Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Gruppe trennen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard Gruppe trennen?

    Hallo ihr lieben,

    schon seit längerer Zeit bin ich am überlegen, obich meine 7er Gruppe trennen soll,da es nun schon des öfteren zu beißereien gekommen ist.

    Die Gruppe besteht aus Pedro und Spike,mia und Ida (die 4 verstehen sich super) und mini, Cooper und Fred. Diese 3 verstehen sich auch gut. Mini und Ida bekommen sich regelmäßig in die Haare, so dass Ida ständig rammelbisse auf dem rücken hat. Ebenso jagen Pedro und Spike Fred und Cooper immer vom Futter weg. Ich dachte,dass das verhalten mit der Zeit besser wird (die VG ist erst 4monate her) und auch dass es ja genug Platz ist um sich aus dem weg zu gehen (das Gehege ist 3x16m groß + noch Auslauf am Tag) aber es bessert sich anscheinend nicht. Die kleinen geübten dürfen auch nicht in den Auslauf. Mini und Spike verstehen sich sehr gut, aber die beiden würden bei einer Trennung leider auseinander gerissen werden.

    Was würdet ihr tun? Wohl trennen oder?

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Hast Du nur einen Futterplatz? Evtl. kannst Du noch einen zweiten Platz einrichten.
    Da Du ja wirklich genug Platz zur Verfügung hast und die Nasen gewisse Antipathien hegen wäre es vielleicht echt einen Versuch wert das Gehege zu teilen.
    Manchmal will es halt einfach nicht klappen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Von Außen betrachtet würde ich zum Trennen raten. Aber das ist ja oft nicht so leicht, wie man denkt... Bestünde denn die Möglichkeit? Oder müsstest du größere Umbaumaßnahmen vornehmen?

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Ich würde auch mehrere Futterstellen und vor allem reichlich auffahren. Futterneid ist einer Gruppe darf gar nicht erst entstehen.Trennen würde ich noch nicht . Sie haben ja 48qm und könne sich dementsprechend aus dem Weg gehen wenn sie wollen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    Danke für eure antworten.ich will eigentlich auch nicht trennen,denn das wäre dann so endgültig...die Kaninchen haben mehrere Futterstellen, aber die Fred und Cooper dürfen zB garnicht in den hinteren teil des Geheges.dh sie fressen immer vorne und dort werden sie auch oft verjagt.es ist keiner ausgehungert und es gibt auch keine mageren, aber Fred und Cooper haben scheinbar Angst vor Pedro und Spike. Das stört mich aber weniger als die ständigen Krusten auf idas rücken...
    Das Gehege zu trennen wäre nicht das Problem, müsste nur eine wand bauen. Aber dann wäre es halt so klein...

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Hast Du mal ein Foto vom Gehege ?
    Selbst wenn Du trennst hätte ja jee Gruppe immer noch 24 qm ?! Ich würde aber erstmal abwarten und evtl. an der Einrichtung was ändern....

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde auch gerne ein Bild vom Gehege sehen

    Allein meine Dreiergruppe hat sich alle paar Wochen mal in den Haaren und die VG zwischen den beiden Jungs (Elaine mal ausgenommen, weil sie nie was tut), hat insgesamt auch bestimmt 3 Monate gedauert, bis es erträglich war und keine Bisswunden mehr entstanden. Bei 7 Tieren unterschiedlichen Charakters sind 4 Monate natürlich gar nichts. Eine VG kann bei so vielen Tieren locker bis zu einem Jahr dauern, zumindest habe ich das hier schon öfter gelesen.

    Vielleicht sollte man das Gehege einfach besser gestalten, damit sie sich nicht ständig sehen oder so. Mehr Tunnel, Häuser mit zwei Ausgängen und sowas, sodass sie voreinander abhauen können und sich gegenseitig abhängen können. Aus dem Auge aus dem Sinn, so ist es doch meistens. Und das Platzangebot ist ja wirklich ein Traum. Man könnte das Futter natürlich auch stark verteilen/verstreuen, sodass es keine klassischen Futterplätze mehr gibt, weißt du wie ich das meine?

    Ist Ida denn gesund?
    Wie siehts mit den Hormonen der Mädels aus? Hochbetrieb oder kastriert?
    Mädels untereinander können ja schon mal zickig und hormongesteuert sein.
    LG

    Kathy
    Geändert von Katharina F. (11.06.2015 um 07:54 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    Bilder mach ich euch gleich.sie haben eigentlich viele verstecke und so... Meine Nins sind trockene Schöpfer, man merkt eigentlich nur im Herbst wenn es mal so feuchkalt ist was davon.
    Ida ist gesund, bis auf ihre wunden füßchen...deutsche widder eben
    Und mini, die immer so gemein zu ihr ist ist nicht kastriert. Sie baut aber auch keine Nester. Es ist auch nicht so dass sie ständig an ihr hängt, ich hab das Gefühl das ist immer kurz und heftig.

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das ist natürlich eine schwierige Situation. Bei so viel Platz ist es eigentlich ungewöhnlich.
    Gibt es irgendwo Sackgassen, wo sie sich treffen könnten?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    So hier seht ihr mal das Gehege. Ganz rechts in der wand kann man die Klappe auf machen, da können sie dann in den Garten. Da Fred und Cooper allerdings nur im linken teil hoppeln dürfen kommen sie nie in den Garten. Die 2 versuchen es mittlerweile auch gar nicht mehr.







    Eigentlich denke ich dass genug verstecke vorhanden sind...noch mehr mag ich nicht aufstellen, weil sonst ja kein Platz zum rennen mehr ist...

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    (das Gehege ist 3x16m groß + noch Auslauf am Tag)
    Das sind jetzt aber keine 3x 16 Meter !

    Für meinen Geschmack steht da viel zu viel drin, ich finde die freie Lauffläche/Kampfarena recht knapp.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    Dann sind es eben 2,67x16m. Ich hab es nicht nachgemessen, das war ein grober Anhaltspunkt. Das gehegege geht über die komplette hauslänge.

    Also eher verstecke raus nehmen?

  13. #13
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, ich würde da auch dringend Sachen rausnehmen. Son Schutzhaus in sich ist ja in Ordnung, aber da müsste ein großes reichen. Ich würde eher mit Tunneln arbeiten, die weniger Platz wegnehmen, als so Häuser.
    Wobei man ja sagt, dass pro Tier ein Haus zur Verfügung stehen muss. Aber ich finde das zu vollgestellt. Ich kanns nicht gut erkennen, hast du da Häuser stehen, die nur einen Ausgang haben? Die würde ich sofort rausnehmen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #14
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich würde auch mehr "Lauffläche" schaffen und einige Dinge entfernen. Da das Gehege mehr ein langer "Schlauch" ist kommt es an manchen Stellen zu Verengungen an denen man sich sehr schlecht aus dem Weg gehen kann. Fred und Cooper gehen diesen Kollisionen bestimmt bewusst aus dem Weg und verweilen lieber in Ihrer Ecke.

    Einen Versuch ist es wert durch Umstellmaßnahmen die Situation zu entschärfen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    OK. Dann nehmen ich mal ein paar Dinge raus. Sackgassen gibt es keine, die Häuser haben alle 2ausgänge. Und zB unter der großen Schutzhütte können sie auch drunter durch und so.

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Auf jeden Fall viel zu voll!
    Wirkt viel kleiner als es ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 10:43
  2. 4-er Gruppe wegen Zahnproblemen trennen?
    Von iris im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.2014, 23:59
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •