Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Megabakterien bei Kaninchen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard Megabakterien bei Kaninchen?

    Hallo,

    es gibt ja einige hier, die sich mit Megabakterien auskennen.
    Mich würde mal interessieren, ob es Megas auch bei Kaninchen gibt...hat da jemand Erfahrung mit?

    Lg Melanie

  2. #2
    Benutzer Avatar von Janett B.
    Registriert seit: 15.06.2014
    Ort: Kelheim
    Beiträge: 44

    Standard

    Hallo ,

    in welche Richtung zielt denn die Frage genau ab? Ich kenn den Begriff nur aus dem Vogelbereich...?
    "Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier."

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Meine Wellis haben Megabakterien gehabt...ob die immer noch im Bestand sind, ist ungewiss. Meine Kaninchen haben jahrelang mit ihnen im gleichen Raum gelebt. Ich habe nie darüber nachgedacht, ob das übertragbar ist. Im Grunde hätten es meine Kaninchen womöglich längst.

    Ich habe gerade einen interessanten Artikel gefunden, in der Cooke 2000 scheinbar doch Megas bei Säugetieren nachweisen konnte. Bei Hauskatze und -hund sowie Labormäusen/-ratten in den Atemwegen.
    http://geb.uni-giessen.de/geb/vollte...2008-11-28.pdf

    Hmmm... ich wüsste gerne, wie sich das bei Säugetieren auswirkt und was die Symptome sein können oder ob Megas da überhaupt gefährlich sein können.
    Geändert von Katharina F. (17.04.2016 um 16:44 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard

    @Janett: genau das ist der Punkt...ich kenne das nur durch die Welli-Leute hier, es gibt aber einen TA der das nun schon an 2 Tieren (verschiedene Zeitpunkte, haben nichts miteinander zu tun) diagnostiziert hat.

    Deshalb habe ich auch u. a. auf Katharina Bö. und auf Quebec gehofft, dass die mir vielleicht was dazu sagen können.

    Sonst irgend jemand, der schon mal was von Megas bei Kaninchen gehört hat?

    @Katharina Bö.: Den Link lese ich mir mal in Ruhe durch, danke.

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Mel,

    konnte der Tierarzt denn auch sagen zu welchen Symptomen es kommen würde, sollte es zu einem Krankheitsschub kommen?

    Vögel stecken sich eigentlich nur durch infiziertes Trinkwasser, sich gegenseitig füttern und durch fressen des Kots an... In wieweit könnten sich dann Kaninchen an erkrankte Vögel anstecken?

    Ich wusste bisher noch gar nicht, dass sich auch andere Tiere anstecken können...
    Bisher las ich immer nur von Fällen wo auch bei manche Kanarienvögel, Zebrafingen oder gar Tauben oder Wildvögel der Erreger nachgewiesen werden konnte.


    Liebe Grüße
    Amber

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Tja, also wenn unsere Kaninchen frei laufen, habe ich sie häufiger wegscheuchen müssen, weil sie am Vogelkot unter der Voliere geleckt haben Deswegen bin ich nun schon leicht beunruhigt.
    Kuddel jetzt nicht, aber bei Kiwhy und Elaine habe ich es schon beobachtet und mache daher sehr penibel sauber, versuche es zumindest, bevor ich die Ninchen laufen lasse.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Meine Wellis leben und fliegen im gleichen Raum wie meine Hüpfer und haben ihre Voliere über dem Gehege.
    Da mach ich mir keinen Kopp, auch draußen haben Kaninchen und Vögel den gleichen Lebensraum..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Und genau das war auch in der vorigen Wohnung so, dass sie sich alle das Wohnzimmer geteilt haben.
    Ich wüsste halt gerne, wie sich das beim Kaninchen äußern würde.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard

    Entschuldigt, ist Stressbedingt etwas untergegangen.
    Da mich das Thema interessierte und ich mir das bei aller Liebe nicht vorstellen konnte, habe ich zu diesem Thema Dr. L. befragt.
    Auch er teilte mir mit, dass es bisher keine Berichte über eine Erkrankung von Kaninchen mit Megabakterien gäbe und das seines Wissens nur Vögel daran erkranken.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •