Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Päppelproblem - Beethoven lässt rauslaufen und beißt Spritze durch

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard Päppelproblem - Beethoven lässt rauslaufen und beißt Spritze durch

    Hallihallo,

    nachdem bei uns Kokis festgestellt wurden, ist die erste Baycoxgabe abgeschlossen. Beethoven frisst extrem wenig, allerdings hat er das ja vorher auch, also da hat sich leider nichts getan. Ab und zu sehe ich ihn einen Heuhalm mümmeln oder mal an der Möhre abbeißen oder ein, zwei eingeweichte Cunis nehmen. Deshalb päppel ich zu, da es absolut nicht ausreicht, was er zu sich nimmt, und ich keine Aufgasung aufgrund eines leeren Darms riskieren möchte. Er war dabei schon immer sehr wehrig, nun hat er allerdings einen neuen Trick: er beißt so kräftig in die Spritze (10ml Spritze, also recht stabile Öffnung vorne), dass sie durchbricht. Das habe ich definitiv noch nicht erlebt. Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass er den Brei rauslaufen lässt und habe keine Ahnung, wie viel überhaupt im Bauch ankommt. Soll ich mit dem Päppeln aufhören? Dann muss ich die Tiere jetzt aber auf Dauer trennen, da ich nicht den ganzen Tag daneben sitzen und gucken kann, wann und ob er frisst. Immer, wenn ich spontan ins Zimmer gucke, ist er jedenfalls nicht am Napf. Der Bauch ist übrigens weich, aber relativ leer.

    Am Montag geht es mit unserem Weibchen zum Zahn-TA. Ich überlege, ob ich ihn mitnehmen soll. Irgendwann muss er ja mal wieder fressen und irgendeinen Grund muss es ja haben. Mir vergeht so langsam wirklich die Lust an der ganzen Geschichte.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    mein Elvis beißt auch die Spritzen ab. Ich weiß ehrlich gesagt auch nciht, was man dagegen machen kann außer besonders schnell zu sein. Ich drück die Spritze immer schnell rein, hoffe, dass er nciht alles rauslaufen lässt und bin froh, wenns vorbei ist. Leider hab ich auch noch keine Lösung gefunden. Brei nimmt er nicht von allein?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.110

    Standard

    Wenn Beethoven gar nichts nehmen will dürfte Montag zu spät sein...
    Das mit dem beißen kenne ich auch, Fusselchen "schafft" auch Spritzen... GsD nur wenn er richtig genervt ist, ansonsten kriegen sie nur gewisse "Gebrauchsspuren".

    Hast Du Nux Vomica oder Vit. B im Haus? Ist u.a. appetitanregend.


    @donkon, wenn Du es zu "schnell reindrückst" kann es durch verschlucken in die Luftröhre/Lunge geraten..
    Geändert von feiveline (11.12.2014 um 18:06 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich nehme nur 1ml Spirtzen, da auch??
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #5

    Standard

    Mit den 1ml Spritzen ist das doch ganz gut zu machen, Kopf komplett fixieren und die Spritze hinter den Zähnen von der Seite rein. Der Brei sollte möglichst fest sein, dann kann er nämlich nicht so schnell rauslaufen Achso und ruhig ein Stück weit rein Vorsichtig! denn meist fangen sie dann schon an zu schmatzen an und dann bleibt der Brei auch drin
    Geändert von littlelu (11.12.2014 um 18:44 Uhr)

  6. #6

    Standard

    Ist die Baycox Gabe seit heute vorbei? Weil dann dürfte der Appetit ja wieder kommen bald..

  7. #7
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Findet er das Päppelfutter denn generell lecker, so dass Du ihn mit Kugeln aus Päppelfutter locken könntest?

  8. #8
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Jana ich kann dir mal von Henry berichten, es ging zwar nicht ums päppeln aber die Menge die ich an Medis in ihn rein kriegen musste waren ja schon einiges.

    Nachdem sein Kopf bei der Medigabe nicht mehr zur Seite geknickt ist vor Stress und ich Angst haben musste das er sich verletzt, ging es so:
    -Der süße zwischen meine Beine, ca. 0,5- 1ml rein ins Mäulchen
    - Henry los gelassen und seine 2-3 Runden drehen lassen, solange bis er geschmatzt hat
    - Henry wieder einfangen und das ganze von vorne

    Das musste ich zum Teil 5-6 mal machen. Henry hat es glaube ich irgendwann als Spiel gesehen und ist dann immer wieder von alleine gekommen. War natürlich immer sehr zeitaufwendig.
    Das er nicht geschluckt hat, war schon eine Herausforderung, so hat es dann aber zum Schluss super geklappt.
    Natürlich gab es dannach ein paar Cranberries und die Welt war wieder in Ordnung

    Ich drück die Daumen, es muss ja endlich mal wieder bergauf gehen
    Geändert von lilia (11.12.2014 um 19:46 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.661

    Standard

    Welchen Brei gibst Du ihm? Manchmal hilft es, eine andere Sorte anzubieten. Rodi Care riecht (und schmeckt wahrscheinlich) ganz anders als CC. Ich habe immer drei Sorten im Haus. Und Trockenkräuter mögen sie dann oft lieber, besonders Breitwegerich. Melde Dich, wenn Du's probieren willst und grad keine hast.

    Stan und Mathilde haben es bisher nicht geschafft, die Spritzen durchzubeißen, aber ich befürchte das auch immer wieder. Komme mit abgeschnittenen 1ml-Sprtizen besser klar als mit den anderen und hier war es oft so, dass sie den Päppelbrei eigentlich nicht brauchten, wenn sie ihn ausgespuckt haben. Ich habe dann immer große Angst, aber mir bleibt dann nix anderes übrig, als darauf zu vertrauen, dass sie sich gut um sich selbst kümmern. Gibt's denn Köttel?

    P.S.
    Bei aller Sorge trenne ich sie nicht weil ich fürchte, dass es dann noch schlimmer wird.
    Geändert von Heike O. (11.12.2014 um 20:23 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zuerst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Tipps!

    Die letzte Baycox-Gabe vom ersten Durchgang gab es Montag Abend. Ich denke nicht, dass es damit noch zusammenhängt. Er hat ja vorher auch schon nicht gefressen.

    Vorneweg: Lydia der Tipp war gold wert! Ich habe ihm soeben 5ml Brei völlig stressfrei auf die von dir beschriebene Art geben können! Kurz gewartet, nachdem er weggehoppelt ist, dann hat er geschluckt, und dann musste er wieder ran! Aber da 1ml perfekt ins Mäulchen passen, ist nix rausgelaufen und Tier und ich blieben völlig sauber!

    Ich nehme ein Gemisch aus CC, Schmelzflocken, Babybrei und Cunis. Seit der Magen-OP habe ich verschiedene Breimischungen probiert, aber da er da so viel gepäppelt wurde, scheint ihm da nichts mehr zu schmecken. Er verbindet damit wohl nichts Gutes...

    Appetitanregendes, wie Catosal, Vitamin B, Nux oder seit Neuestem auch "Rodicare Appetit" habe ich abwechselnd ohne nennenswerten Erfolg in den vergangenen Wochen immer mal wieder versucht.

    @ Gertrud: das ist sehr lieb! Momentan sind wir noch ausgestattet. Interessanterweise nimmt er aber wirklich immer mal wieder getrocknete Blätter, Heu, Löwenzahn und Saaten, also alles, was Trocken ist. Ja, ich finde, es ist immer eine Gradwanderung mit dem Trennen, gerade bei Beethoven. Dazu muss man aber sagen, dass ich keine räumliche Trennung vollziehe, sondern "nur" Gehegeelemente durchs Gehege stelle, sie können sich also sehen, riechen und auch nebeneinander liegen, aber klar, es ist nicht wie sonst. Ich glaube aber, dass er köddelt. Heute nacht werde ich es aber wahrscheinlich noch einmal machen müssen, mir ist nämlich aufgefallen, dass er streng riecht und ich würde gerne eine Urinprobe einreichen...
    Geändert von Kiwi (11.12.2014 um 22:28 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.110

    Standard

    Gibst Du das Baycox 2-5-2 oder 3-3-3 ?
    Ansonsten kann es wirklich einige Tage dauern bis sie wieder einigermaßen fressen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    2-5-2 sollen wir dieses Mal geben!

    Wäre eine Gasnarkose während der zweiten Gabe eigentlich schlecht? Wie gesagt, bewusst ist mir keine Verschlechterung durch das Baycox aufgefallen, gut war es ja auch schon vorher nicht...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #13
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Der kleine Mann lässt Dich wirklich nicht zur Ruhe kommen.

    Tipps kann ich Dir momentan nicht geben, weil ich mit Amali zur Zeit das gleiche Problem habe. Gemüse wird garnicht gegessen, Grünes auch nicht so, wie ich es von ihr gewohnt bin.

    Ich drücke Beethoven ganz fest die Daumen, dass er bald wieder besser futtert.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    zum ZF kann ich nur die 1ml Spritzen empfehlen & den Kanülenaufsatz abschneiden. Somit kann man besser den recht dickflüssigen Brei aufziehen.
    ich Setzt mir die Nasen auf den Tisch. in der re. hand meine Spritze, mit der link. Ellenbogenbeuge an den Popser und mit der Hand den Kopf fixieren. Dann mache ich den kopf leicht! nach oben, und Stecke die Spritze von der rechten Seite hinter dein Schneidezähnen rein, VORSICHTIG! meist soweit das ich nur noch die 3-5ml Striche sehe (je nach Größe des Ninis)

    Bisher konnte ich so alle Tiere in der Klinik Päppeln.

    Gute Besserung

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von 4Blüschies Beitrag anzeigen
    zum ZF kann ich nur die 1ml Spritzen empfehlen & den Kanülenaufsatz abschneiden. Somit kann man besser den recht dickflüssigen Brei aufziehen.
    ich Setzt mir die Nasen auf den Tisch. in der re. hand meine Spritze, mit der link. Ellenbogenbeuge an den Popser und mit der Hand den Kopf fixieren. Dann mache ich den kopf leicht! nach oben, und Stecke die Spritze von der rechten Seite hinter dein Schneidezähnen rein, VORSICHTIG! meist soweit das ich nur noch die 3-5ml Striche sehe (je nach Größe des Ninis)

    Bisher konnte ich so alle Tiere in der Klinik Päppeln.

    Gute Besserung
    Genauso mache ich es auch Bislang immer ohne Probleme.
    Liebe Grüße
    Sarah

  16. #16
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Gerne,Jana
    Ich freu mich das es wenigstens etwas geklappt hat
    Wenn du was brauchst sag Bescheid...
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Wenn du was brauchst sag Bescheid...
    Ich danke dir! Ja, das mache ich!

    Auch danke an die Anderen für die lieben Wünsche! Das Ergebnis der Urinprobe kommt erst gegen 18.00Uhr, ich bin gespannt. Geködelt hat er wieder gut, ich frage mich, wo das herkommt, wenn er kaum frisst. Habe ihn aber eben am Oregano erwischt!

    Carmen, wie läuft es denn bei euch? Genau das hatten wir hier ja auch, dass weniger Gemüse gefressen wird. Komisch ist das...

    Dürfte er denn Montag in Gasnarkose so mitten in der Baycox-Gabe, oder tut das nichts zur Sache?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  18. #18
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ich glaube dazu kann man eher schlecht was sagen
    Sein Zustand ist ja nun nicht gerade stabil, dazu die Behandlung...ich weiß nicht ob ich das riskieren würde wenn es nicht umbedingt notwendig ist
    Eigentlich handhabe ich es immer so, das kein Tier in Narkose geht, bevor es nicht mit allen Parasitenbehandlungen ect. durch ist.....Notfallmäßig ist es natürlich dann abzuwägen...
    Aber schließlich musst du da selbst entscheiden wie es am besten ist

    Ich drück die Daumen für den U-Status.
    Geändert von lilia (12.12.2014 um 18:53 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Bei mir haben wir gerade dasselbe Problem...

    Mit Baycox sind wir seit Mittwoch durch und Frisches wird sehr zögerlich angenommen... Wenn, dann nur Möhrengrün, Kohlrabiblätter und ein bisschen Feldsalat.
    Was meine verschlingen, ist getrockneter Spitzwegerich, frisch wollen sie den aber auch nicht. Maggie köddelt zufriedenstellend, bei Moritz sind es harte Köttel, aber ich bin schon froh, dass täglich was rauskommt. Da er letzte Woche eine monströse Köttelkette ausgeschieden hat, gebe ich seit 3 Tagen Malzpaste dazu. Ich warte eigentlich nur drauf, dass die Haare rauskommen und dann vllt. mehr Appetit herrscht.

    Gepäppelt musste hier auch insgesamt drei Tage wegen Baycox Teufelszeug! Das erste Mal, dass es denen so auf den Magen geschlagen ist (trotz Sab).
    Ich drücke die Daumen!!!!

  20. #20
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Auch danke an die Anderen für die lieben Wünsche! Das Ergebnis der Urinprobe kommt erst gegen 18.00Uhr, ich bin gespannt. Geködelt hat er wieder gut, ich frage mich, wo das herkommt, wenn er kaum frisst. Habe ihn aber eben am Oregano erwischt!

    Carmen, wie läuft es denn bei euch? Genau das hatten wir hier ja auch, dass weniger Gemüse gefressen wird. Komisch ist das...

    Dürfte er denn Montag in Gasnarkose so mitten in der Baycox-Gabe, oder tut das nichts zur Sache?
    Was hat die Urinprobe ergeben?

    Wie es bei uns läuft? Gestern habe ich nach Rücksprache mit meiner TÄ wieder eine EC-Behandlung bei Amali gestartet. Ihr Essverhalten ist auch ähnlich, wie bei ihrem letzten Schub. Die letzten Tage fast nur getrocknete Sachen, oder den LZ und Salat schön angewelkt.
    Aber immerhin kam sie heute zum Abendbrot, wenn auch wackelig, und hat Grünkohl, LZ, Möhrchengrün und sogar ein Stückchen Pastinake gegessen. Meine kleine tapfere Maus.

    Gerade gab es noch eingeweichte Cunis ... und nun gehe ich ins Bett.

    Ich hoffe, Beethoven hat heute auch besser gefuttert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spritze...
    Von Luka87 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 11:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •