Hallo,
Ich bin Steffi und neu hier. Sobald ich etwas Zeit habe werde ich mich und meine 4 genauer vorstellen, doch im Moment habe ich ein ganz wichtiges und dringendes Anliegen bei dem ich hoffe, ihr könnt mir und meinem Liebling helfen.
Mein Dobby ist jetzt ungefähr 7 Monate alt, und ich habe ihn seit März. Alles verlief normal, er wurde kastriert, er bekam seine Schutzimpfungen und war ansonsten gesund. Vor ein paar Wochen begann er immer wieder zu niesen, daher ging ich zu meinen sehr guten Ärzten in Tübingen. Das Niesen war nicht oft, so etwa 3 mal die Woche, aber wenn dann deutlich zu hören. Es wurde ein Abstrich gemacht, doch da die Nase trocken war und keinerlei Sekret irgendeiner Form heraus kam, kam es wie ich vermutete und der Befund war negativ. Der Rachen war etwas gerötet, und zur Vorsicht falls ein Fremdkörper in der Nase stecken sollte, wurde die Nase einmal gespült und damit sich aus der Reizung nicht noch etwas entwickelte, bekam ich noch ein Präparat mit.
Ein paar Wochen wurde das Niesen weniger, höchstens noch einmal die Woche.
Jedenfalls fiel mir auf, dass auch in der Ruhephase Dobbys Atmung immer schneller war als die der anderen. Ich nahm an es wäre die enorme Hitze gewesen, beschloss aber es im Auge zu behalten. Auch jetzt wo es kühler wurde für ein paar Tage wurde seine Atmung nicht ruhiger und ich machte einen Termin bei meinen Ärzten. Sie nahmen sich Viel Zeit für uns, hörten ihn ab, machten leichte Klopftests, dann ein Röntgenbild welches einen Schatten zwischen Lunge und Herz zeigte. Ich stimmte einer Ultraschall Untersuchung zu die dann das erschreckende Bild zeigte. Dobby mit seinen jungen 7 Monaten hat ein Thymom. Wir überlegten ob noch eine Punktion oder auch Biopsie durchgeführt werden sollte. Doch ich beschloss ihm das zu ersparen und so wurde mir mein kleiner Schatz mit Heim gegeben. Er muss nun einen Monat Prednisolon täglich einnehmen, am 25. August wird erneut ein Ultraschall gemacht in der Hoffnung, dass das Medikament etwas bewirkt.
Ich will meinem süßen so gerne helfen, wenn er alt wäre könnte ich dem ganzen etwas anders entgegen treten, aber ich will um den kleinen kämpfen, denn er will es auch, er hat so eine Lebensfreude und seine Pina würde ihn auch ganz schrecklich vermissen.
Ich würde gerne einen Tierheilpraktiker versuchen. Doch bevor ich 10 schlechte ausprobiere und uns die Zeit davon läuft, hatte ich gehofft jemand aus dem Kreis Böblingen, Tübingen, Reutlingen, Esslingen, Calw oder auch Stuttgart könnte mir einen Tierheilpraktiker empfehlen desder Erfahrung mit Tumoren und Kaninchen hat, oder mir sonst Bitte noch irgendwas weiß oder sagen kann.
Ich wäre euch sehr dankbar. Ich hab den kleinen so lieb und hab seit August zu viele Todesfälle ertragen müssen, ich kann das nicht schon wieder.
Bitte helft mir. Bitte.
Lesezeichen