Watson hat wieder einen harten blubbernden Bauch.
Vor 8 Wochen war Kotprobe negativ, dafür Leberwerte etwas erhöht. Aber kein typisches Leberkokzi. - Blutbild. Keine sonstigen Symptome, deswegen nur ein Mittel zur Regeneration der Leber gegeben.
Nun blubbert es wieder. Nicht richtig Durchfall. Eigentlich ordentliche Bollen jedoch tropft immer Flüssigkeit nach. Auch liegen die Bollen meist dort wo er geschlafen hat. Aber das Problem haben wir seit der Hund im Gehege war. Er ist nervös und furchtbar unsauber.
Die große Kotprobe dauert noch bis übers Wochenende aber mein TA hat auf die Schnelle sehr sehr geringen Kokzidienbefall gefunden.
Der Dicke hatte die letzten Wochen ein bisschen Stress, da er zu den Zwergen ziehen musst, nachdem er Zeppelin zerbissen hat.
Den Kokzidien soll es nun mal an den Kragen:
Behandlungsschema 3-3-3. Ich hab eine Flasche Baycox bovis, also das für Kälber zuhause. Die Dosierungsangabe meines TA entspricht jedoch 1,5 x dem Wert im Ewringmann. Muss man Baycox inzwischen höher dosieren?
Lesezeichen