Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: An die Riesen- Stalli-Halter: was nutzt ihr zur Gehegeeinrichtung?

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard An die Riesen- Stalli-Halter: was nutzt ihr zur Gehegeeinrichtung?

    Ich bräuchte mal ein bißchen Input, was ich meinen dicken, großen Nasen als neue Einrichtung kaufen / basteln könnte.
    Das meiste im Handel erhältliche Zubehör ist ja nicht für Riesen geeignet, da zu klein.

    Ich habe bis jetzt Pflanzringe, mehrere Ställe und einen ausgehöhlten Birkenbaumstamm im Gehege.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Stühle - meine lieben ihre Stühle. Mittlerweile liegen alle eher auf Stühlen als auf der Burg aus dem Knastladen.

    Kleine Toiletten - umso kleiner, desto anziehender... -.-

    Schubladenelemente aus denen man Schubladen herausdrücken kann um den Inhalt im Raum zu verteilen. Sehr gut zur Beschäftigung.

    Aber ich habe ja auch Innenhaltung. Bitte frag nicht wie Innenhaltung mit 5kg Tieren aussieht, die noch am wachsen sind...
    Manchmal glaube ich aber, dass sie garnicht so viel Einrichtung brauchen, sondern Platz zum Rennen und Toben. Vielleicht ein Hindernis. Natürlich einen Schlafort und einen Schattenplatz. Aber diese Tiere müssen sich auspowern können, vor allem wenn sie von einer doofen Häsin gezeigt bekommen wie viel Spaß das ausbuddeln der Klos macht
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Da stimme ich Simone zu
    Möglichst viel Fläche zum Gas geben, ohne dabei zu rutschen ist das Wichtigste. Zumindest bei jungen Tieren.
    Egal, was ich Pünktchen gegeben habe, sie liegt immer nur auf dem blanken Boden zum Schlafen, sie braucht weder Haus noch Buddelkiste. Große Äste, vieeeel Futter, Platz, kalte Fließen zum Schlafen und eine geöffnete Balkontüre für frische Luft und meine Große ist zufrieden. Streicheleinheiten nicht zu vergessen

    Nicht falsch verstehen... Sie haben Haus, Tunnel, Röhren und Buddelkiste, es wird nur nicht genutzt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Von Ikea die Lacktische müssten die richtige Größe haben...wenn du auch einen überdachten Bereich hast...
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich habe sehr viele Sachen aus Holz selbstgebaut, außerdem habe ich einen großen Weidenkorb für Katzen, da hab ich die Türe ausgehängt. Mittlerweile hat dieser Korb einen 2. Eingang bekommen, da waren meine beiden eine gut Zeit damit beschäftigt, bis der Eingang gepasst hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Zitat Zitat von Simone De. Beitrag anzeigen
    Von Ikea die Lacktische müssten die richtige Größe haben...wenn du auch einen überdachten Bereich hast...
    Daraus hatte ich auch schon mal ein Häuschen gebastelt. Einfach an 3 Seiten passende Bretter dran nageln...

  7. #7
    Bunnarchy forever. Avatar von vronirizzoli
    Registriert seit: 09.09.2013
    Ort: Wo die wilden Hasen wohnen...
    Beiträge: 210

    Standard

    Tische sind prima zum drunter verstecken, ansonsten hab ich alles einfach aus der Hunde-und Katzenabteilung...von Näpfen bis Kuschel/Spielsachen...da Helga aber zu den passionierten Klobuddlern gehört, sind ihre Toiletten so hohe Betonkiepen aus'm Baumarkt, damit sie buddeln kann, und auch hinterher noch Streu und alles drin ist. Den Hüpfer rein schaffen sie ja locker aus'm Stand. Als Heuraufe hab ich einfach nen Jutesack mit Löchern danebengehängt. Wird alles gern genutzt, auch die Katzenkörbe (die Transportkörbe aus Weide) werden gern genutzt, wenn Heu drin liegt, aber zum Glück nicht zum Pipi machen, da wissen sie, wo's reingehört.
    Ansonsten eigentlich nur drauf achten, daß alles in XL-XXL Format gekauft wird, denn auch bei Katzenartikeln hab ich mich schon getäuscht, siehe die Heizungsliege, die ich gerade im Flohmarkt hatte....die XL-Version haben sie, und nutzen sie gern, allerdings wird lieber der Stoff totgebuddelt oder von da aufs Fenterbrett gehüpft, statt gemütlich drin liegen.
    Ich hab auch mal überlegt, wenn ich mehr Platz hätte, würd ich ihnen einfach ne Hundehütte kaufen, oder selber bauen (was wahrscheinlich in der Größe billiger ist, selber ein paar Bretter zusammenzuschrauben...), genauso diese Holztunnel, die ja auch gern für Zwerge gern gebaut werden, einfach ne Grüße größer....ich hab dazu die Stofftunnel hier rumliegen, die lassen sich leichter mal aus dem Weg nehmen, eben nur drauf achten, daß der Durchmesser groß genug ist. Auch die Transportbox für Helga ist ne einfache Hundebox, und eben nicht die Miniversion, aber geht noch...Ich suche ja immernoch den passenden Bollerwagen dafür.
    Geändert von vronirizzoli (21.12.2015 um 17:32 Uhr)
    "Safety lights are for dudes." (Jillian Holtzmann)


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Meine lieben ihre Holztunnel, besonders, wenn darüber dicke Teppiche liegen und man drunter durch schlupfen kann.
    Eigentlich waren das Vorrichtungen für einen Dunstabzug, die dann doch nicht gebraucht wurden. Kann man aber sicher auch leicht nachbauen - dann auch gleich in Riesengröße.

    573639.jpg

  9. #9
    Bunnarchy forever. Avatar von vronirizzoli
    Registriert seit: 09.09.2013
    Ort: Wo die wilden Hasen wohnen...
    Beiträge: 210

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette L. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simone De. Beitrag anzeigen
    Von Ikea die Lacktische müssten die richtige Größe haben...wenn du auch einen überdachten Bereich hast...
    Daraus hatte ich auch schon mal ein Häuschen gebastelt. Einfach an 3 Seiten passende Bretter dran nageln...
    Oder so. Prima Idee, ich hab aus 2 Ikea-Lack-Tischen mal ein Mäusegehege gebaut (Tische umgedreht mit Füßen nach oben, Bretter und Acrylglas drum, Klappdeckel (alles natürlich mit Lüftungsgittern) drauf, fertig!
    "Safety lights are for dudes." (Jillian Holtzmann)


  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Ich hab im Moment 2 von denen hier aneinander gestellt und oben und unten nen Teppich drauf. Ist nen toller Tunnel, indem sie auch gerne mal schlafen und oben drauf liegen sie auch gerne...

    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20211501/

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Es gibt auch Weidenbrücken und Korkröhren in passender Größe. Meine lieben ihre Knastladenburgen mit Fallschutzmatten drunter.


  12. #12
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Ich habe einen umgedrehten Schweinetrog als Tunnel. Da müssen sich die großen zwar ducken, aber das macht wohl nichts aus.
    Und ein hoher Sitzplatz wie z.B. auf der Schutzhütte wird bevorzugt.
    Dann habe ich noch eine große Buddelecke, die schon mehrfach umgegraben wurde. Dumm nur, dass man sich nicht durch den darunterliegenden Beton buddeln kann.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Mein Mann hat eine Hütte selbst gebaut:


  14. #14
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Oh, die Hütte ist ja cool!
    Auch so eine haben will!
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Na, dann mal ran ans Werk! War auch gar nicht sooo schwer. Für die Etage haben wir so ein Leimholzbrett genommen, als Stützen sind unten noch diese Tischbeine aus dem Baumarkt angebracht. Die Wände sind aus den Paneelen zum Wände verkleiden. Ein paar Schrauben, eine Stichsäge, fertig.

    Als Ausguck draußen habe ich übrigens diese großen Betonpflanzsteine genommen und eine 50 x 50 cm Gehwegplatte draufgelegt. Wird sehr gern angenommen:



    Diese Pflanzsteine im Vordergrund bilden einen Tunnel. Ist auch beliebt und vor allen Dingen wetterfest. Nur die scharfen Kanten haben wir weggeschliffen.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Hast eine PN
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

  17. #17
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Simone De. Beitrag anzeigen
    Hast eine PN
    Danke für die Links, aber Lebach ist viel zu weit weg.
    Na mal gucken, ich laß mal die grauen Rädchen in meinem Hirn ein wenig rattern.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Hast du auch das ganz unten gelesen? :P
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

  19. #19

    Standard

    Man kann sich fast in jedem Baumarkt Bretter passend zuschneiden lassen und diese dann miteinander zu Tunneln oder Hütten verschrauben. Habe ich für Max auch gemacht und ich bin handwerklich eine Niete.

    Ich versteiger übrigens im neuen Jahr einen Tunnel und eine Hütte, ganz neu und Riesen geeignet. Verfolge meine Beiträge
    Geändert von Brigitte (23.12.2015 um 14:09 Uhr)



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  20. #20
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Man kann sich fast in jedem Baumarkt Bretter passend zuschneiden lassen und diese dann miteinander zu Tunneln oder Hütten verschrauben. Habe ich für Max auch gemacht und ich bin handwerklich eine Niete.

    Ich versteiger übrigens im neuen Jahr einen Tunnel und eine Hütte, ganz neu und Riesen geeignet. Verfolge meine Beiträge
    Ist gemerkt.

    Simone, ja habs gelesen. Du hast ja meine Nummer, meld Dich einfach irgendwann.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehegeeinrichtung verbessern!!!
    Von Chrisy im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 15:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •