Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Welches Mindestalter für neuen Partner von 9 jähriger Häsin?

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von ratgogo
    Registriert seit: 10.12.2015
    Ort: 49477 Ibbenbüren (NRW)
    Beiträge: 10

    Standard Welches Mindestalter für neuen Partner von 9 jähriger Häsin?

    Huhu :wink:,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Partner für meine Emma, die seit gestern leider verwitwet ist. 😕
    Emma ist 9 Jahre, kastriert und noch topfit und agil. Mein erster Gedanke war, ein möglichst junges Tier dazuzuholen, nicht zuletzt auch deshalb, um fortan nicht regelmäßig in recht kurzen Abständen wieder vor dem gleichen Problem wie jetzt (immer wieder bleibt eine/r übrig und es muss wieder ein neues Partnertier gesucht werden) zu stehen.

    Allerdings ist es natürlich durchaus möglich, dass Emma dann doch früher oder später, wenn sie nicht mehr so fit ist wie jetzt noch, mit einem zu jungen Partner überfordert ist.

    Von daher würden mich eure Erfahrungen in ähnlichen Situationen sehr interessieren. Was würdet Ihr mir raten, was sollte das Mindestalter für Emmas neuen Partner sein?

    Liebe Grüße,

    Gloria

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    Püppi war 10~12 und ihr Sohn Faint ist im September 5 geworden. Die beiden haben extrem gut zusammengepasst, auch wenn Faint echt wild ist und durch die Stube gesprungen ist. Sie lief ihm halt etwas langsamer mit etwas kleineren Freudensprüngen nach. Aber was sie genau wie Faint richtig gut konnte war springen. Die süße kam überall rauf, ausm Stand in die Burg, auf die Couch...

    Jetzt hat Faint eine im Oktober 3 Jahre alt gewordene Häsin zur Vergesellschaftung und rennt vor ihr nur weg. Da kann ich noch nicht abschätzen, ob sie zueinander finden werden.

    Meiner Meinung nach ists eine Charakterfrage und das jüngere Tier kann das ältere Tier aktiver machen. Oder das ältere Tier macht das junge wilde etwas ruhiger. Püppi+Faint haben sich, außer beim Toben, vom Wesen her kaum unterschieden. Hätte man auch als zwei 5-jährige "verkaufen" können.

    Hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidungsfindung weiter.

    LG
    Geändert von Kuragari (12.12.2015 um 01:14 Uhr)

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich persönlich würde nach einem Kastraten ab 5 Jahren schauen oder gegebenenfalls nach einem Paar ab 5 Jahren. Dreiergruppen finde ich dahingehend gut, dass im Todesfall kein Tier alleine zurück bleibt und man nicht auf Druck suchen muss.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Als meine Amy gestorben ist, wollte ich für Sunny eine möglichst alte Dame dazu holen (leider war er dann Amy schneller über die RBB gefolgt als ich dachte...). Die Auserwählte, die quasi schon eingezogen war, wäre 3 Jahre alt gewesen. Sunny war 10.

    Eine Bekannte hatte ein 3 jähriges Brüderpaar, der eine davon ist im Oktober verstorben. Er hatte zwar seine Probleme (Blähbauch etc.), aber bei einem 3 jährigen Kaninchen rechnet man doch echt nicht damit.

    Was ich damit sagen will: Das Alter sagt leider nichts über die Lebenserwartung aus, weil du geschrieben hast, dass du ein möglichst junges Tier willst, damit dann ein ebenfalls junges dazu kann und die nächste VG in weiter Ferne ist.

    Ich seh das eig. die Kuragari: Schau nach Charakter, nicht unbedingt nach Alter (dass es kein Jungtier sein sollte, ist klar).
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von ratgogo
    Registriert seit: 10.12.2015
    Ort: 49477 Ibbenbüren (NRW)
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde nach einem Kastraten ab 5 Jahren schauen oder gegebenenfalls nach einem Paar ab 5 Jahren. Dreiergruppen finde ich dahingehend gut, dass im Todesfall kein Tier alleine zurück bleibt und man nicht auf Druck suchen muss.
    An ein Pärchen habe ich auch schon gedacht.....allerdings weiß ich nicht, wie sich Emma gegenüber anderen Mädels verhält. Sie war ihr ganzes Leben nur mit Wuschel zusammen. Oder dachtest du eher an zwei Kastraten?

    Liebe Grüße,

    Gloria

  6. #6
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Ich persönlich bin auch ein Gruppenfan. Grad wegen dem Druck, später wieder nen Partner suchen zu müssen.
    Schau mal, wir haben ein total süßes Pärchen hier:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=126467

    Haben beide schon in Gruppen gelebt und sind total unkompliziert.

    Ich drück euch die Daumen!
    Astrid und die Glücks-Felle:

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Genau aus dem Grund, den Astrid und Jenny schrieben, habe ich mich dieses Jahr auch für ein drittes Tier entschieden. Meine beiden Mädels sind 6 und 7 und ich wollte nicht, dass irgendwann eine alleine ist und ich dann suchen muss.

    Eigentlich hatte ich mir einen Kastraten im Alter von 3-4 Jahren vorgestellt.
    Statt dessen ist im September ein ca. 1-Jähriger eingezogen, einfach weil es charakterlich passte.

    Und es hat sich ziemlich schnell alles ausgeglichen. Die "Alten Tanten" lassen sich zu mehr Aktivität animieren und der Jungspund hat gelernt, dass es auch Pausen gibt.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    ich habe mal den 7,5 Jahre alten superlieben einsamen Spencer ins Rennen geworfen...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich habe hier eine Truppe aus einem 9jährigen Mädel und ihrem 4jährigen Partner. Dazu kam vor knapp 3 Wochen noch ein 6jähriger Kastrat. Sie harmonieren super, die Alte hat noch wen zum Kuscheln und der jüngere jemanden zum Mist machen
    Das passt super. Allerdings sind alle leicht gehandicapt und solche nicht 100% gesunden Tiere erlebe ich generell als sozialer und liebevoller

  10. #10
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Winnie ist 9,5 und seine Partnerin Ännie ist knapp 3. Bei uns klappt die Kombi super, weil Winnie eh ein agiler Rentner ist und durch Ännie nochmal zusätzlich belebt wird. Gleichzeitig orientiert sie sich an ihm, der mehr Lebenserfahrung hat, und lernt von ihm, dass viele Dinge gar nicht so dramatisch sind (Staubsauger, Elstern-Gekrächze, ...).

  11. #11
    Neuer Benutzer Avatar von ratgogo
    Registriert seit: 10.12.2015
    Ort: 49477 Ibbenbüren (NRW)
    Beiträge: 10

    Standard

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Am Dienstag zieht der siebenjährige Spencer von der Landglück-Bande hier ein.
    Daumendrücker für eine erfolgreiche VG von ihm und Emma werden gern entgegengenommen.

    Den Gedanken an eine Dreiergruppe behalte ich aber weiterhin im Auge. Momentan ist mir jedoch am wichtigsten, dass Emmchen so schnell wie möglich einen neuen Partner bekommt und mein Bauchgefühl sagt mir, dass Spencer da der Richtige sein könnte.

    Liebe Grüße

    Gloria

  12. #12
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Oh ich freu mich für Spencer!

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Daumen sind gedrückt Gloria, alles Gute für die VG Und Spencer hat es echt auch verdient
    Astrid und die Glücks-Felle:

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    sodele das OK von der Pflegestelle (des Tierschutzvereines) in der Tasche, die Untersuchung gestern beim TA war tiptop, wir packen alles auf den Hänger und später Spencer und unseren Lütten ins Auto... bin etwas nervös, aber freu mich wahnsinnig für den süßen Spencer....

    hab gestern fast geheult bei dem Gedanken bald ohne Kaninchen zu leben...
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  16. #16
    Neuer Benutzer Avatar von ratgogo
    Registriert seit: 10.12.2015
    Ort: 49477 Ibbenbüren (NRW)
    Beiträge: 10

    Standard

    Bin auch schon aufgeregt und sehr gespannt. Und deine Gefühle verstehe ich sehr gut.

    Aber wenn die Sehnsucht zu groß ist, kannst du den Süßen ja jederzeit besuchen.

  17. #17
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Das freut mich Spencer ist soooo ein Süßer
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  18. #18
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Oh, das ist ja toll, ich freu mich

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Oh wie schön
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

  20. #20
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    ich feu mich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •