Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Tipps zur richtigen Partnerwahl

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 26.04.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 39

    Frage Tipps zur richtigen Partnerwahl

    Hallo zusammen,

    nachdem mein kleiner Geliebter Kaninchenmann in der letzten Woche erlöst werden musste, ist meine 4 jährige Kaninchendame alleine. Auch wenn es mir schwerfällt ihren Freund einfach durch ein neues Kaninchen zu "ersetzen", habe ich mich nun auf die Suche nach einem neuen Partner für sie begeben.
    Leider gestaltet sich die Suche schwieriger als gedacht. Ich habe mittlerweile fast alle Tierheime im Umkreis von 100km abtelefoniert und bisher nichts passendes gefunden. Ich frage mich, ob ich vielleicht zu anspruchsvoll bin?
    Daher habe ich mal ein paar Fragen.

    1. Wie groß sollte der Altersunterschied maximal sein? Ich habe bisher nach einem kastrierten Kaninchenböckchen zwischen 2 und 5 Jahren Ausschau gehalten
    2. Muss ich auf irgendwelche bestimmten Charakterzüge des Neulings achten? Meine Kaninchendame war meinem verstorbenen Männchen gegenüber immer ziemlich dominant. Von ihren Vorbesitzern wurde mir gesagt dass sie eher unterwürfig sei. Kann es sein, dass man ohnehin generell nicht sagen kann, ob ein Kaninchen dominant oder unterwürfig ist?
    3. Einen potentiellen Kandidaten hätte ich gefunden. Dieser erinnert mich von seiner Statue her aber sehr an meinen verstorbenen kleinen Mann, von dem meine Tierärztin immer sagte, dass er völlig überzüchtet sei (runder Kopf). In der Tat war es so, dass er von klein auf Probleme mit den Zähnen und Schnupfen hatte und wirklich anfällig für alles mögliche war. Woran erkenne ich ein überzüchtetes Kaninchen? Und ist es wirklich so, dass sie so anfällig für alle möglichen Krankheiten sind?
    4. Im Tierheim sitzen oft Pärchen. Würde es vielleicht Sinn machen, ein Pärchen (zwei Männchen) zu meiner Happy dazuzusetzen? Oder ist da Stress vorprogrammiert? Das Gehege ist momentan etwa 6-7qm. Für 3 Kaninchen vermutlich zu klein? Abends und am Wochenende gibt es Auslauf auf der ganzen Etage (also immer, wenn ich da bin)

    Entschuldigung für die vielen Fragen. Ich hoffe trotzdem dass mir jemand die ein oder andere Frage beantworten kann!
    Rike

  2. #2
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Huhu :-)

    Hast Du hier auch schon mal nach einem passenden Kandidaten gesucht:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/f...play.php?f=180

    http://www.kaninchenschutzforum.de/f...splay.php?f=79

    http://www.kaninchenschutzforum.de/f...play.php?f=117

    Zu Deinen Fragen:
    1. Wie groß sollte der Altersunterschied maximal sein? Ich habe bisher nach einem kastrierten Kaninchenböckchen zwischen 2 und 5 Jahren Ausschau gehalten
    >> würde ich auch so machen

    2. Muss ich auf irgendwelche bestimmten Charakterzüge des Neulings achten? Meine Kaninchendame war meinem verstorbenen Männchen gegenüber immer ziemlich dominant. Von ihren Vorbesitzern wurde mir gesagt dass sie eher unterwürfig sei. Kann es sein, dass man ohnehin generell nicht sagen kann, ob ein Kaninchen dominant oder unterwürfig ist?
    >> jein - es kann so sein, muss aber nicht. Ich würde ggs. an Deiner Stellen dann kein Männchen nehmen, das als >sehr< dominat beschrieben wird.

    3. Einen potentiellen Kandidaten hätte ich gefunden. Dieser erinnert mich von seiner Statue her aber sehr an meinen verstorbenen kleinen Mann, von dem meine Tierärztin immer sagte, dass er völlig überzüchtet sei (runder Kopf). In der Tat war es so, dass er von klein auf Probleme mit den Zähnen und Schnupfen hatte und wirklich anfällig für alles mögliche war. Woran erkenne ich ein überzüchtetes Kaninchen? Und ist es wirklich so, dass sie so anfällig für alle möglichen Krankheiten sind?
    >> Das kann Grund sein, muss aber auch nicht wirklich passieren. Ich habe hier seit vier Jahren ein völlig überzüchtetes Männchen sitzen (Cashmerehaare, runder Kopf, Widderohren), bei dem ich viele Probleme befürchtet habe.... und nix ist zum Glück bisher passiert

    4. Im Tierheim sitzen oft Pärchen. Würde es vielleicht Sinn machen, ein Pärchen (zwei Männchen) zu meiner Happy dazuzusetzen? Oder ist da Stress vorprogrammiert? Das Gehege ist momentan etwa 6-7qm. Für 3 Kaninchen vermutlich zu klein? Abends und am Wochenende gibt es Auslauf auf der ganzen Etage (also immer, wenn ich da bin)
    >> bei 6-7qm würde ich nur zwei Kaninchen ein Zuhause geben. Kannst Du es denn vielleicht um mindestens 3 qm erweitern? Dann wäre ein Pärchen für Deine Happy natürlich eine schöne Idee
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Hm...schwierige und interessante (und immer wiederkehrende) Frage. War auch gerade in der Situation, daß ich ein neues Männchen holen mußte. Das Problem ist, wie du selbst schon geschrieben hast, daß man den Charakter eines Tieres nie so wirklich voraus sagen kann, da neue Parameter eine Rolle spielen, wenn das Tier in ein neues Zuhause soll. Ist wie bei Menschen, manchmal reagiert man in ein und der selben Situation unterschiedlich, weil man z.B. gerade einen anderes Gegenüber hat, das eben auch anders reagiert/agiert usw.
    Bei mir war es so, daß ich vorher überlegt habe, wie ich die Situation gerne gestalten würde, wenn ich könnte (wenn...).
    Ich hab mir also überlegt, was mir an Eigenschaften oder Verhaltensweisen meines Tieres wichtig wäre, ich mag es z.B., daß meine Tiere halbwegs zahm sind, denn ich streichle sie gern oder nehme sie (aber nur wenn sie selber nix dagegen haben) auch gern auf den Arm. Ein sehr scheues Tier wäre nix für mich. Oder daß sie stubenrein werden (aber das werden sie ja meist mit einer Kastration von selbst) Also war für mich klar, daß ich ein Tier hole, daß entweder schon etwas zahm ist oder wenn das nicht möglich ist, dann ein Tier, daß meiner Bunny wahrscheinlich im Rangkampf unterlegen wäre, weil Bunny zahm ist und ich es gut fände, daß sie die Oberhand behält, damit sich der Unterwürfige diese Eigenschaft ein bissel abschaut. Also habe ich ein jüngeres und kleineres Männchen geholt. (das allerdings auch schon bissel zutraulich war)


    Wenn dir das auch wichtig ist, würde ich an deiner Stelle auch schauen, welche Eigenschaften dir wichtig sind, natürlich neben der Tatsache, daß sich die Tiere selbst natürlich auch verstehen müssen, aber das versteht sich ja von selbst und das zeigen sie ja auch. So kann man das eventuell ein ganz klein wenig beeinflussen.
    Oder du versuchst es halt einfach auf gut Glück und "nimmst, was du bekommst". Das geht natürlich auch. Dann würde ich nur aufs Alter und eventuelle Gebrechen schauen. (und auf das Geschlecht natürlich und ob es kastriert ist)
    Geändert von -Gast- (12.09.2014 um 18:48 Uhr)

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Warum musstest Du ein neues Männchen holen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Weil sich meine beiden nach der W-Kastration nicht mehr verstehen wollten, also zumindest Joshi nicht mehr.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Und was ist jetzt mit Joshi? Warum klappte das nicht mehr?

    Ich habe hier gar nichts über Probleme gelesen oder überlesen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 22:23
  2. Wie den richtigen partner finden??
    Von Chrisy im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 17:18
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 19:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •