Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Schutzhütte ist fertig :) Sind zu doof den Ausgang zu finden???

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard Schutzhütte ist fertig :) Sind zu doof den Ausgang zu finden???

    Huhu, ich hab gerade ein Denkproblem. Meine neue Schutzhütte geht über 2 Etagen, ich wollte für jede Etage eine einzelne Tür einbauen diese aber gerne abschließen. Ich möchte aber nur ein Schloss verwenden (nicht für jede Tür eins). Geht das überhaupt? Ich mache gleich mal ein Bild.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Anhang 105497
    Die Türen sollen beide nach links aufgehen.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wenn du die Türriegel möglichst nah zusammen bekommst (an der oberen Tür unten, an der unteren oben) und ein Schloss mit langem Bügel nimmst, sollte das eventuell klappen. Das muss halt auch an dem mittleren Brett vorbei. Weiss ja nicht, wie weit das raussteht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Sowas geht, wenn Du einfach 4 von diesen Ösenschrauben (Die schrauben mit dem Ring am Ende) nimmst und so am Rand anbringst. dass jeweils 2 davon oben und unten eine Öse am rechten Rand übereinanderkommen, wenn die Türen geschlossen sind. Dann kannst Du einfach einen Stab durchschieben. Da der ja bis gan nach oben herausgezogen werden muss, schafft das auch kein Fressfeind von außen .
    Geändert von polly (28.08.2014 um 12:14 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Warum sollen denn die Türen mit einem Schloss gesichert sein? Reichen da nicht einfache Schieberiegel, damit man die Türen verschließen kann?
    Die Hütte steht doch bestimmt in einem gesicherten Gehege, oder?

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Da unten rechts ein kleiner Durchgang ist, denke ich mal, steht die Hütte außerhalb des eigentlichen Geheges. Soll wahrscheinlich eher gegen Menschenhände als gegen Fressfeinde gesichert werden.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Da unten rechts ein kleiner Durchgang ist, denke ich mal, steht die Hütte außerhalb des eigentlichen Geheges. Soll wahrscheinlich eher gegen Menschenhände als gegen Fressfeinde gesichert werden.
    Das wäre jetzt interessant zu wissen, ob sie nur gegen Fressfeinde gesichert sein muss oder gegen Menschen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Warum sollen denn die Türen mit einem Schloss gesichert sein? Reichen da nicht einfache Schieberiegel, damit man die Türen verschließen kann?
    Die Hütte steht doch bestimmt in einem gesicherten Gehege, oder?
    Muss sie ja nicht unbedingt. Die Hütte meiner Schweinchen steht beispielsweise nicht im, sondern vor dem Gehege, die Sseitenwand habe ich rausgenommen und die Hütte dort mit dem Gehege verbunden. So kann ich aber immer an die Hütte, ohne erst mal ins Gehege zu müssen, und ohne den Platz im Gehege wegzunehmen. Die Hundehütten am Kaninchengehege sind auch an- statt eingebaut, so dass ich die Toilette einfacher leeren kann und den Nickels keine Bodenfläche zugerammelt wird.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ja genau, die Hütte steht neben dem eigentlichen Gehege, deshalb soll sie auch abschließbar sein. Ich könnte ja auch nur eine Tür machen, aber ich denke mit 2 wäre es einfacher zum Reinigen
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  10. #10

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    In diesem Fall würde ich der Einfachheit halber nur 1 Türe machen mit einem Schieberiegel durch den man ein kleines Schloss hängen kann.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich hab eine Idee, kann sie aber schlecht erklären. Wenn ich es fertig habe und es funktioniert, mache ich ein Foto davon Aber muss jetzt erst mal warten, dass der Akku lädt
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    So hab ich es nun gemacht:

    So bekomme ich nur die obere Tür auf
    Anhang 105534
    Hier sieht man den kleinen "Riegel" unter dem Schloss
    Anhang 105535
    "Riegel" von hinten
    Anhang 105536
    "Riegel" zur Seite geschoben, oben geschlossen und unten offen zum Reinigen
    Anhang 105537

    Funktioniert super
    Geändert von Eva B. (28.08.2014 um 20:14 Uhr)
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Das ist quasi so, als hättest du die beiden Türen zusammengeriegelt? Ja, so gehen sie einzeln und zusammen auf, das ist ne gute Idee. Und ein Schloss weniger, als hättest Du beide einzeln. Warum es nur ein Schloss sein durfte, aber dafür mehrere Riegel ok waren,
    hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass Riegel massenweise im Keller rumlagen, aber nur ein Schloss vorhanden war und Du keine Lust auf verlorene Schlüssel hattest, oder? Ich nehme auch oft Karabiner, weil die Schlösser häufig klemmen und rosten.
    Geändert von polly (28.08.2014 um 20:22 Uhr) Grund: ch ist schwer... hc tippt sich offensichtlich schneller

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ja genau, fast so als wären sie zusammen . Ich wollte nur ein Schloss, weil man eh schon zu viel am Schlüsselbund hängen hat und ich für das Gehege ja auch nochmal eins brauche, das wären dann ja schon 3 ^^
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Fehlt nur noch das eigentliche Gehege

    Anhang 105576Anhang 105577
    Oben können die Fensterläden geöffnet werden
    Anhang 105578
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Sieht gut aus.
    Kann man das Plexiglas unten abnehmen, oder wozu hast Du zusätzlich das Gitter angebracht? Im Sommer machst Du das Plexiglas runter?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Danke ja im Sommer kommt das runter, das ist jetzt nur als Wetterschutz da dran.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  18. #18

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard


    Das Bilchen ist super und sie hat sogar ne eigne Dachrinne
    Jetzt fehlt aber noch ne Hausnummer

  20. #20

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich würde das Plexiglas und auch die Holzläden nicht komplett über das Gitter machen, sondern oben ca. 2cm frei lassen, damit keine Staunässe entsteht, die ist schädlich für Kaninchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Geschafft! Wir sind fertig...
    Von Lotta & Lasse im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 18:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •