Hallo, aus aktuellem Anlass würde mich mal interessieren, wie oft ihr alle so im Schnitt den Kot eurer Kaninchen kontrollieren lasst und wie oft ihr Würmer oder andere böse Untermieter vorfindet??
Ich habe eine neue TÄ, von der ich eigentlich sehr angetan bin. Allerdings habe ich seit Heute das Gefühl, sie wird von dem Hersteller der Wurmkuren gesponsort
Ich finde es gerade echt schräg, dass sie bei all meinen eingereichten Kotproben Würmer festgestellt hat. Sowohl meine Tiere in Aussenhaltung, als auch die Tiere im Wintergarten und sogar der Neuzugang im Büro haben Würmer. Die Tiere haben keinen Kontakt miteinander und ich halte sowieso immer strenge Quarantäne wenn Pflegis hier einziehen. Letztes Jahr waren noch alle Proben sauber.
Jetzt frage ich mich natürlich, woher die Biester kommen. Und die Tiere werden auch aus unterschiedlichen Quellen gefüttert. Meine Mutter kauft das Gemüse für die Kaninchen im Gehege und ist sehr penibel bei der Säuberung der Fressalien, im Gegensatz zu mir.
Das einzige was alle bekommen ist Wiese und eben Zweige usw. aus dem Garten.
Als die TÄ Heute am Telefon merkte, dass ich etwas skeptisch wurde weil alle Proben unsauber waren, meinte sie, dass das nicht ungewöhnlich wäre und dass sie bei jedem 2. Kaninchen Parasiten im Kot finden würde, wenn nicht sogar öfter
Jetzt würden mich eure Erfahrungen sehr interessieren!!


 
			
			 Wie oft gebt ihr eine Kotprobe ab und wie sind im Schnitt die Ergebnisse?
 Wie oft gebt ihr eine Kotprobe ab und wie sind im Schnitt die Ergebnisse?
				


 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
						
 
						



 Zitat von lilia
 Zitat von lilia
					
 Zwischendrin zahnbedingt Hefen, aber Kokis hatten wir, glaube erst 1x.
 Zwischendrin zahnbedingt Hefen, aber Kokis hatten wir, glaube erst 1x.
						


 Kokis, Hefen und Würmer
 Kokis, Hefen und Würmer
						 
						
 Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Lesezeichen