Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Fütter ich zuviel?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Hagen
    Beiträge: 25

    Standard Fütter ich zuviel?

    Hallo ihr Lieben,

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

    Ich habe es mit der Ernährung meiner Kaninchen immer so gehandhabt, dass sie morgens und abends eine Gemüseportion bekommen ( Bsp.für 2 Kaninchen von ca 1,7 kg: 2 Möhren, ein Salatherz, eine Pastinake, ein bisschen Fenchel, ein ca. 3cm dickes Stück Zucchini,ein kleines Stückchen Brokkoli--> also als eine Portion,abends gibt es nochmal die gleiche Menge, allerdings wird das Gemüse dann immer etwas variiert). Zusätzlich bekommen sie morgens und abends dabei noch frisches Heu und Pellets (ich füttere so Getreidefreie Dinger...).
    Bisher reichte das immer völlig und ich hab sogar oft noch Reste immer eingesammelt bevor ich das neue Futter dahin gelegt habe.

    Jetzt habe ich ja weil mein Böckchen verstorben ist einen Meißner Widder adoptiert...und was soll ich sagen?Der frisst mir regelrecht die Haare vom Kopf. Ich verstehe ja, dass der mehr braucht,also habe ich die Gemüseration erweitert ...größere Stücke,mehr Möhren (anstatt 2 morgens und abends, gibt es 4 morgens und abends). Doch immer wenn ich komme ist alles (!!!) leer gefressen. Die 2 Schalen mit den Pellets (in jeder Schale befinden sich ca 1,5 Hände voll Pellets), das Gemüse und fast der ganze Heuberg Der stürzt sich dann auch auf die neuen Sachen als hätte der seit Ewigkeiten nix mehr bekommen und ich fühle mich wie ein Tierquäler
    Ich bin völlig hin und hergerissen ....mehr als 2x am Tag versorgen bekomme ich zeitlich schlecht hin.Ausserdem will ich sie nicht daran gewöhnen,weil z.b unsere Urlaubsbetreuung so lieb ist und auf meinen Wunsch hin 2x am Tag die Nins versorgt,aber mehr kann ich da auch nicht erwarten....und ich fände es fürchterlich zu wissen,dass sie da gerade warten und keiner kommt. Gerade ist mein Freund nochmal in den Garten gegangen und hat wenigstens nochmal Salatherz und Möhre nachgelegt (heute habe ich allein 12 Möhren verfüttert...plus das andere Gemüse natürlich). Ich habe auch Angst,dass der Dicke eine Magenüberladung bekommt...mein Böckchen ist daran gestorben und das will ich nicht mehr erleben....auf der anderen Seite hat der ja Hunger und Kaninchen müssen ja fressen...
    Ich habe auch mal gelesen,dass man Trofu nicht zusammen mit Grünzeug verfüttern soll,aber wenn ich das wegnehme,dann hat der ja noch mehr Schmacht....

    Ich weiß nicht so recht,was richtig ist gerade und wäre über eure Meinung,Anregungen etc echt dankbar.

    Liebe Grüsse,
    Steffi

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Fütterst du denn auch Wiese? Also Gras, Löwenzahn, etc.?
    Ich habe 14 Kaninchen und besonders die Riesen sind sehr verfressen , Mit Frischfutter alleine würde ich die gar nicht satt bekommen, da muss dann viel Heut als Nahrung her. Nun wo es draussen ja wieder gut grünt, versuche ich einen großteil des Heus durch Wiese zu ersetzen. Da futtert jedes größere Kaninchen locker ein gut gefüllte Einkaufstüte pro Tag weg + Frischfutter...und sie würden noch mehr nehmen...

    Ich füttere mitlerweile weniger Möhren (max 1 pro Tier, die Riesen max 2, -aber derzeit auch davon nur noch die Hälfte - nach dem Winter müssen sie etwas absprecken und sie bekommen ja reichlich Wiese.

    Knollengemüse sind meist recht kalorienhaltig (also für Kaninchen). Möhre, Pastinake, Petersilienwurzel, Rote Beete un Mais sind neben Obst ziemliche Dickmacher und sollten daher wohl mehr rationiert gegeben werden.

    Zu dem wieviel jeweils gefüttert wird, das wird recht unterschiedlich gehandhabt.

    Schau mal da:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=100055

    ich füttere 2x am Tag Frischfutter (morgens und abend) und wenn vorhanden (also je nach Jahreszeit) gibt es nachmittags/ abends viel Wiese.
    Wiese ist einfach am verträglichsten, macht nicht dick, ist einfach am artgerechtesten!
    Wenn sie Wiese nicht kennen, dann langsam anfüttern.

    Zwei interessante Threads zu Wiese:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=71645
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=84603
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich denke mal, dass der Widder evtl. noch im Wachstum ist, da braucht er jede Menge Energie. Darüber ob man Pellets oder lieber Strukturfutter gibt, scheiden sich die Geister. Ich selbst füttere Pellets (Deukanin), da ich damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe. Da deine Pellets getreidefrei sind, haben sie für ein Großkaninchen zu wenig Energie, da könntest du entweder auf getreidehaltiges Futter umsteigen oder zusätzlich Haferflocken füttern.
    Außerdem würde ich, wenn möglich, statt Gemüse viel Gras/Wiesenkräuter füttern, denn das wäre gesünder als Gemüse.
    Geändert von - - - (02.04.2014 um 07:04 Uhr)

  4. #4
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Das ist ja mal wieder klar, der Widder

    Ich habe zwar Zwergwidder aber bei dem einen war es am Anfang auch so...ich habe einfach die Portionen erhöht mit viel blättrigem, d.h. Wiese wenn möglich, sonst viel Endiviensalat, Radiccio, Feldsalat Stangensellerie,... dann halt viel Heu, Äste, Blätter, Trockenkräuter...irgendwann hat es aufgehört das er alles aufgefressen hat, hatte die Portionen immer weiter erhöht, bis endlich was übrig blieb, nachdem er verstanden hatte das er immer was zur Verfügung hat konnte ich wieder langsam reduzieren und es hat sich eingependelt.

    Wenn er allerdings wirklich noch im Wachstum ist, bin ich der Meinung von Sniccers, dann darf er auch ruhig mehr fressen und auch ruhig Kohlenhydrate
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. fütter ihr moos ??
    Von feeujay im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 13:59
  2. Zuviel..................
    Von Uschi im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 07:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •