Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Zusammenführung Frage

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 29.09.2010
    Ort: Tübingen
    Beiträge: 93

    Standard Zusammenführung Frage

    Hallöchen!

    Endlich ist Mümmler bei uns eingezogen und wir haben die Zusammenführung auf neutralem Terrain gestartet. Zuerst dachte ich, das wird die Traumhochzeit schechthin: Sie sind entspannt durch die Gegend gehoppelt, haben sich alles angeguckt, erst nach ein paar Minuten mal aneinander geschnüffelt. Saßen kurze Zeit schon zusammen in einem Häuschen, Juno hat Mümmler mal die Nase geleckt, überhaupt keine Jagerei, nichts. Zwar auch keine großen Kuschelanfälle, aber ich dachte, muss ja nicht gleich alles auf einmal kommen.
    Jetzt sieht es aber so aus, dass Mümmler sich sein Lieblingshäuschen auf der Kuscheldecke auserkoren hat und sich darin verschanzt hat. Er kommt kaum raus und wenn Juno zu ihm hingeht und Annäherungsversuche macht, bekommt sie eins auf die Nase. Er hat sie nun auch schon ein paarmal kurz gejagt und es liegt ein bisschen Fell rum (eins mit Mini-Fleischbeilage). Im Großen und Ganzen ist es aber einfach ruhig, Mümmler sitzt in in seinem Häuschen und Juno sitzt draußen und frisst und sieht eigentlich auch eher entspannt aus. Aber sie versucht immer mal wieder zu ihm hinzugehen, aber er verjagt sie dann. So, als wolle er einfach seine Ruhe. Klaro, für ihn ist natürlich alles noch viel neuer als für Juno, die ja nur innerhalb des Hauses umgezogen ist und den generellen Geruch etc. kennt. Aber dass er so gar kein Interesse an ihr zeigt, macht mich jetzt doch etwas stutzig. Da wäre es mir lieber, sie würden sich jagen, um die Rangordnung klar zu machen und dann ist es gut. Aber so hab ich grad das Gefühl, da tut sich einfach gar nichts und das wird so bleiben?! Habt ihr sowas schonmal erlebt? Muss ich einfach mehr Geduld haben?
    LG
    Sinje

  2. #2
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Wie lange sind die denn schon zusammen?
    Klingt für mich erstmal normal.
    Die Mini-Fleischeinlage bzw. die Spuren am Körper davon, würde ich im Auge behalten.
    Viel Glück!

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wenn Tiere einen Gegenstand stark verteidigen, würde ich diesen entfernen.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 29.09.2010
    Ort: Tübingen
    Beiträge: 93

    Standard

    also sie sind seit gestern nachmittag zusammen.
    Soll ich vielleicht einfach die Häuschen alle rausnehmen, dass sie sich nicht "aus den Augen" gehen können?

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Häuschen entfernen "Ja", aber trotzdem Gegenstände drin lassen, damit sie mal Sicht-bzw. Blickschutz vor dem anderen haben und entspannen könne. Nur keine Gegenstände, wo sich einer drin verstecken kann oder was nur einen Eingang hat.

    Nach einem Tag ist die VG ja noch in vollem Gang .

    Abwechslungsreiches hineingeben wie Zweige, Laub, mehre Kloschalen mit Heu und mehrere Futterstellen. So dass da kein Futterneid aufkommen kann und jeder ohne Stress ans Fressen gelangen kann.

    Die Stelle ( Wunde ? ), wo Haut aufgeschrabbt wurde, würd ich gut beobachten. Ist die Haut nur oberflächlich ab oder hat es geblutet ?
    Wo ist die Stelle denn ?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Ich würde nichts machen und mich in Geduld üben

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 29.09.2010
    Ort: Tübingen
    Beiträge: 93

    Standard

    Also eigentlich ist alles beim Alten. Eigentlich hocken sie den ganzen Tag nur rum und manchmal jagt Mümmler Juno, wenn sie einen Annäherungsversuch macht. Wobei sie sich inzwischen auch nicht mehr so richtig traut. Inzwischen ist es auch nicht mehr so wichtig, in Häuschen zu sitzen, sie sitzen auch viel außerhalb rum und ignorieren sich.
    Die Stelle, an der die Mini-Fleischbeilage fehlt, ist wirklich winzig und nur oberflächlich, also unproblematisch. Ist seit heute morgen auch kaum Fell dazugekommen.

    Gehege verkleinern? Oder doch weiterhin Geduld üben?

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Geduld

  9. #9
    Ninchenbandensklave Avatar von Nancy
    Registriert seit: 20.12.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 663

    Standard

    Gib ihnen Zeit und hab Geduld. Wenn sie sich nix tun großartig, ist das doch schon schick. Lilly hat das bei jeder Zusammenführung bisher so gemacht. Sie zwei, drei Tage irgendwo verschanzt und dann war alles gut. Gerade ängstliche Tiere brauchen das manchmal einfach, um sich an die Situation zu gewöhnen. Ich würde keine zusätzliche Unruhe rein bringen dadurch, dass du etwas veränderst.

    Nancy

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Das klingt doch gar nicht schlecht. Bestimmt wird es jeden Tag ein kleines bisschen besser!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Genau...einfach abwarten

    Abwarten und sich freuen, dass es so unspektakulär und problemlos ist

    Alles Gute weiterhin

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 29.09.2010
    Ort: Tübingen
    Beiträge: 93

    Standard

    Ok prima, abwarten und Tee trinken passt auch grad am besten zum Wetter draußen

  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Na ? Hat sich von gestern bis heute irgendetwas getan ?
    Ist alles friedlich geblieben ?

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 29.09.2010
    Ort: Tübingen
    Beiträge: 93

    Standard

    Ja, alles friedlich soweit, ist auch kaum neues Fell dazugekommen. Aber sie sitzen eben einfach in verschiedenen Ecken des Geheges und ignorieren sich weiter

  15. #15
    Benutzer
    Registriert seit: 29.09.2010
    Ort: Tübingen
    Beiträge: 93

    Standard

    Hmm irgendwie tut sich gar nichts

    Der Neue hat seinen "do not disturb"-Radius von 20-30 cm, wenn Juno außerhalb bleibt, ist alles friedlich, kommt sie näher, wird sie weggezwickt oder ein ganz kurzes Stück gejagt. Im großen und ganzen sitzen sie einfach rum und ignorieren sich.

    Wie lange geht das so??

  16. #16
    Benutzer
    Registriert seit: 06.01.2014
    Ort: Löcknitz
    Beiträge: 38

    Standard

    Wie ging es denn dann weiter? Ich bin selber gerade bei einer ZF und mir geht es wie dir.
    RIP Fino 1.1.14 Gismo 11.2.14 Oli 12.03.16
    Ich liebe euch ihr hab immer einen Platz in meinem Herzen.

  17. #17
    Benutzer
    Registriert seit: 29.09.2010
    Ort: Tübingen
    Beiträge: 93

    Standard

    Also ich würde sagen, sie haben sich zusammengerauft. Es ist wohl nicht die ganz große Liebe wie mit dem verstorbenen Tier, aber sie kuscheln und lecken sich schon ab und zu. Aber oft sitzen sie auch einfach getrennt voneinander rum. Aber es gibt keinerlei Streitereien oder Jagereien mehr. Insofern alles gut und Geduld war der richtige Tipp... Ein Urlaub bei meinen Eltern mit gemeinsamer Autofahrt hat die Beziehung wohl auch noch gefestigt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •