Huhu ihr,
nachdem Rufus Schnupfen fast komplett weg ist, möchte ich ihn gerne wieder in seine alte Gruppe setzen. Er atmet wieder ganz normal, es kommt nur noch wenig Schleim aus der Nase, er wird also noch behandelt. Er war jetzt aber eine Woche getrennt von den anderen, weil die tägliche Behandlung und die Kontrolle über sein Fressverhalten und die Verdauung sonst nicht funktioniert hätte.
Das eigentliche Problem kommt aber wohl erst jetzt auf uns zu
Eigentlich ist Rufus der Chef der Dreierbande (Holly) aber in letzter Zeit gab es etwas Unruhe und die drei tragen ihre Rangordnung neu aus. Durch seine schwere Krankheit musste ich ihn da raus nehmen.
Dachte das wird einfach ihn da wieder dazu zu setzen, die drei sind seit 8 Jahren zusammen und nie gab es Probleme nach Krankheit einen wieder reinzusetzen. Jetzt jagt Finn die anderen beiden aber so stark, dass Rufus völlig erschöpft ist und sich vor Angst zurückzieht, nicht mehr frisst und klopfend davon rennt, sobald er nur ein anderes Hasi sieht. Hab versucht die drei auf neutralem Grund zusammenzuführen, nachdem es anders nicht geklappt hat, aber das hat auch nicht wirklich funktioniert.
Hinzu kommt, dass Finn Herzpatient ist und täglich Medikamente bekommt, er pumpt also - nachdem er alle gejagt hat- als stände er kurz vor einem Kollaps. Rufus Atmung ist zwar nach dem Schnupfen wieder normal durch die Nase, aber so große Anstrengung schafft ihn doch noch sehr. Er bricht auch in völlig übertriebene Panik aus, sobald sich Fiinn nähert und bleibt in Schockhaltung sitzen oder überschlägt sich fast beim Versuch schnell davon zu rennen.
Ich weiß nicht, was ich tun soll, meint ihr es ist zu früh für eine Zusammenführung und ich soll Rufus noch getrennt halten, bis er wieder 100% gesund ist? Allerdings trauert er seit Tagen sichtbar und ist einsam, er ist sonst total kuschelbedürftigt und weicht anderen Kaninchen nicht von der Seite. Es geht ihm alleine gar nicht gut.
Ein weiterer Faktor ist, dass es hier gerade täglich 35°C hat, auch keine optimale Bedingung einen Schnupfer und ein herzkrankes Nin zusammenzuführen. Notfalls ließe sich das ganze in den Keller verlagern, allerdings weiß ich nicht, ob ich sie in ihrem Zustand gerade überhaupt eine neue ZF überstehen.
Maaaan, ich hab mir das viel leichter vorgestellt, da gab es noch nie Probleme. Die haben sich sonst einmal kurz gejagt und dann war wieder gut
bei leider nur noch drei Kaninchen kann ich die Gruppe auch nicht erstmal trennen, bis Rufus wieder ganz fit ist.
Liebe Grüße
Fabienne
Lesezeichen