Hallo,
nachdem ich im Vorstellungsbereich schon einiges geschrieben habe möchte ich gerne beide Patienten in einem Beitrag abhandeln
Patientin Nr. 1 mit Schnupfen. Antibiotika sowie Floxal Augentropfen brachten keine Besserung. Sonst haben wir den Schnupfen mit den Augentropfen in den Griff bekommen.
Nun bin ich auf die Produkte der Fa. Heel aufmerksam geworden.
Mucosa compositum und Euphorbium compositum.
Hat jemand zufällig schon Erfahrungen gesammelt?
Beim nächsten TA Besuch werde ich nochmal das Röntgen der Zähne ansprechen da mir der einseitige Schnupfen zu denken gibt....Sie frisst zwar normal aber sicher ist sicher.
Patient Nr. 2 Blasengries und Spondylose.
Nachdem er gestern anfing schon still zu werden und er am Rücken sowie an den Beinen empfindlich reagierte dachte ich das die Spondylose am arbeiten ist.
Als er heute morgen nicht mal mehr ein Leckerlie wollte und ich mich zum Notdienst fahren sah, piselte er plötzlich einen großen Klumpen Gries raus und nach einer Std fing er an zu fressen und macht eigentlich wieder einen aufgeweckteren Eindruck.
Er hat schon öfter so Schmerzen gehabt die weggingen als er Blasenschlamm ausschied. Aber leider ist immernoch etwas in der Blase. Er bekommt Eurologist, ob das was hilft keine Ahnung. Seitdem kommt allerdings öfter der Schlamm raus.
Anscheinend bekommt er Schmerzen wenn sich Gries löst und Richtung Ausgang verlagert. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Mitte Dezember war auf dem Röntgen die Blase etwas leerer aber noch nicht zufriedenstellend. Durch den Ultraschall wollte die TÄ einen Stein ausschließen und die Blasenwand ansehen. Diese ist verdickt was durch den ständigen Reiz kommt.
In 2 Wochen steht wieder ein Röntgen an und ich hoffe das jetzt bald alles raus ist....
Da ich aber das Gefühl habe das je nach Wetterlage seine Knochen schmerzen würde ich gerne mit Traumeel und Zeel wieder beginnen. Leider weiß ich die Dosierung nicht mehr so genau für 3 kg Kaninchen. Könnte mir die bitte jemand per PN zukommen lassen?
Falls jemand noch Ideen, Erfahrungen hat, bin für alles dankbar.



Zitieren
bei meiner Motte die 9 Monate lang gerotzt hat wie nix gutes, haben Euphorbium und Mucosa zumindest ein bischen Linderung gebracht (nach 9 Monaten nieste sie dann einen 7 Zentimeter langen Grashalm aus, seit dem ists vorbei mit Schnupfen und Rotzen, obwohl bei ihr die typischen Erreger auch in geringen Mengen nachgewiesen wurden)
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Ich hab das Mucosa dächte ich über Inhalation verabreicht, aber wir haben soviel probiert, dass ich es wirklich nicht mehr sagen kann




Lesezeichen