Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: narzissen gefressen - gefährlich? Vergiftung?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard narzissen gefressen - gefährlich? Vergiftung?

    seit jahren laufen meine Kaninchen frei im garten ohne Narzissen und Co zu beachten, seit einigen Tagen fressen sie leider bevorzugt die Narzissen, die Schneeglöckchen und die Scilla - alles sind Giftpflanzen.
    Sie haben Wiese ad lib zur Verfügung.
    Muss ich Angst vor Vergiftung haben?

    danke, LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Hej,

    ich weiß es nicht genau, kann nur berichten, dass Finchen sich letztes Jahr bei mir über Narzissen hergemacht hat und bestimmt 3 Blätter gefuttert hat, bevor ich es merkte, und es gut überstanden hat.

    Auch so sehe ich, dass Wildkaninchen oft an Frühblüher gehen und es gut überstehen. Ich freue mich über weitere Meinungen

    Anna

  3. #3
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Meine Scratchy hatte sich auch mal über eine große Paprikapflanze hergemacht und diese komplett nackig gefressen.
    Die Paprikapflanze gehört zu den Nachtschattengewächsen und diese sind eigentlich auch nicht für den Verzehr geeignet.
    Mein TA meinte damals einfach nur „abwarten“
    Geschadet hat es ihr absolut nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Soweit ich weiß sind das wirklich giftige an Narzissen und Co, die Zwiebeln. Find nur grad die Quelle nicht. Bei wirklich großen Mengen an Blättern wär ich mir zwar nicht so sicher, aber ich glaub irgendwo berichtete jemand von Wildkaninchen, die regelmäßig die Beete platt machen...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich denke mal, dass sie vllt. damit irgendwas "bekämpfen" wollen, evtl. Kokis, Würmer, Unwohlsein oder weiß der Geier was.
    Meine Großen haben damals die Thujenhecke geschreddert und irgendwann wusste ich auch, warum sie das gemacht hatten, sie waren verwurmt und haben versucht, sich selbst zu heilen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.897

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß sind das wirklich giftige an Narzissen und Co, die Zwiebeln. Find nur grad die Quelle nicht. Bei wirklich großen Mengen an Blättern wär ich mir zwar nicht so sicher, aber ich glaub irgendwo berichtete jemand von Wildkaninchen, die regelmäßig die Beete platt machen...
    Nach meiner Erfahrung fressen Wildkaninchen sehr gerne Tulpen und auch mal Krokusse, Narzissen bleiben normal stehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergiftung?!
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 21:14
  2. Gelierzucker gefährlich?
    Von Almuth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 16:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •