Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wie lange Urinprobe lagern?

  1. #1
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard Wie lange Urinprobe lagern?

    Hallo

    Ich habe eine Urinprobe die ich morgen beim TA abgeben will.
    Aber kann ich sie überhaupt so lange lagern?
    Ich denke das Amy eine Blasenentzündung hat.
    Ich habe sie in den Kühlschrank gelegt.
    Ist die dann morgen noch gut zum testen?



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  2. #2
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Also ich würde versuchen noch mal eine Probe zu bekommen, die wenige Stunden alt ist.
    Hab noch nie gehört das man Urin nach 24Std. noch abgibt
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.967

    Standard

    Ich würde auch versuchen, den Urin so frisch wie möglich abzugeben. Bei Verdacht habe ich mir einen Teststreifen mitgeben lassen, der schon relativ aussagekräftig ist. Ansonsten nimmt sich meine TIÄ die Urinprobe immer ganz frisch. Klappt meist auch immer.

    Ich denke, desto älter die Urinprobe, desto unsicherer das Ergebnis. Zumal man die Urinprobe nicht keimfrei lagern kann und bereits bei der Aufnahme schon Fremdkeime und Bakterien in die Probe gelangen, die sich dann fleißig vermehren können.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 569

    Standard

    Hallo,

    normalerweise sollte Urin für so einen Test wirklich sehr frisch sein, nicht mehr als rund 2 Stunden wären ideal. Das ist zumindest meine Info, die zwar aus dem menschlichen Bereich stammt, doch ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Langohren anders sein soll. Ruf doch einfach morgen gleich in der Früh mal in der Praxis an?

    Wie bist Du denn an die Urinprobe gekommen? Empfohlen wird bei sowas immer mal wieder, die Tiere in eine gaaaanz saubere (sonst kann das Ergebnis leicht verfälscht werden) Transportbox zu setzen und dann Geduld zu haben. Ich habe das noch nicht probiert, allerdings stelle ich es mir nicht ganz einfach vor, wenn meine Muffin hat in all den Jahren mit vielen Tierarztbesuchen (Zahnbehandlungen, oft waren wir deswegen mit Fahrerei 2 Stunden unterwegs) ganze 2x in die Transportbox gemacht....

    Liebe Grüße
    Biene

  5. #5
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Meine AMy hat heute morgen auf die Fliesen gepullert.
    Habe es in eine Spritze gezogen und dann in den Kühlschrank.
    Na dann hoffe ich mal das sie gleich morgen früh nochmal pullert
    Oder ich muß die Klokiste leer machen und warten



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #6
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ja ich kenn das auch, es ist nicht immer einfach. Vorher gibt's hier immer lecker Möhrensaft verdünnt, damit klappt es eigentlich ganz gut, gibt aber auch die Kaninchen die dem TA praktisch über die Hände oder Beine pinkeln
    Für den Fall das es gar nicht klappt gibt's halt Teststreifen mit nach Hause und die werden fotografiert und dann per Mail an den TA.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  7. #7
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ja es ist echt nicht einfach
    Aber ich gebe nicht auf
    Obwohl ich schon denke das sie da wieder Probleme hat
    Denn sie macht sonst nicht einfach irgendwo hin



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  8. #8
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Morgen Petra,

    ich meine auch der muss super frisch sein. Ich habe meine immer sofort in die Klinik gebracht, wenn ich mal große Proben aufziehen konnte.

    Ich hatte es ja schon Freitag geschrieben und Jenny auch, besorg Dir doch diese Teststreifen. Das funzt prima und da hast du sofort gewissheit wenn Du den durch den frischen Urin ziehst.

  9. #9
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Dann hole ich mir heute mal Teststreifen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Urinprobe, wie geht das? Neue Fragen
    Von Mecki-Maya im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.03.2013, 08:21
  2. Max, endlich trocken, Urinprobe ohne Ergebnis
    Von Püppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 20:42
  3. Wie lange Wiese im Kühlschrank lagern?
    Von Chris im Forum Ernährung *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 03:17
  4. Urinprobe
    Von NamKaro im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 10:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •