Huhu.
Ich würde gerne meine beide Nasen auch auf den Balkon lassen. Aber da unser Balkon zu klein ist, deshalb habe ich mir gedacht, das innengehege mit den Balkon zu verbinden ? Hat das auch jemand von euch so gemacht ?
Huhu.
Ich würde gerne meine beide Nasen auch auf den Balkon lassen. Aber da unser Balkon zu klein ist, deshalb habe ich mir gedacht, das innengehege mit den Balkon zu verbinden ? Hat das auch jemand von euch so gemacht ?
LG eure Michi
Das wird spätestens zum Winter etwas ungünstig mit teils geheizter Wohnung und Außengehege.
Eine sinnvolle Verbindung, die Anja S auch hat und die für freie Wohnungshaltung toll ist, ist eine Katzenklappe in der Balkontür. Kostet aber eben auch dementsprechend und beim Auszug muss sowas wieder entfernt werden in der Regel. Gesichert werden muss der Balkon dennoch von allen Seiten.
Ein Innengehege direkt zu verbinden stelle ich mir schwer vor. Dann müsst ihr immer durchs Gehege laufen und ohne eine Katzenklappe steht dann auch permanent die Balkontür offen.
Zeitlich begrenzt kann man ja problemlos Auslauf draußen geben. Und später kommen sie eben wieder ins Gehege.
Geändert von Rabea G. (10.03.2014 um 17:17 Uhr)
Naja das Problem ist. Das der Balkon sehr klein ist. Deshalb wollte ich das ja verbinden. Nur auf den kleinen Balkon ist in meinen Augen nicht art gerecht![]()
LG eure Michi
Ansonsten das Zimmer mit Balkon auslaufsicher sichern und den Balkon. Dann können sie tagsüber doch immer den Raum und den Balkon nutzen. Quasi als Auslauf wenn ihr Zuhause seid.
Oder direkt freie Wohnung/Zimmerhaltung, wenn die Tiere sich dafür eignen.
Dann lass sie einfach unter Aufsicht entscheiden ob und wann sie rauswollen.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ja dann könnte ich beide also nur raus lassen. Wenn ich Zuhause bin. Geht ja nicht anders.
LG eure Michi
meine dürfen auch nur wenn es warm ist auf ihre kleine Wiese auf dem "Balkon" das kleine Stück ist dann gesichert und wenn es heißt arbeiten, müssen sie halt wieder rein![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Michi: hast es ja gefunden. Sicher stellst du dir was anderes vor aber es ist ein Abwechslung und egal wie du es dir vorstellst, die kleinen freuen sich sicherlich über jede Abwechslung, auch wenn sie nicht immer raus können... Zur Sicherung, die ist bei mir so doll obwohl im Dachgeschoss, weil gegenüber riesen Felder sind wo die Raubvögel auch mal ihre Runden drehen, davor hab ich dann etwas Angst. Komplett sichern kann ich es hier nicht aber wenn du die Möglichkeit hast warum nicht![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
ganz einfach gesichert nach oben: zwei Holzbalken, daran eine normale Decke Festgenagelt und in die Gehgeelemente geklemmtDecke wird dann wohl alle paar Jahre mal ausgetauscht. Sehr Kostengünstige Variante
![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen