Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Erschwertes Atmen und leises Pfeifen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard Erschwertes Atmen und leises Pfeifen

    Habe auch mal wieder einen Fall, bei dem ich euren Rat benötige.

    Rocky, ca 9 Jahre und 3,8 kg, hat seit ich ihn letzten Herbst vom TH geholt habe eine komische Atmung. Vor allem wenn er ruht oder schläft hat er oft eine heftige Atmung, pumpt ziemlich und an der Nase sieht man auch, dass er richtig tief Luft holt. Manchmal pfeift es auch leise durch die Nase, auch wenn er sich putzt hört man oft Grunzlaute von ihm.
    Augen sind trocken, niesen tut er nicht und die Nase sieht auch trocken aus.

    War bisher bei 3 verschiedenen Tierärzten und keiner wollte röntgen, alle haben nur das Herz abgehört und meinten, das hört sich normal an. Bin langsam etwas verzweifelt, weil mir das echt etwas Sorgen macht aber kein TA wirklich was tut.
    Habt ihr mir noch Ideen, was das sein könnte oder was ich am besten untersuchen lasse? Kann ich auf ein röntgen bestehen, oder bringt das tatsächlich nichts? Weiß hier nicht mehr weiter, schließlich bin ich ja kein Tierarzt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich hatte den Fall auch bei einem. Man wollte zuerst nicht röntgen. Habe mich dann durchtelefoniert, bis ich jemanden fand der geröntgt hat.
    War dann alles okay, aber das Tier hatte Schnupfen und wir behandelten mit Zylexis und Antibiotika.
    Seitdem tauchte es nicht wieder auf.

    Ich würde darauf bestehen. Sag ruhig, dass du dir extreme Sorgen machst und auch gern den Preis fürs röntgen bezahlst, weil du alles abgeklärt haben möchtest.

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Mein Emil hatte letztes Jahr innerhalb von Wochen stark abgenommen und hatte auch eine starke Flankenatmung, machte auch teilweise so merkwürdige " Grunzgeräusche " , frass aber gut, nicht verhaltensauffällig.

    Beim Ultraschall zeigte sich dann, dass er im Brustraum überall Wasser hatte, für ihn war es leider zu spät, er hatte vermutlich einen angeborenen Herzfehler.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Natürlich kannst du ein Röntgenbild fordern. Habe ich oft schon machen lassen, einfach nur, weil ich etwas abgeklärt haben wollte.
    Ob es was "bringt" weiß man manchmal erst hinterher, gehört aber für mich bei unklaren Krankheitsbildern zu einer vernünftigen Diagnostik einfach dazu.
    Ich habe auch ein Pflegi, das manchmal seltsame (Atem)geräusche macht. Gleich beim ersten TA Besuch, haben wir Kopf und Thorax geröngt. War dann obB aber das weiß man ja nicht vorher.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Bei mir war es genau so wie bei Dina, allerdings bei einem Meerschweinchen: im Brustraum überall Wasser, das Herz riesengroß. Mein Mäuschen ist mir auf dem Röntgentisch gestorben. Die Aufnahme habe ich trotzdem machen lassen, sie ist auch das erste Tier, das ich obduzieren ließ, weil es bei ihr total plötzlich kam und ich einfach wissen musste, was da los war.

    Meine TÄ, die jegliches Röntgen zu vermeiden versucht, hat allerdings von sich aus allein aufgrund der Bauchatmung und der Atemgeräusche schon gesagt, da muss unbedingt geröngt werden.

    Ich hoffe, bei dir ist es nicht so schlimm, aber ich würde auf dem Bild bestehen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Wieso wollen Sie denn nicht röntgen? Dafür brauch er doch nicht mal in Narkose.

    Bei meinem Opi (9Jahre) fing es damals auch mit seltsamer Atmung und komischen Geräuschen an. Er ist aus dem Dösen ab und zu aufgeschreckt und hat dann so pfeifend-grunzende Geräusche von sich gegeben. Irgendwann fingen dann auch die Augen an etwas mehr rauszustehen.
    Beim Tierarzt wurde er als erstes geröntgt und dann war klar das es ein Lungentumor ist Meine TA meinte das es leider recht häufig ist bei Kaninchen.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Alle meinten, dass ein Röntgen nicht nötig sei weil sich das Herz "normal" anhört und die starke Atmung kam natürlich vom Stress beim TA. Aha!

    Genau an Herz-Lungenprobleme bzw Tumor dachte ich halt auch... Also werd ich wohl auf ein Röntgen bestehen, leider hab ich hier noch keinen TA gefunden, dem ich vertraue. Da kommen dann so gruselige Vorschläge, mit Antibiotika den Darm aufzubauen usw
    Was mich zumindest etwas beruhigt ist, dass der Opi wirklich fit und aktiv ist, gerne (zu gerne) frisst, eher zu- als abnimmt und sich über alles tierisch freut

    @Julia1510 Bei welchem TA bist du denn, kannst du einen empfehlen im Kreis Esslingen? Gerne auch pn...

    Danke euch allen schon mal!

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Meine Lotte hatte auch ein normales Herzgeräusch beim Abhören und trotzdem eine Vorhofvergrößerung, die behandelt werden mußte, da bereits die Leber Schaden genommen hatte durch den Rückstau. Ich kann auch nur raten, auf einer Röntgenaufnahme zu bestehen. Mein Ta hier vor Ort schlägt das selber immer vor. Da muß ich gar nicht drum fragen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Also mir haben schon mehrere TÄ erzählt, dass sie sich bei Kaninchen nicht aufs Herz Abhören verlassen.
    Natürlich kann eine starke Atmung auch nur vom Stress kommen. Trotzdem kann man ja andere mögliche Ursachen abklären.

    Bekommst PN bezüglich TA.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnelles Atmen
    Von Neoli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2014, 17:03
  2. schweres atmen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 21:53
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 20:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •