Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Freiburg, 9jähriges ec-Pärchen

  1. #1
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.400

    Standard Freiburg, 9jähriges ec-Pärchen

    Folgender Hilferuf hat uns erhalten:
    9jähriges Widderpärchen in Freiburg. Beide haben ec, Suri seit Mai und Sirius seit Juli. Er hat dazu noch seit 3 - 4 Jahren Nierenversagen. Sie ist von der Pflege her intensiver.
    Die Familie ist finanziell und auch sonst nicht mehr in der Lage, die beiden zu versorgen.

    Kann jemand hier helfen? Bitte!!!

    Kontakt: ReginaCJ.Reiss@yahoo.de

  2. #2
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Huhu

    So alte kranke Mäuse... kannst du sagen ob sie sonst Baustellen haben? Schnupfen, Zähne?

    lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Sie hat sie auch in FB "Kaninchen Flohmarkt" gepostet. Sie haben wohl beide auch noch Arthrose. Zudem ist das Mädel
    auch extrem dünn trotz aller Bemühungen. Die Besitzerin ist sehr verzweifelt, weil die TA-Kosten so explodiert sind
    (über 400 Euro in den letzten Wochen) und sie das finanziell nicht stemmen kann. Ich hatte sie über FB angeschrieben und ihr geraten, es doch mal hier ins Forum zu setzen. Da hatte sie aber auch schon eine Mail an den Kaninchenschutz geschrieben.
    Es wäre total toll, wenn man ihr irgendwie helfen könnte.

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Beide sehen arg mitgenommen aus und man muss damit rechnen, dass bei beiden die Nieren betroffen sind. Wobei man das, sofern noch nicht zu spät, gut mit einer SUC-Therapie unterstützen kann. Die Tiere nehmen dann meist auch wieder zu.

    Ich bin leider übervoll und kann nur hoffen, dass sich schnell ein gutes Plätzchen für dïe beiden finden lässt.

    Vielleicht ist auch jemand in der Nähe und kann erstmal vor Ort die Lage "checken"!?

    LG,

    Jenny
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    @Astrid, hattest du mal gefragt ob sie bereit wären, monatlich einen Beitrag X zu leisten?

    Bin ja grad selbst an einem ähnlichen Fall dran und bin da grad selbst hin und her gerissen

    Edit: Darf ich sie bei fb- Kaninchenraum nehmen?
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Ok, die Besitzerin hat mir grade Rückmeldung gegeben, dass bisher noch nichts mit den Zähnen war. Auch kein Schnupfen.
    So, wie ich sie verstanden habe, würde sie sie auch behalten wollen. Ich glaube, sie braucht in erster Linie Unterstützung,
    finanziell, aber auch sonst. Jemand, der sich die Tierchen mal angucken könnte, wäre super.

  7. #7
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Mal bei Klopfer hilft anfragen oder dem Fond für alle Fälle?
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Ich weiss nicht, ob sie hier im Forum schon angemeldet ist und mitliest. Oben im ersten Beitrag steht jedoch ihre email-Adresse.

  9. #9
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.074

    Standard

    Da hier ja scheinbar schon 2 Leute Kontakt mit der Dame haben, halte ich mich da nun weiter raus.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Ich hab sie zwar auf FB angeschrieben und sie auf dieses Forum aufmerksam gemacht, aber ich bin leider
    in Kaninchennotfällen ganz und gar nicht kompetent. Ich weiss nix über Fonds für alle Fälle etc., deshalb hab
    ich sie ja hierher verwiesen, damit ihr hier Leute mit Ahnung weiterhelfen können.

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Danke. Ich hab ihr noch mal über FB geschrieben, dass sie sich unbedingt hier im Forum registrieren soll und sich ihren Thread durchlesen soll, weil
    hier schon so viele Tipps gegeben wurden. Ich hoffe, das hilft ihr weiter.

  13. #13
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.400

    Standard

    danke Andrea. Ich schreib ihr das nochmal per Mail, damit sie auch sieht, dass wir uns bemühen. Aber er reicht, wenn einer Kontakt hat und ich bin nicht bei Facebook ...

  14. #14
    Gast_**
    Gast

    Standard

    Wir haben deine Anfrage bekommen und beraten uns, wie wir helfen können

  15. #15
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Es hat endlich geklappt mich zu registrieren und kann mich auch zu Wort melden.
    Ich habe noch vergessen zu erwähnen das Suri am Darm seit zwei Jahren einen spürbaren Knoten hat der aber bisher nicht weiter gewachsen ist.
    Ich weiß nur das Sirius was an den Nieren hat, ihm ging es gut bis vor einer Woche, seit dem hängt er durch. Bei Suri hat sie Sonst nix auffälliges feststellen können, außer das was beschrieben wurde.

    Ich will euch allen schon mal danken wie sehr ihr euch Mühe Gebt und helft.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Super Gina, dass es mit der Registrierung geklappt hat. Ich hoffe jetzt das allerbeste für Euch

  17. #17
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Liebe Gina, das tut mir Leid dass es so ein heftiger Krankheitsanlass ist, der dich zu uns führt. Kannst du noch ein wenig zu den Beschwerden der beiden sagen? Was ich bisher lese, ist:

    Gewichtsverlust
    Häsin tastbare Zubildung am Darm, wurde da geröntgt?
    Böckchen Nierenprobleme, wann war die letzte Blutuntersuchung?
    Beide Tiere Arthrose

    Wie wurde E.c. nachgewiesen? Wurde von den Tieren in letzter Zeit mal der Kot untersucht? Auch Darmparasiten können zu Gewichtsverlust führen.

    Welche Medikamente gibst du derzeit? Wie ist eure Fütterung?

    Ich bin leider total weit weg, aber ich schreibe mal jemandem eine PN, um sie auf euch aufmerksam zu machen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #18
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Ärztin meinte mit dem Röntgen wären auch hohe Kosten und zudem würde sie nicht sitzen bleiben und Narkose riskant.
    Beide verlieren immer und überall Pipi.
    Auch eine Blutuntersuchung habe ich noch nicht machen lassen, da es immer meine Kosten überschritten hat. Er hatte vor Ca.sechs Wochen einen Nierenstau, Niere war vergrößert und er war ein paar Tage in der Praxis. Die eine Niere ist nur noch schwer tastbar sagte die Ärztin letzte Woche, sie hätte sie wohl verabschiedet.
    Ach ja Suri hatte ohrmilben die wir versucht haben mit Öl in Griff zu bekommen da wir nix chemisches wegen ec geben wollten. Vor drei Wochen hat die dann surolan bekommen und letzte Woche noch stronghold da es sich immer mehr ausgebreitet hat.
    Ec wurde diagnostiziert da sie im Kreis gelaufen ist und wurde darauf hin mit Infusion, cortison, panacur und mit dem Vitamin behandelt.
    Im Moment gebe ich nix an Medikamenten, Sirius hat gestern noch cortison gespritzt bekommen.
    Fütterung sind Saaten, frische und getrocknete Kräuter, Nüsse, Wiese, Obst und Gemüse ... Ich Wechsel immer (Petersilienwurzeln, Karotten, ab und zu gekochte Kartoffeln, Gurke, zucchini, Salate, Sellerie usw.)

  19. #19
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Habe gerade nochmal mit meiner Tierärztin telefoniert und sie meinte ich soll mich nicht so verrückt machen, die harnstoffwerte waren alle ok und die denkt auch das bei dem bluttest nichts großes raus kommen würde.
    Auch mit einer "gesunden" Niere lässt es sich leben und das ja schon lange, bisher war immer nur eine vergrößert.
    Sie meinte sie sind Einfach schön alt da kommen diese"Wehwehchen".
    Da er heute immer noch nicht so gut grüßt nach dem cortison spritze soll ich nun mal mit AB behandeln.
    Er hatte die letzten Wochen auch immer so ein pfeifen wenn er schläft, aber auch nur da sonst nicht. Aber auch beim Abhören wurde nix festgestellt.

    Wie ihr seht war ich schon oft beim TA, leiden lasse ich sie nicht unnötig.

  20. #20
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Ach ja Arthrose Suri seit schon sicher drei Jahren und Sirius Hinterläufe haben nicht mehr so den Sprung, er bleibt immer mal hängen Wenn er wo hoch will, aber kann auch von ec kommen, Suri hingegen ihre Hinterläufe sind schon leicht Steiff und sie is etwas wacklig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •