Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Teppich reinigen - aber womit?

  1. #1
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard Teppich reinigen - aber womit?

    Hallo zusammen!

    Folgendes Problem habe ich derzeit:

    Vor etwa einem halben Jahr hatte meine Lynnie einen schweren EC-Schub.
    Seitdem ist sie desorientiert (dreht sich im Kreis) und findet sich nicht mehr zielgerichtet in
    der Wohnung zurecht.
    Auf den Punkt gebracht: Sie macht einfach da hin wo sie gerade sitzt.

    Ich reinige die ganze Wohnung (auch die Käfige) jede Woche mit einem Dampfreiniger, aber
    die Flecken aus den Tepichen im Wohnzimmer (Überteppich, Wolle) bekomme ich beim besten
    Willen nicht mehr heraus.

    Nun wäre meine Wahl auf einen der Handelsüblichen Teppichreiniger gefallen (Pulver oder Schaum)
    aber da bleibt immer die Frage offen ob das für meine Wackelnasen nicht schädlich sein könnte?

    Hat jemand damit Erfahrung und könnte mir weiterhelfen?

    Denn alle drei Monate neue Teppiche auslegen ist leider keine Option

    Danke!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Was ist denn das für ein Teppich?
    Passt er eventuell in die WaMa?

    Urinstein geht mit Zitronenkonzentrat oder Essig raus.
    Bei Kotflecken hat sich hier Wasserstoffperoxid bewährt.
    Aber alles ist rellativ aggressiv, weshalbs wichtig wäre zu wissen, was es für ein Art Teppich ist.

  3. #3
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Steht doch oben, wolle.
    Da kommt es auch drauf an ob gefärbt oder nicht.

    Ich würde die teppche rausmachen und solange das problem besteht waschbare auslegen....

    Bei grossen teppichen professionell reinigen lassen und erst wieder auslegen wenn das problem nicht mehr besteht

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wolle ist das Material ...aber ist das Auslegeware oder ein Läufer, sowas empfindliches wie ein Berber oder ein Kurzflor oder ein Langflor, mit Schlingen oder ohne ...an dem einen Teppich kann man schrubben, an einem anderen geht schon die Struktur kaputt, wenn man ihn nass macht und abtupft... und dann eben die Sache mit der Farbe...

    Also frage ich, was es für ein Teppich ist...

  5. #5
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Dann haben wir aneinander vorbeigedacht

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Kein Ding

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Es gibt doch Geschäfte, die professionelle Geräte vermieten (wir haben hier eins von Kärcher). Da würde ich mal nachfragen und mich beraten lassen. Zumindest ist das für mich Plan A wenn mein WoZi-Teppich noch paar mehr Flecken kriegt. Plan B existiert noch nicht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich hab das aufgegeben. Wir hatten nen Perserteppich, so groß, dass er nicht in die WaMa ging und auch zum Reinigen bringen zu schwer und unhandlich war. Wir haben ihn, genauso wie einen BErberteppich entsorgt. Ich hab weder die Flecken mit Essigessenz, Zitronenreiniger oder sonst was rausgekriegt, vom GEruch ganz zu schweigen. Denn nach dem Reinigen wurde innerhalb des Tages wieder draufgepieselt. Die Konsequenz: kleine, waschbare Teppiche. und zum Rasen einen griffigen PVC. (auf den kleinen Teppichen können sie nicht rasen).
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Aus meinem alten Flurteppich habe ich die Puscher immer mit Seifelauge rausbekommen ...so ne klassische Seifenlauge und dann den ganzen Teppich mit einem Frotteehandtuch abreiben. Schweine Arbeit, hat sich aber immer wieder gelohnt.

    Meine Hochflor aus WoZi und ehemals Küche gingen in die Reinigung, weil zu gross für WaMa oder Badewanne. Allerdings hätte ich mir für ein paar Euros mehr auch einen neuen Teppichnkaufen können. Die Flecken im Rücken sind auch nicht rausgegangen, aber er roch nicht mehr danach und von oben war wieder alles gut. Danach hab ich die Kaninchen von ihnen fern gehalten.

    Kleinere Hochflor ausm Schlafzimmer habe ich in die WaMa gesteckt ...hat bei denen super funktioniert (in der Mitte gefaltet und dann aufgerollt) ...man muss sich aber darüber klar sein, das die nach der Wäsche auch im Eimer sein könnten, wenn der Rücken weich wird und sich alles auflöst.
    Einen anderen habe ich versucht in der Wanne zu reinigen ...aber das Ausspülen funktionierte nicht ...da hätte ich was gebraucht, wo der Teppich stabil über der Wanne hing.

    So einen ollen Streifenberber hab ich auch mal mit einem Hochdruchreiniger bearbeitet. Hat auch gut funktioniert, war aber iwie Wasserverschwendung.

    Die Wollteppiche bei den Tieren (gibt da auch diverse grosse mit 120*180), komme alle in die Maschine. 40°C haben bis jetzt alle wunderbar überstanden.

    Den Berber bei meiner Mutter hab ich geschrottet. Auslegeware...und noch nichtmals wirklich geschrubbt Da war ich mit Zitrone und H2O2 dran ...alleine das Nassmachen mochte er schon nicht.



    Und wer nach diesen Zeilen meint, ich hätte Pieselbacken: ja, die hatte und habe ich

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Es gibt doch Geschäfte, die professionelle Geräte vermieten (wir haben hier eins von Kärcher). Da würde ich mal nachfragen und mich beraten lassen. Zumindest ist das für mich Plan A wenn mein WoZi-Teppich noch paar mehr Flecken kriegt. Plan B existiert noch nicht.
    mir hat letztens mein Kollege erzählt, das man bei Rossmann das Gerät kostenlos leihen kann, wenn man das Reinigungsmittel dort kauft.

  11. #11
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Ich habe erst letztens meine Teppiche mit so einem Gerät gereinigt. Danach hab ich sie aufgehängt und großzügig mit Leitungswasser gespült und danach mit dem leeren Saufer das Wasser wieder abgesaugt

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    Ich habe erst letztens meine Teppiche mit so einem Gerät gereinigt. Danach hab ich sie aufgehängt und großzügig mit Leitungswasser gespült und danach mit dem leeren Saufer das Wasser wieder abgesaugt
    Hattest Du das Gerät geliehen? Wenn ja, was hast Du bezahlt?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Ja ich hab es übers Wochenende ausgeliehen ich glaub um die 20€ mit Reinigungsmittel

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ich hatte auch mal ein Teppichreinigungsgerät vom Baumarkt ausgeliehen. Echt krass wie sauber die Teppiche am Ende waren bzw. wie schmutzig die vorher waren
    Das Gerät gab es kostenlos zu leihen wenn man den Reiniger im Baumarkt gekauft hat.
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 14:04
  2. Womit päppeln?
    Von TinaG im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 11:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •