Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wie schützt ihr Fußleisten?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard Wie schützt ihr Fußleisten?

    Hallo zusammen,

    meine beiden Fellnasen müssen aus ihrem bisherigen Zimmer (mein Arbeitszimmer) leider ausziehen und nun sollen sie ein neues Gehege in einem Teil unseres Esszimmers bekommen. Dort sind am Rand Fußleisten aus Holz... nun frage ich mich, wie kann man die am besten vor Annagen schützen (Mietwohnung)? Einer der zwei ist leider ein kleiner Zerstörer ;-). Die Fußleisten sind wie ich finde recht dick und gehen eben am Boden auch so ein Stück in den Raum rein, kann es schlecht beschreiben. Wie habt ihr das gelöst? Vielleicht kann man es gleich irgendwie mit dem "Verstecken" des Randes des PVC-Bodens kombinieren, damit auch der nicht angeknabbert wird? Den bekommen sie wieder als Unterlage.

    Vielen Dank schon einmal!
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Fürstenfeldbruck/ München
    Beiträge: 227

    Standard

    Wir haben den PVC Boden direkt 10cm hochgeklappt und damit die Leisten geschützt. Sofern unsere an den PVC dan drangehen, werden wir es mit Gehegeelementen oder Weidenmatten für die Kaninchen unerreichbar machen. Es ginge auch Plexiglas, da kommen sie 100% mit der Schnauze nich durch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Das hatte ich jetzt auch schon überlegt. Und den PVC habt ihr dann mit einer Leiste an der Wand befestigt oder wie schützt ihr da den Rand vorm annagen bzw muss der PVC ja auch irgendwie befestigt werden.
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Corinna Ba.
    Registriert seit: 03.02.2015
    Ort: Eggenstein-Leopoldshafen
    Beiträge: 513

    Standard

    Da meine im Gehege leben, habe ich die Gehege-Elemente auch da stehen, wo das Gehege eigentlich bereits durch die Wand begrenzt wäre. So werden sowohl die Tapete als auch die Fußleisten geschützt.

    Zusätzlich und damit nichts unter den PVC laufen kann, haben wir unseren PVC noch ein Stück hochgezogen.

    Bisher haben meine Kaninchen nur einmal versucht an einer Tapeten-Ecke zu knabbern und das war am Übergang zum Balkon, an dem die Ecke wirklich offen liegt. Meine Fußleisten sind leicht abgerundet oben und ich habe noch nie beobachtet, dass sie beim Auslauf versuchen an die Fußleisten zu gehen. Da sind eher Tischbeine in Gefahr.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich habe bestimmte Fußleisten in der Wohnung abgeschrieben. Wenn sie ganz runter sind werden sie erneuert.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich habe bestimmte Fußleisten in der Wohnung abgeschrieben. Wenn sie ganz runter sind werden sie erneuert.
    Gut, das wäre jetzt die letzte Variante
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe an die Wände vom Hasizimmer überall OSB-Platten gestellt, da sie mir auch die Tapeten abreißen

    Und das würde ich wohl auch in einem Gehege machen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin E.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 185

    Standard

    Wir haben den PVC-Boden ungefähr 20 cm nach oben geklappt und mit einer einfachen Holzleiste befestigt (konnten wir bei unseren Wänden einfach nageln). So ist die Wadn gleichzeitg vor Markierungen sicher und kann abgewischt werden

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von Kristin E. Beitrag anzeigen
    Wir haben den PVC-Boden ungefähr 20 cm nach oben geklappt und mit einer einfachen Holzleiste befestigt (konnten wir bei unseren Wänden einfach nageln). So ist die Wadn gleichzeitg vor Markierungen sicher und kann abgewischt werden
    Danke, so in der Art haben wir das nun auch vor. Ich denke das ist eine gute Variante.
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wir haben an der Wand entlang Gehegegitter gestellt. Müssen natürlich an den Enden gesichert werden (z.B. sehr stabile Türstopper), damit die kleinen Lauser die Gitter nicht wegschieben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie Fußleisten schützen?
    Von Vanessa im Forum Haltung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 15:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •