Huhu,
ich hatte Sunny letzte Woche mit beim TA (lieber einmal "unnötig", als einmal zu wenig), weil er diese Stellen an den Hinterläufen hat.
Mein Tierarzt meinte, dass das es so Stellen sind, wie bei den Hunden oft an den "Ellbogen" und wohl altersbedingt so wäre, weil es bisher noch nicht war.
Man könnte es eincremen (Vaseline hat er gesagt, meine ich...).
Eingecremt habe ich bisher nicht, ich denke, dass er sich das ableckt.
Es ist an beiden Hinterläufen je eine Stelle, Durchmesser vll. 5 mm, hintem am Knochen.
Da Sunny schon bald 9 wird (laut Impfpass am 2.2.), kann das sicherlich auch Altersbedingt sein?!
Als Boden hab ich im Gehege PVC (ca. 4 qm) und Streu (1,7 qm).
In der Karotte von 2012ist dazu ja auch was.
- Übergewicht schließe ich aus, er hat durch seine Herzsache sogar abgenommen (aktuell 1,3 kg).
- Ernährungsfehler schließe ich eig. auch aus... Gibt fast nur Heu & Frischfutter, selten Trofu und dann nur getreidefreies
- Einseitige Bodenbegebung... wäre evtl. möglich... hab ja nur 2 versch. Sachen?!
- eingeschränkte Bewegungsmöglichkeit... Schließe ich bei knapp 6 qm jetzt einfach mal aus... Vor noch 1 Jahr waren es 2,5 qm weniger
- Zuchtbedingt... schwer zu sagen, bei einem TH Kaninchen, extrem kurzes Fell, wie es in der Karotte steht, hat er allerdings nicht.
- Zu lange Krallen... Hinten die sind eig. nie wirklich lang, vorn die lass ich oft zu lang wachsen (trau mich nicht so recht ran)... aber das Problem ist nur hinten...
- Falsches Sitzverhalten... Könnte vll. sein,... Er bekommt ja Entwässerungstabletten und Herztablette, dass er da irgendwas schonen will...
Was könnte ich denn machen?
Teppich schließe ich aus, Sunny ist nicht stubenrein... Alles andere ist gern gelesen und ich bin gewillt, was zu ändern.
LG
Lesezeichen