Hallo ihr lieben
Ich habe eine Frage
Wir haben im Moment 4 nins
Yoshi- alter unbekannt, schätze ihn aber auf ca 2-3 jahre
Wilma- 3 jahre
Leo- 8 jahre
Lilli- 8 jahre
Lilli und leo sitzen seit gestern zusammen weil seine alte Partnerin luna vor knapp 3wochen eingeschläfert werden musste , die beiden waren einfach ein traumpaar.
Nach lunas tod hatten wir 2 weitere häsinen bei leo mit denen er nicht klar kam. Die eine war krank und er hat sie total ignoriert haben wir also zurück gebracht und die andere war ihm einfach zu jung,zu groß und zu aktiv , da saß er dann nur noch in seinem ställchen und hat nichts mehr gefressen , also musste sie auch wieder weg.
Jetzt haben wir seit gestern die kaninchenoma lilli. Es gab keine beißereien , sie jagt ihn nur zwischendurch ein bisschen. Seit gestern sitzt er in der ecke , frisst aber.
Yoshi und wilma wohnen im anderen Gehege und verstehen sich schon immer prima.
Früher hatten wir eine 4er gruppe mit leo , luna , yoshi und wilma. Wir mussten sie aber trennen weil leo operiert werden musste und ich ihn nicht alleine lassen wollte.
Danach haben wir es 2x versucht , die 4 wieder zu vergesellschaften aber yoshi und leo verstanden sich nicht mehr, auch wilma und luna vertrugen sich nicht mehr
Jetzt würde ich es eigentlich nochmal gerne versuchen , denn 2 Gehege sauber zu halten ist halt doch mehr Arbeit und kostet mehr zeit. Ich weiß nur nicht ob das für die beiden älteren zu viel stress ist,denn leo reagiert schon sensibel auf sowas und frisst dann nicht mehr
Ich habe aber auch keinen neutralen raum mehr sondern nur die beiden Gehege.
Was sagt ihr ? Versuchen oder lassen?
Danke
LG
Lesezeichen