Hallo ihr Lieben,
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Ich habe es mit der Ernährung meiner Kaninchen immer so gehandhabt, dass sie morgens und abends eine Gemüseportion bekommen ( Bsp.für 2 Kaninchen von ca 1,7 kg: 2 Möhren, ein Salatherz, eine Pastinake, ein bisschen Fenchel, ein ca. 3cm dickes Stück Zucchini,ein kleines Stückchen Brokkoli--> also als eine Portion,abends gibt es nochmal die gleiche Menge, allerdings wird das Gemüse dann immer etwas variiert). Zusätzlich bekommen sie morgens und abends dabei noch frisches Heu und Pellets (ich füttere so Getreidefreie Dinger...).
Bisher reichte das immer völlig und ich hab sogar oft noch Reste immer eingesammelt bevor ich das neue Futter dahin gelegt habe.
Jetzt habe ich ja weil mein Böckchen verstorben ist einen Meißner Widder adoptiert...und was soll ich sagen?Der frisst mir regelrecht die Haare vom Kopf.Ich verstehe ja, dass der mehr braucht,also habe ich die Gemüseration erweitert ...größere Stücke,mehr Möhren (anstatt 2 morgens und abends, gibt es 4 morgens und abends). Doch immer wenn ich komme ist alles (!!!) leer gefressen. Die 2 Schalen mit den Pellets (in jeder Schale befinden sich ca 1,5 Hände voll Pellets), das Gemüse und fast der ganze Heuberg
Der stürzt sich dann auch auf die neuen Sachen als hätte der seit Ewigkeiten nix mehr bekommen und ich fühle mich wie ein Tierquäler
![]()
Ich bin völlig hin und hergerissen ....mehr als 2x am Tag versorgen bekomme ich zeitlich schlecht hin.Ausserdem will ich sie nicht daran gewöhnen,weil z.b unsere Urlaubsbetreuung so lieb ist und auf meinen Wunsch hin 2x am Tag die Nins versorgt,aber mehr kann ich da auch nicht erwarten....und ich fände es fürchterlich zu wissen,dass sie da gerade warten und keiner kommt. Gerade ist mein Freund nochmal in den Garten gegangen und hat wenigstens nochmal Salatherz und Möhre nachgelegt (heute habe ich allein 12 Möhren verfüttert...plus das andere Gemüse natürlich). Ich habe auch Angst,dass der Dicke eine Magenüberladung bekommt...mein Böckchen ist daran gestorben und das will ich nicht mehr erleben....auf der anderen Seite hat der ja Hunger und Kaninchen müssen ja fressen...
Ich habe auch mal gelesen,dass man Trofu nicht zusammen mit Grünzeug verfüttern soll,aber wenn ich das wegnehme,dann hat der ja noch mehr Schmacht....
Ich weiß nicht so recht,was richtig ist gerade und wäre über eure Meinung,Anregungen etc echt dankbar.
Liebe Grüsse,
Steffi
Lesezeichen