Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wie kann ich einem EC-Schub vorbeugen? --- Bitte Dosierung Panacur per PN...

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard Wie kann ich einem EC-Schub vorbeugen? --- Bitte Dosierung Panacur per PN...

    Hallo zusammen,

    ich fasse ja gedanklich eine 3er-VG zwischen meinem Pärchen und meiner nun alleine lebenden Trüffel ins Auge.

    Trüffel ist jung und augenscheinlich gesund, um die mache ich mir keine Sorgen. Aber eben um mein Paar...

    Linus ist 4,5 und hatte vor 1,5 Jahren einen schweren EC-Schub. Von seiner Lähmung ist eine leichte Unsicherheit zurück geblieben. Wenn er hoppelt, dann wirkt es irgendwie leichtfüßiger und er hat nicht ganz so viel Kraft in den Hinterläufen. Was ihn nicht daran hintert, z.B. aufs Sofa zu hüpfen. Im Sommer hat er ein bisschen rumgeschnupft, aber im Moment hat sich das wieder gegeben.

    Paula ist Schnupferin. Im Moment ist ihr Näschen etwas feucht, aber sie niest nicht. Beim letzten TA-Besuch waren die Atemwege auch frei. Sie muss derzeit inhalieren und das hilft ihr auch ganz gut.

    Wie kann ich die beiden nun stärken für die VG? Bisher sieht mein Plan vor, Linus vorbeugend bereits vorher Panacur zu geben. Eventuell auch noch B-Vitamine dazu? Paula inhaliert fleißig und beide bekommen Gladiator Plus (was sich bei Linus sehr positiv ausgewirkt hat).

    Was kann ich noch tun, um ihr Immunsystem zu stärken? Und sollte ich Paula auch sicherheitshalber Panacur geben? Ihr Titer war bei Linus Ausbruch genauso hoch wie seiner... Und sie regt sich sehr leicht auf. Ich möchte einfach kein Risiko eingehen, nur weil ich gerne wieder eine Gruppe hätte und nicht zwei Paare... So oder so werde ich schnell abbrechen, wenn ich merke, dass es nicht geht. Aber ich würde es eben doch gerne versuchen und die Beiden eben entsprechend vorbereiten wollen.

    Ach so, vergessen: Da die Tiere schon zusammen gelebt haben früher und wir auch keine Quarantäne haben, sehe ich bei Trüffel wegen Paulas Schnupfen keine Gefahr. Wenn, dann hat sie sich eh scon angesteckt...
    Geändert von Nindscha (02.09.2014 um 17:13 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Keiner eine Idee?

  3. #3
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Nindscha,

    Ich habe im Moment ein ähnliches Problem, wie du, habe auch ein EcTier hier und wollte meine Gruppe gerne vergrößern. Ich habe mich allerdings dagegen entschieden, die Angst vor einem weiteren EC Anfall ist zu groß ( ich bau jetzt ein weiteres Gehege).

    Wenn du es wagen möchstest könntest du vielleicht auch Bachblüten nehmen damit sich die Tiere nicht so aufregen, Ich meine auch gelesen zu haben, dass hochdosiertes Vitamin B bei Anzeichen von Rückfällen bei EC gut anschlägt. Ob Panacur im vorraus hilft weiß ich nicht, aber da kannst du ja deinen TA nochmal fragen und vielleicht weiß hier jemand noch was dazu.
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo Pepper,

    meie Tiere gibt Panacur vorbeugend, von ihr habe ich ja den Tipp. Vitamin B werde ich zusätzlich geben.

    Ich möchte es einfach wagen. Ich gebe seit ein paar Tagen wieder Gladiator plus und seitdem ist Linus wieder sehr fidel. Er ist auch fast durch mit dem Fellwechsel und sieht endlich wieder wie ein gesundes Kaninchen aus. Und ich glaube, er fühlt sich auch so. Jedenfalls macht er Paula immer wieder klar, wer der Herr im Haus ist - und er wiegt 2,5 kg und Paula fast 4 kg.

    Ich habe nun auch schon Panacur 10% zuhause, hab aber nicht mehr nach der Dosierung gefragt, weil ich dachte, ich hab die noch zuhause. Habe nun eine Dosierung im Kopf, aber vielleicht mag mir noch mal jemand kurz per PN bestätigen, dass die richtig ist? Linus wiegt ca. 2,5 Kilo. Danke!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Meine TÄ hat zu mir gesagt, wenn Streß ansteht, soll ich der Prusseliese (auch EC-Kaninchen) etwa 10 Tage vorher wieder Panacur vorbeugend geben.
    LG, Iris

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Danke dir, Iris. Magst du mir noch mal die Dosierung schicken, die deine Ärztin dir genannt hat? Ich habe einen alten zettel gefunden, auf dem ich eine ganz andere (höhere) Dosierung notiert hatte als die, die ich nun gebe laut Internetrecherche...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Hallo Nindscha,
    oh, ich habe deine Frage erste jetzt gesehen... wegen der Dosierung kan ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Ich habe mein Panacur abgefüllt bekommen. Und da ich nicht weiß, ob es verschiedene Stärken davon gibt, kann ich dir auch keine Dosierung nennen
    LG, Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2014, 08:54
  2. bitte, bitte schnell PIN Panacur Dosierung
    Von Caruso im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.07.2012, 08:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •