Wer von euch hat Erfahrung mit der Amputation eines Hinterlaufs bei einem Kaninchen? Mein Schneemann (1,8 kg) hat seit über 1,5 Jahren Draht im Bein, was immer schlechter funktioniert. Er belastet das Bein nicht mehr und es ist nekrotisch.
Er wurde schon bei einigen TÄ vorgestellt. Die Hälfte lehnt Amputationen eines Hinterlaufs grundsätzlich bei Kaninchen ab. Die andere Hälfte sagt, Kaninchen kommen damit klar.
Wie ist eure Erfahrung? Kann man dies einem Kaninchen zumuten? Können sie sich mit drei Beinen gut fortbewegen? Oder ist das schon Quälerei?


Zitieren


Als ich ihm zu nahe kam, humpelte er davon. Ich konnte beobachten, daß er auf der Außenkante der Pfote aufsetzte, die Innenseite aber vermied und sofort wieder anhob. Ich konnte den Invaliden schnell fangen und fand nur, daß die beiden größeren inneren Finger auf Druck nachgaben. Ich denke, vertreten, verstaucht. Am nächsten Abend kam er wieder zum Futter, noch leicht humpelnd. Nach drei Tagen zeigte er zum Füttern mit seinem Bruder zusammen wieder, was für ein toller Hüpferling er doch ist und wie hoch er aus dem Stand springen kann
.

Also haben wir regelmäßig massiert und das Ganze wurde wieder etwas geschmeidiger.

Lesezeichen