Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Zahnprobleme - Veracin und Metacam

  1. #1
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.389

    Standard Zahnprobleme - Veracin und Metacam

    Das Kieferproblem von Moritz bereitet ihm leider zunemend Probleme. Er bekommt jetzt alle zwei Tage Veracin. Kann das notfalls auch täglich gegeben werden und auch über längerem Zeitraum?
    Kann ich zeitgleich Metacam geben oder lieber bisscheb zeitlichen Abstand?
    Danke auch im Namen von Moritz

  2. #2
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich habe meiner Abby Ende letzten Jahres über einen längeren Zeitraum Veracin und auch Metacam (bzw. Melosus, gleicher Wirktsoff) gegeben. Das auch täglich und über einen längeren Zeitraum! Meist habe ich ihr das auch nacheinander gegeben! Sie hat das immer gut vertragen. Abby hatte zwei Abzesse, die aber nicht vom Kiefer ausgingen. Die Medis haben sehr gut gewirkt! Wichtig ist auch immer Bene Bac für den Darm.
    Gute Besserung für Deinen Moritz!

    Liebe Grüße!

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich glaube, die meisten hier geben Veracin täglich, wir geben es allerdings bei einer vereiterten Augenhöhle hier auch alle zwei Tage. Es gibt da leider keine allgemeingültige Aussage, da das Mittel ja offiziell nicht für Kannchen zugelassen ist. Aber wie gesagt, die meisten hier geben es mit guter Erfahrung täglich.
    Dazu solltst du auf jeden Fall ach ein magenschonendes Mittel geben, wie Pro-Pre-Bac oder Symbiopet.
    Ich habe Metacam eigentlich nie zeitversetzt gegeben. Vielleicht ist für dich der Hinweis noch sinnvoll, dass es von Metacam auch eine Version zum Spritzen gibt und dass man es in schwierigen Phasen auch 2x täglich geben darf
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.389

    Standard

    Danke Er ist so ein lieber Kerl lässt sich Metacam problemlos oral geben. Bebebac prohylaktisch geben? Er hat keine Probleme mit der Verdauung. Benebac dann die ganze Zeit auch täglich ?

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich gebe das immer prophylaktisch dazu ja. Ich habe es Abby auch jeden Tag zweimal gegeben. Bzw. ich habe ihr Symbio Pet gegeben, das ist vom Prinzip her das Gleiche!
    Abby hat das auch immer brav aus der Spritze geschlabbert!

    Alles Liebe für den kleinen Mupfel! Ihr schafft das!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Astrid, du kannst das BB auch nach der Behandlung geben, sollte der kleine Mann Probleme mit der Verdauung haben. Ich gebe während einer AB-Behandlung nichts dergleichen, da das mEn kaum was bringt. Mit der nächsten AB-Gabe würde die Darmflora ja wieder zerstört. Wenn er gar keine Probleme hat, würde ich auch nichts geben. Je weniger desto besser.

    Alles Gute für Moritz
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Hallo Astrid,
    hat er aktuell Eiter im Kiefer?
    Dann das Veracin auf jeden Fall täglich und am besten zusätzlich Baytril, damit hab ich super Erfahrungen bei meinen Kieferabzesslern gemacht.
    Veracin jeden 2. Tag mach ich nur bei chronischen Sachen..

  9. #9
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.389

    Standard

    @kunterbunt
    der Kiefer ist aufgetrieben, Eiter kommt zum Glück nicht raus. Baytril hat nichts gebracht. Er hat Probleme mit dem fressen wollte nur Heu seit gestern abend knabbert er wenigstens wieder Salatstreifen. Nur Möhrenscheiben kann er ganz gut kauen. Cunis wil er gar nicht mehr weder normal noch eingeweicht. Dafür findet er Babybrei ganz lecker ...
    Ich beobachte jetzt, wie,es mit dem Metacam klappt.
    Ansonstenmüssen wir auch auf täglich Veracin umsteigen.

    Zudem ist der Blasengries zurück. Jede Menge Baustellen, der kleine Mann. aber deshalb hab Ich ihn ja genommen http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=117370

    Danke fürs Daumendrücken, ihr Lieben

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wie lange spritzt du denn schon Veracin?
    Ich brauchte bei Kiwhy nie BB dazugeben, auch hinterher nicht. Er hatte nie Probleme mit der Verdauung durch das Veracin. Metacam hat er auch nicht bekommen. Er fraß ja immer noch ganz schön deftig und hat keine Schmerzen gezeigt. Er ist eigentlich auch ein Bauchpatient. Kiwhy hatte bislang schon zwei Mal mit Eiter zu tun gehabt. Einmal wegen des Kieferabszesses und einmal wegen zwei Backenzähnen, die unter Eiter standen. Da er eh Zahni ist und ich alle 5 Wochen zum Schleifen muss, haben wir das zweite Mal schnell entdeckt und direkt behandelt. Meine längste Behandlungsdauer waren 8 Wochen. Wobei ich die ersten 5 Wochen täglich Veracin verabreicht habe und die letzten Wochen dann nur noch alle zwei Tage.
    Wir haben das zweite Mal dann weg bekommen. Das ist nun auch schon ein Weilchen her.
    LG

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.389

    Standard

    Danke Kathy er bekommt es erst seint ner Wiche. DAs Baytril davor hat gar nichts gebraucht. Wie gesagt, Magen und Darm sind in Ordnung. Seit ich ihm jetzt Metacam gebe, frisst er Gott sei Dank wieder

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, in diesen Fällen kommt man um Metacam dann nicht drum herum.
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es klappt. Bei uns hat es immer deutlich länger gedauert, bis der Eiter komplett verschwunden war. Wir waren aber alle 3 Wochen zur Kontrolle, je weniger Eiter, desto kleiner die Kontrollabstände. Bei uns ist bisher jeder Eiter im Kiefer weggegangen. Man muss nur geduldig sein
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #13
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.389

    Standard

    Danke Kathy das macht mir Mut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnprobleme
    Von rimudox im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 09:56
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2014, 03:53
  3. Zahnprobleme
    Von feiveline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.09.2013, 14:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •