Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Welches Baby-Gläschen oder gleich selber machen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2012
    Ort: Hessen
    Beiträge: 539

    Standard Welches Baby-Gläschen oder gleich selber machen?

    Hallo ihr Lieben,
    Mico wird morgen ein Zahn gezogen und ich wollte zur Sicherheit ein paar Gläschen kaufen, falls sie gar nicht fressen mag. Herbi Care habe ich noch da, aber das mag sie nicht so.
    Was könnt ihr denn da so empfehlen? Ich hab vorhin kurz geschaut und war etwas überfordert bei der Auswahl. Oder würdet ihr gleich selber Gemüse kochen und pürieren?
    Danke und liebe Grüße
    Anna

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Wichtig ist halt, dass man schaut, dass nicht noch irgendwelche anderen Ergänuzngsstoffe mit drin sind.
    Aber wenn man reine Gemüse- oder Obstgläschen nimmt (z.B. Karotte), geht das in der Regel ganz gut.
    Ich hatte auch schon einen kranken Patienten, der Rodi Care (was ja ähnlich wie Herbi Care ist) doof fand, aber ich glaube den Inhalt des Möhrengläschens mit begeisterung geschlabbert hat

    Wobei selber kleinmachen sicherlich auch denkbar ist. Wenn festes gar nicht geht - meist ist blättriges ja auch nach Zahnkorrektur durchaus möglich, kann man es ja auch erstmal mit geraspeltem Versuchen.

  3. #3
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=128034
    Was dein Tier mag musst du testen.
    Grade nach Zahnsachen werden am schnellsten weiche Sachen wieder alleine gefressen.
    Eingeweichte Cunis sind da nicht schlecht, zumindest war es hier immer das erste was alleine recht schnell wieder ging.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich könnte neben Karotten Pastinakenbabygläschen sehr empfehlen...
    Vielleicht erst mit einer kleinen Portion anfangen, wird nach meiner Erfahrung aber sehr gut vertragen...
    Meine sind ganz wild darauf, wenn ich zufüttern muß...

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich nehm da gerne Gläschen, pur Karotte, Pastinake, Apfel, Birne...je nach Geschmack des Patienten.
    Da rein kommen Cunis und Kräuter aus der TK , fertig.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2012
    Ort: Hessen
    Beiträge: 539

    Standard

    Danke für eure Antworten. Kräuter hab ich schon gekauft.
    Wegen dem Brei hab ich mich ein bisschen blöd ausgedrückt, mir gehts da in erster Linie drum, welche Marke empfehlenswert ist.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von warsteinchen Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten. Kräuter hab ich schon gekauft.
    Wegen dem Brei hab ich mich ein bisschen blöd ausgedrückt, mir gehts da in erster Linie drum, welche Marke empfehlenswert ist.
    Marke ist wurscht, Hauptsache rein. Ob das Hipp oder Alnatura ist ..... Hauptsache pures Gemüse/Obst.

  8. #8
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Nur mal interessehalber:

    Nehmt ihr eigentlich auch welche mit Kartoffel?
    Bei manche Gläschen sind ja auch Gemüsesorten gemischt.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich verfüttere auch Karotte oder Pastinaken mit Kartoffeln...wird von meinen prima vertragen..

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich gebe keine Kartoffel. Allerdings bekommt mein Dauerbreikanditat ab und an Apfelstückchen in Vollkorn und Karotte-Apfel in Hafer (beides von Bebebita). Bei den Gemüsebreien nehme ich nur Pastinake, Karotte, weiße Möhre und Kürbis.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.03.2012
    Ort: Hessen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ok, danke euch!
    Ich hoffe wir brauchen das gar nicht.

  12. #12
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ebenfalls danke!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 37

    Standard

    Am allerliebsten mögen meine beiden Critical Care, hab auch gehört, dass dieser Päppelbrei für Ninchen generell schmackhafter ist, als die anderen . Bei den Baby-Breien bevorzugen sie Pastinake pur, da gibts auch noch Karotte und weiße Karotte, das fressen sie auch, diese reinen Gemüsebreie gibts in diesen ganz kleinen Gläschen (125g).

  14. #14
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich hab Erfahrung mit Baby Karotte in aufgeweichten Cunis. Wurde freiwillig genommen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  15. #15
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich gebe keine Kartoffel. Allerdings bekommt mein Dauerbreikanditat ab und an Apfelstückchen in Vollkorn und Karotte-Apfel in Hafer (beides von Bebebita). Bei den Gemüsebreien nehme ich nur Pastinake, Karotte, weiße Möhre und Kürbis.


    Ich wechsel da immer etwas durch-reiner Apfel/Birne gehen immer.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  16. #16
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Meine Lotte nimmt sehr gerne Critical care und Rodicare. Herbicare findet sie igitt.

    Da dies jedoch im Langzeitgebrauch sehr teuer wird, gibts jetzt Cunis aufgeweicht mit einem halben Beutel Verdauungstee von DM (die Kräuter davon kommen mit in den Brei) und dazu Bebivita Karotte mit Kartoffel. Lotte ist da sehr gierig drauf und es ist das Highlight des Tages für sie
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Ich mische immer Rodi Care/ Critical care mit den Gläschen... so hab ich selbst meinen Nörgelheins wieder zu selber fressen animieren können, noch ein paar Haferflocken rein, das durchmischen und fertig war der Schlabberbrei (:
    Nur Gläschen sind mir zu wenig, gerade wenn man lange päppeln muss.
    Cunis mit dem Brei anmischen hatte auch immer gut geklappt.

    und von den Breisorten schließe ich mich den anderen an (:

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knabberstangen und co selber machen
    Von Jennifer im Forum Ernährung *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.03.2014, 12:11
  2. Gleich und Gleich,Gegensätze oder egal?
    Von Susanne B. im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •