Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 4er Gruppe ja oder nein?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131

    Standard 4er Gruppe ja oder nein?

    Hallo ihr lieben

    Ich habe eine Frage

    Wir haben im Moment 4 nins

    Yoshi- alter unbekannt, schätze ihn aber auf ca 2-3 jahre
    Wilma- 3 jahre
    Leo- 8 jahre
    Lilli- 8 jahre

    Lilli und leo sitzen seit gestern zusammen weil seine alte Partnerin luna vor knapp 3wochen eingeschläfert werden musste , die beiden waren einfach ein traumpaar.
    Nach lunas tod hatten wir 2 weitere häsinen bei leo mit denen er nicht klar kam. Die eine war krank und er hat sie total ignoriert haben wir also zurück gebracht und die andere war ihm einfach zu jung,zu groß und zu aktiv , da saß er dann nur noch in seinem ställchen und hat nichts mehr gefressen , also musste sie auch wieder weg.
    Jetzt haben wir seit gestern die kaninchenoma lilli. Es gab keine beißereien , sie jagt ihn nur zwischendurch ein bisschen. Seit gestern sitzt er in der ecke , frisst aber.

    Yoshi und wilma wohnen im anderen Gehege und verstehen sich schon immer prima.

    Früher hatten wir eine 4er gruppe mit leo , luna , yoshi und wilma. Wir mussten sie aber trennen weil leo operiert werden musste und ich ihn nicht alleine lassen wollte.
    Danach haben wir es 2x versucht , die 4 wieder zu vergesellschaften aber yoshi und leo verstanden sich nicht mehr, auch wilma und luna vertrugen sich nicht mehr

    Jetzt würde ich es eigentlich nochmal gerne versuchen , denn 2 Gehege sauber zu halten ist halt doch mehr Arbeit und kostet mehr zeit. Ich weiß nur nicht ob das für die beiden älteren zu viel stress ist,denn leo reagiert schon sensibel auf sowas und frisst dann nicht mehr
    Ich habe aber auch keinen neutralen raum mehr sondern nur die beiden Gehege.

    Was sagt ihr ? Versuchen oder lassen?

    Danke
    LG

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das klingt nach einer schwierigen Situation.
    Einerseits ist es, wenn es mit den beiden Paaren gerade gut läuft, und du schon sagst, dass Leo auf Stress eher empflindlich reagiert, natürlich nicht so ideal. Man könnte die funktionierenden Paar-Konstellationen zerstören, was natürlich sehr schade wäre.

    Andererseits verstehe ich, dass ein Gehege sicherlich viel angenehmer ist - und eine Vierergruppe kann für die Tiere sicherlich auch eine Bereicherung sein, keine Frage.


    Im Endeffekt kann ich nur sagen: Es gibt hier kein ja oder nein, kein richtig oder falsch.
    Du musst wissen, ob du es trotz der Risiken versuchen möchtest, oder nicht

  3. #3
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo lini,

    es tut mir sehr leid, dass eines deiner süßen verstorben ist.

    Wie groß währe denn das Gehege, wenn du die beiden zusammen legst?

    Ob du erneut eine vergesellschaftung versuchen solltest, würde ich von den Charakteren der Tiere und von dem eigenen Bauchgefühl abhängig machen.

    Allerdings würde ich mit einem Versuch noch eine gewisse Zeit warten, denn Leo hatte in letzter Zeit schon ziemlichen Stress durch den Verlust seiner Partnerin und den versuchten Vergesellschaftungen.

    Ansonsten funktionierten hier Vergesellschaftungen auch ganz gut, wenn das Gehege vergrößert und gründlich mit Apfelessigwassef geschrubbt und mit klarem Wasser nach gewischt wurde.


    Liebe Grüße
    Amber

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hey lini,

    ich würde eine erneute VG auch erst in einiger Zeit versuchen. Leo soll sich erstmal an seine neue Lilli gewöhnen
    Und dann würde ich die VG im Gehege der Älteren machen, denke ich.
    Ob eine VG versucht wird oder nicht, hängt für mich von der Größe des Geheges ab und von der Gesundheit aller Kaninchen, gerade bei den Älteren, wenn Leo da doch sehr sensibel reagiert. Und genau deshalb würde ich es in seinem Gehege machen, damit er diese Sicherheit wenigstens weiterhin hat. (Es sei denn, die zwei Gehege sind eigentlich eins und man muss nur eine Zwischenwand herausnehmen, dann geht das natürlich nicht).

    Ich sehe es wie Franzi. Deine Situation verstehe ich absolut und man muss hier gründlich abwägen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131

    Standard

    Danke für eure antworten

    Das gehege ist ca 15qm groß +10qm außengehge.
    Ich habe auch schon dran gedacht es dann in leos gehege zu machen , dann hat er ja vielleicht noch etwas mehr Sicherheit.
    Aber ihr habt recht , er braucht erstmal noch zeit , jetzt gerade versteht er sich einigermaßen mit lilly , sie will ihn noch berammeln aber sie haben schon zusammen gefressen. Ich denke lange wird es nicht mehr dauern.

    LG

  6. #6
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    An deiner Stelle würde ich es versuchen. Solange es für jede Altersgruppe einen Partner gibt ist kein Kaninchen im Nachteil. Nur es könnte sein das sie sich sehr lange ignorieren könnten, oder das sie ziemlich wild aufeinander zu gehen. Solange deine Ninis fit sind würde ich es versuchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  2. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •