Hallo zusammen,
nachdem mein kleiner Geliebter Kaninchenmann in der letzten Woche erlöst werden musste, ist meine 4 jährige Kaninchendame alleine. Auch wenn es mir schwerfällt ihren Freund einfach durch ein neues Kaninchen zu "ersetzen", habe ich mich nun auf die Suche nach einem neuen Partner für sie begeben.
Leider gestaltet sich die Suche schwieriger als gedacht. Ich habe mittlerweile fast alle Tierheime im Umkreis von 100km abtelefoniert und bisher nichts passendes gefunden. Ich frage mich, ob ich vielleicht zu anspruchsvoll bin?
Daher habe ich mal ein paar Fragen.
1. Wie groß sollte der Altersunterschied maximal sein? Ich habe bisher nach einem kastrierten Kaninchenböckchen zwischen 2 und 5 Jahren Ausschau gehalten
2. Muss ich auf irgendwelche bestimmten Charakterzüge des Neulings achten? Meine Kaninchendame war meinem verstorbenen Männchen gegenüber immer ziemlich dominant. Von ihren Vorbesitzern wurde mir gesagt dass sie eher unterwürfig sei. Kann es sein, dass man ohnehin generell nicht sagen kann, ob ein Kaninchen dominant oder unterwürfig ist?
3. Einen potentiellen Kandidaten hätte ich gefunden. Dieser erinnert mich von seiner Statue her aber sehr an meinen verstorbenen kleinen Mann, von dem meine Tierärztin immer sagte, dass er völlig überzüchtet sei (runder Kopf). In der Tat war es so, dass er von klein auf Probleme mit den Zähnen und Schnupfen hatte und wirklich anfällig für alles mögliche war. Woran erkenne ich ein überzüchtetes Kaninchen? Und ist es wirklich so, dass sie so anfällig für alle möglichen Krankheiten sind?
4. Im Tierheim sitzen oft Pärchen. Würde es vielleicht Sinn machen, ein Pärchen (zwei Männchen) zu meiner Happy dazuzusetzen? Oder ist da Stress vorprogrammiert? Das Gehege ist momentan etwa 6-7qm. Für 3 Kaninchen vermutlich zu klein? Abends und am Wochenende gibt es Auslauf auf der ganzen Etage (also immer, wenn ich da bin)
Entschuldigung für die vielen Fragen. Ich hoffe trotzdem dass mir jemand die ein oder andere Frage beantworten kann!
Rike
Lesezeichen