Hallihallo,
nachdem bei uns Kokis festgestellt wurden, ist die erste Baycoxgabe abgeschlossen. Beethoven frisst extrem wenig, allerdings hat er das ja vorher auch, also da hat sich leider nichts getan. Ab und zu sehe ich ihn einen Heuhalm mümmeln oder mal an der Möhre abbeißen oder ein, zwei eingeweichte Cunis nehmen. Deshalb päppel ich zu, da es absolut nicht ausreicht, was er zu sich nimmt, und ich keine Aufgasung aufgrund eines leeren Darms riskieren möchte. Er war dabei schon immer sehr wehrig, nun hat er allerdings einen neuen Trick: er beißt so kräftig in die Spritze (10ml Spritze, also recht stabile Öffnung vorne), dass sie durchbricht. Das habe ich definitiv noch nicht erlebt. Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass er den Brei rauslaufen lässt und habe keine Ahnung, wie viel überhaupt im Bauch ankommt. Soll ich mit dem Päppeln aufhören? Dann muss ich die Tiere jetzt aber auf Dauer trennen, da ich nicht den ganzen Tag daneben sitzen und gucken kann, wann und ob er frisst. Immer, wenn ich spontan ins Zimmer gucke, ist er jedenfalls nicht am Napf. Der Bauch ist übrigens weich, aber relativ leer.
Am Montag geht es mit unserem Weibchen zum Zahn-TA. Ich überlege, ob ich ihn mitnehmen soll. Irgendwann muss er ja mal wieder fressen und irgendeinen Grund muss es ja haben. Mir vergeht so langsam wirklich die Lust an der ganzen Geschichte.
Lesezeichen