ich möchte defintiv, dass sie noch einen schönen Lebensabend hat. Und das in Kaninchengesellschaft. Momentan lebt sie quasi alleine für sich. Liegt es am Alter oder an der Größe? Nora ist mit 3 noch relativ jung (und aufgedreht), Elmo ist ca. 6-7 Jahre alt. Nora wird nächste Woche kastriert, da sie zu oft scheinschwanger ist. Aber das wird ja bestimmt nichts ändern. Soll ich wieder ein 4.Kaninchen dazu holen? Am besten dann ihrer Größe und in ihrem Alter? Oder erstmal das Gehege verkleinern, damit Emily ihnen nicht so viel aus Weg gehen kann? Oder liegt es an ihrem Alter? Sie schläft eigentlich die meiste Zeit.

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Hast du Emiliy mal untersuchen lassen?
    Vielleicht hat sie irgendwelche alterstypischen Beschwerden wie Arthrose oder Spondylose und dadurch Schmerzen.

    Unsere Gismolina wurde mit 7 Jahren auch eine Zeit lang immer ruhiger, lag viel rum oder schlief. Wir haben das auch erst auf ihr Alter geschoben.

    Dann hatte sie sich durch einen ungeschickten Sprung scheinbar an der Wirbelsäule verletzt und vor Schmerzen gekrampft. Das Röntgenbild zeigte dann GsD keine schlimme Verletzung aber eine beginnende Spondylose und seit wir diese behandeln (seit letzten Oktober) ist sie wieder richtig agil und nimmt am Leben teil.

    Irgendwelche körperlichen Ursachen würde ich daher zuerst einmal ausschließen lassen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde sie auch erstmal untersuchen lassen.

    Hast du denn ansonsten den Eindruck, dass sie sehr darunter leidet, dass sie sich abgrenzt? Wenn ja, würde ich wahrscheinlich über ein Viertes nachdenken.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich sehe es ganz genauso.
    Wenn sie gesund ist, würde ich ebenfalls nochmal mit einem vierten versuchen. Vielleicht braucht sie einfach wieder einen Rammler an ihrer Seite?



    Liebe Grüße
    Amber

  5. #5
    Benutzer Avatar von Pia15
    Registriert seit: 18.09.2011
    Ort: Altenburg
    Beiträge: 84

    Standard

    Nein untersuchen lasse habe ich sie bisher nicht. Vom Verhalten her würde ich jetzt auch erstmal nicht sagen, dass ihr irgendwas fehlt. Männchen, buddeln und rumdüsen klappt alles super. Wir waren letztens beim Ta impfen, da war sie auch ganz agil und hat erstmal Männchen auf dem Behandlungstisch gemacht Irgendwie finde ich auch, dass es mir erst seit Taylors Tod aufgefallen ist, dass sie relativ ruhig sonst ist. Liegt aber vllt auch daran, dass Nora ständig auf Achse ist und Taylor war auch eher so ne Schnarchnase^^ Nein Emily wirkt nicht wirklich unglücklich, aber ich weiß wie kuschelbedürftig und anhänglich sie eigentlich ist Viellleicht schaue ich mich doch mal nach nem älteren Rammler in ihrer Größe um.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Emily
    Von Sarah im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •