Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Zwergkaninchen können nicht geschoren werden! Hilfe!

  1. #1
    maxpayne22297
    Gast

    Ausrufezeichen Zwergkaninchen können nicht geschoren werden! Hilfe!

    Hallo liebes Forum,

    vor zwei Jahren haben wir notfallmäßig 3 Zwergkaninchen in unsere Familie aufgenommen. Die Kaninchen werden das ganze Jahr über draußen gehalten, da wir ein winterfestes Außengehege gebaut haben. Nun zu unserem Problem: Die Kaninchen sind eine Mischung aus Angora- und Teddykaninchen und extrem aufwendig in der Pflege. Wir haben schon mehrere Schermaschinen ausprobiert und keine davon ist mit dem Fell zurecht gekommen. Leider haben wir keine Zeit, jedes einzelne Kaninchen stundenlang mit der Schere zu bearbeiten, zumal diese dann auch immer sehr gestresst sind. Hat jemand von Euch mit solchen Kaninchen Erfahrung und kann uns einen Tipp geben, wie wir das Fell am besten pflegen bzw. scheren können? Vielen Dank!

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Habt ihr mal überlegt, sie beim TA einmal runterscheren zu lassen und dann mit der eigenen Maschine erstmal nachzuarbeiten. Aber nicht immer erst dann, wenn die Wolle wieder voll da ist, sondern noch ein Durchkommen ist? So hab ich das bei meiner Allie machen lassen.

  3. #3
    maxpayne22297
    Gast

    Standard

    Hallo Rabea,
    diese Vorgehensweise haben wir grundsätzlich schon in Betracht gezogen. In welchen Abständen hast Du denn dann Deine Allie geschoren? Und mit welchem Gerät?

  4. #4
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Habt ihr mal überlegt, sie beim TA einmal runterscheren zu lassen und dann mit der eigenen Maschine erstmal nachzuarbeiten. Aber nicht immer erst dann, wenn die Wolle wieder voll da ist, sondern noch ein Durchkommen ist? So hab ich das bei meiner Allie machen lassen.
    Genauso mache ich es mit meiner Sunna auch. Ich schneide mit der Schere wöchentlich nach. Sonst haben wir verloren.
    Gerade jetzt bei der Wärme ist der Filz fürchterlich.

    Meine TÄ nimmt sich immer extra viel Zeit. Wir machen das in Ruhe. Mit Pausen und Sunna braucht nicht in ANrkose gelegt zu werden. Sie wirkt, als wäre sie froh, den Pelz runter zu haben!
    Sind das die drei auf deinem Foto? Die sehen meiner Sunna sehr ähnlich:-)

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Du brauchst eine vernünftige Schermaschine mit dem richtigem Scherkopf.

    Für die Fellqualität sollte ein feiner Scherkopf sein.

    Ich habe genau zu dem Problem mit der Firma Moser Kontakt aufgenommen, mir wurde die Max45 empfohlen mit dem 1/10mm Schneidsatz.
    Ich habe mir die zugelegt und bin sehr zufrieden:

    http://moser-animalline.de/de/produktkatalog/_leaf/788

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 22:22

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •