Hallo ihr Lieben,
ich schätze es gibt schon unzählige Threads zu diesem Thema, aber ich finde im Moment gerade keinen (btw: wenn das Thema hier nicht passt, bitte verschieben)
Ich war heute zum ersten Mal in der Tierhandlung hier im Dorf. Ich wohne seit einem halben Jahr hier und habe vorher nichts von ihr gehört, das hatte mich schon stutzig gemacht.
Ich war aber, als ich etwas von ihr gehört hatte, davon ausgegangen, dass sie nur Aquaristik und Terraristik betreibt (auch die Fotos im Netz lassen das vermuten).
Leider sieht es aber ganz anders aus. Mal abgesehen davon, dass das Gebäude in einem sehr maroden Zustand ist, halten sie mehrere Kleintiere: Meerschweinchen, Hamster, wohl auch Mäuse und vor allem Kaninchen. Leider habe ich nur 1 Kaninchen gesehen, welches ganz klar, kein Jungtier mehr war. Die anderen waren, nach dem was ich hier so in den Babythreads lese, keine 8 Wochen alt, mickrig und dünn.
Eine ganze Horde Babys (3 oder 4) mit Mutter saßen in einem Handelsüblichen Ein-Etagen-Stall, 5-7 andere ohne(!) Muttertier in einem 1,5x1,5 (geschätzt) kleinen Gehege.
Kaum Einstreu, kaum Heu, Nippeltränken und Pelletfutter sind natürlich an der Tagesordnung.
Und gestunken hat es auch nicht schlecht. Die Haltung der anderen Tiere ist genauso grausam, wenn nicht schlimmer und hat mir echt den Atem verschlagen.
Nun frage ich mich: Was kann ich da tun? Gibt es irgendwo eine Quelle, die besagt, welche Auflagen Zooläden erfüllen müssen?
Nutzt es was das VetAmt da mal hinzuschicken oder ist das eher eine Sackgasse.
In meinem Kopf reifen gerade viele Ideen, aber leider habe ich einfach zu wenig Hintergrundinfos zum Thema "Was ist da erlaubt und was nicht?"
Kann mir da jemand Auskunft erteilen?
Danke schonmal![]()
Lesezeichen