Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bedarf an Coffea Plantavet im Ruhrgebiet - gemeinsame Bestellung am Dorney?

  1. #1
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard Bedarf an Coffea Plantavet im Ruhrgebiet - gemeinsame Bestellung am Dorney?

    Huhu,

    ich habe erfahren, dass es am Dorney kein Coffea mehr zum Abfüllen gibt. Es ist ihnen immer wieder schlecht geworden, weil es wenig genutzt wurde. Es ist nur 3 Mon. haltbar.

    Ich möchte aber weiterhin immer eine kleine Menge zuhause haben und könnte über den TA 100ml für 30,- bestellen.

    Wer hätte auch Interesse?

    Praktisch wäre ja, wenn ich es dort bestelle und für alle Interessenten dirkte auch dort abgefüllt hinterlege. Im Internet bekmmt man es auch, aber dann ist es mit dem Verteilen aufwändiger.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das ist ja ärgerlich... Ich habe es dort immer geholt. Ok, viel war es nie, vielleicht alle paar Monate mal 5ml.
    Und dann käme es ja auch noch drauf an, wann man es abholt, dann verstreicht ja schon wieder etwas Zeit bzw. Haltbarkeit.
    Mmmh...
    Grundsätzlich könnte man doch eigentlich auch Kaffee nehmen, oder? Er wirkt kreislaufanregend und abführend. Man würde davon ja auch nicht mehr als ca 1ml nehmen. Zumindest ist mir Kaffee ärztlicherseits am Dorney auch schon angeraten worden, als es ums Abführen ging.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Je, das ist escht doof. Ich hole auch so alle 3-4 Mon 5 ml. Ist ja eher was, was man für den Notfall da haben möchte, als dass man es häufig einsetzen würde...

    Wenn man 10 Leute zusammenbekäme, wären es für jeden 3,-. das fänd ich in Ordnung. Das mit dem Kaffee mus ich mal weiter recherchieren...

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich habe das noch nie verwendet, klingt aber gut als Notfallapotheke.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Ich nutze da gerne Effortil.

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich nutze da gerne Effortil.
    Für Effortil bestehen nur seit Wochen schon Lieferengpässe. Bei uns sind alle Schubladen leer und ich erlebe Kunden, die gezielt Apotheken ablaufen und Restbestände erfragen. Der Hersteller kann aber nicht liefern.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Den Kaffee bekam ich mal von Dr Hu. im Dorney angeraten. Es war 1 Tropfen starker Kaffee. Ich fands etwas seltsam, da "stark" sehr breit gefächert ist, in meinen Augen.

    Ich brauch zu selten Coffea als dass es sich was lohnt auf Vorrat zu haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. equi m plantavet
    Von Michi 123 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.02.2014, 13:58
  2. Erfahrungen mit Plantavet PetMun
    Von Sabine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 17:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •