Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Joosts Diagnose verstehen.

  1. #1
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard Joosts Diagnose verstehen.

    Hallo ihr lieben,
    heute haben wir den vorläufigen Befund om Ohrabstrich bei Joost bekommen. Leider kam meine TÄ nicht auf den Punkt und ich weiß immer noch nicht, was der Befund nun bedeutet.
    Im Netz finde ich nur englische Texte die ich nicht verstehe, deswegen wollte ich euch fragen, weil ich so spät auch keinen TA mehr erreiche.
    Ich hoffe das ist ok?
    Wenn nicht warte ich bis Montag aber das kribbelt mir halt schon unter den Fingernägeln.

    Der Befund lautet:
    grampositive Kokken vereinzelt, kein Nachweis von Malassezia, reichlich Comamonas testosteroni

    Kann mir jemand helfen?
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Also die grampositiven Kokken scheinen Streptokokken zu sein, die eine Mittelohrentzündung auslösen:

    http://www.pflegewiki.de/wiki/Gram_positive_Kokken

    Ich forste mich mal weiter durchs Internet...
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Die Malassezia ist verursacht durch einen Pilz, z.B. hier beim Hund: https://de.wikipedia.org/wiki/Malass...tis_des_Hundes

    Hat also wohl auch mit der Ohrentzündung, allerdings eher äußerlich durch Rötung und Fellverlust, zu tun...

    Kommt das hin bei Joost?

    edit: Da steht ja, keine Malassezia... also das ist auszuschließen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wenn da vereinzelt Streptokokken drin sind ist das eher Standortflora aber eher nicht der pathogene Erreger. Das scheint ja dann der Camomonas zu sein.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Tja, und wenn ich das richtig verstehe, sind die Comamonas testosteroni auch ein Bakterium, welches beim Menschen eine Blinddarmentzündung hervorrufen kann...

    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4115943/

    Hm. Viel schlauer sind wir jetzt auch nicht, oder?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ah, die Astrid, da spricht die Expertin.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Kokken sind Bakterien. Grampositiv heißt, dass sie anfärbbar sind.

    Was für Kokken es sind, steht da nicht? Es gibt ja Dutzende verschiedene.

    Malassezia sind Pilze.

  8. #8
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard

    Da steht leider wirklich nur grampositive Kokken vereinzelt. Eine Mittelohrentzündung könnte aber auf jeden Fall hinhauen.
    Auf Pilze wird er noch weiter getestet, da weiß ich nächste Woche mehr.
    Bei den Comamonas testosteroni habe ich in der google Suchanzeige auch eine Mittelohrentzündung gefunden, kann ich dass denn vom Menschen auf das Kaninchen übertragen? Also nur weil die das beim Menschen auslösen ginge das beim Nin auch?
    Ansonsten muss ich wohl wirklich Montag den ZweitTA fragen

    Danke euch schonmal für eure Mithilfe
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

  9. #9
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Welche Symptome hat er denn? Eiter im Ohr?

    Dann sollte er AB bekommen lt Antibiogramm. Zusätzlich auch AB direkt ins Ohr. Man kann antibiotische Augentropfen wie Floxal nehmen oder direkt Marbocyl.

  10. #10
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard

    Die richtige Symptome hatte er wahrscheinlich vor 2 Jahren als sich auch sein Köpfchen beim Züchter schief gestellt hat.
    Was aber auf eine verschleppte Ohrentzündung hinweisen könnte ist erstens natürlich das schiefe Köpfchen und zweitens die Tatsache, dass er wahrscheinlich taub ist.
    Er bekommt jetzt 6 Tage lang Marbofloxacin oral.
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kanichen verstehen ???
    Von feeujay im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.10.2013, 22:22
  2. VG - die Zwei verstehen sich^^
    Von Eva W. im Forum Verhalten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 14:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •