Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: 3 er Gruppe fetzt sich

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard 3 er Gruppe fetzt sich

    hi meine lieben,

    Meine dreier gruppe besteht seit gut einem jahr.(2 m. Kastriert 1 1/2 & 4 jahre alt + 1 w. Kastriert2 jahre alt.
    Die 2 Männchen zoffen sich seit Sonntag Abend, hier fliegen Fellbüschel ohne Ende. Was kann ich tun?? Bin sehr besorgt das es sich nicht mehr ändert. Über 1 Jahr ging alles gut und jetzt ist der Wurm drinn. Wie lange kann ein Rangordnungskampf dauern??
    Bitte um euren Rat.
    Danke und einen guten rutsch
    Ps: sie leben in einem KaninchenZimmer ca 18 qm.
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Sind denn alle drei komplett gesund ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Vor 2 Wochen war ich beim krallen schneiden beim Ta, da war alles gut. Abends hat der ältere net gefressen hab ihn zugefüttert und am selben Abend hat er wieder selbständig gefuttert.
    Sie machen mir keinen kranken Eindruck haben auch noch haken geschlagen an dem Tag als alles begann. Könnte es an einer Krankheit liegen??? Mir
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    mittags sitzt jeder in nem anderen eck und schläft, es ist nicht so das sie den ganzen tag am raufen sind. aber wenn sie sich begegnen manchmal zwickt der ältere nur und der junge läuft weg und zeitweise liegen sie auf dem boden und sind ineinander gekrallt. wobei der jüngere hatte es immer mal wieder mit dem mädchen aber nicht so schlimm wie die 2 jungs, muss halt sagen mein weibchen ist nicht dominant. die ta meinte er wäre im flegelalter (pubertät) und probiert jetzt halt aus. zum glück ist bisher noch keine schlimme verletzung entstanden.
    wie lange soll ich den zustand mitanschauen ?
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von FluRo Beitrag anzeigen
    Vor 2 Wochen war ich beim krallen schneiden beim Ta, da war alles gut. Abends hat der ältere net gefressen hab ihn zugefüttert und am selben Abend hat er wieder selbständig gefuttert.
    Sie machen mir keinen kranken Eindruck haben auch noch haken geschlagen an dem Tag als alles begann. Könnte es an einer Krankheit liegen??? Mir
    Ganz oft ist es so wenn einer krank ist, das die Rangfolge nochmal neu geklärt wird

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    habe seit 14 jahren nins bin zum erstenmal ratlos und kann die situation nicht einschätzen.
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    danke yvonne für deinen rat , das ist mir neu. meinst du es kann noch von der "krankheit" von vor 2 wochen noch sein das sie das jetzt ausfechten ?
    wie gesagt bis jetzt ist noch nichts schlimmes passiert außer das sehr sehr viel fell fliegt.
    es wird auch etwas gespritzt hält sich aber (noch) in grenzen.
    heute mittag hatte ich mal den kurzen verdacht das der jüngere den älteren schleckt, wenn auch nur kurz, aber paar minuten später sind wieder die fetzen geflogen.
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    hatte das Problem leider auch mit meinen kastraten die sich ewig verstanden haben und dann bis aufs blut bekämpft haben
    musste leider trennen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Falls es zu einer Trennung kommen sollte, könnten sie getrennt durch ein gitter im zimmer leben. Oder denkt ihr das wäre schlecht?
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    also so leben meine auch hab nur das Gitter mit einer undurchsichtigen Folie zugemacht ,weil sie immer versucht haben durchs Gitter zu Beissen
    jetzt iss alles gut

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    allerdings müsste der andere dann auch wieder einen Partner/in haben

  12. #12
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von feeujay Beitrag anzeigen
    allerdings müsste der andere dann auch wieder einen Partner/in haben
    Das wollte ich auch noch schreiben.

    Ich würde allerdings, bevor du trennst, tatsächlich mal zum Tierarzt fahren. Krankheiten tretten schnell auf, lass sie beide einmal durchchecken, sind beide topfit und die Lage ändert sich nicht, kannst du dir das mit dem trennen oder Alternativen Dingen immer noch überlegen.

    ich würde aber erstmal den Gang zum TA gehen.

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Ich musste sie leider trennen weil sie sich am Neujahrsmorgen, so gefetzt haben das der ältere leicht geblutet hat und Durchfall bekommen hat. Er bekommt Antibiotika und Braunol für die Wunden.
    Bevor ich ein viertes Kaninchen hole, will ich gerne nochmal eine Zusammenführung probieren. Ich warte jetzt ab bis die Einnahmen vom Antibiotika vorrüber sind.
    Was meint ihr dazu ??
    Bin über jeden Rat dankbar
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  14. #14
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Huhu

    das ist ja doof gelaufen

    Kannst du sie 2-3 Wochen ohne Sicht/Riechkontakt trennen? Und dann die ZF auf neutralem Boden machen?

    dann finde ich das eine gute Idee, ansonsten wäre ich sehr vorsichtig, da es ja schonmal schief gegangen ist

    Die Männer sind doch beide kastriert oder?

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Es sind alle drei kastriert. Reichen 2-3 Wochen? Ich würd die zf auf der Terrasse machen. Aber das Problem wird sein das die andern 2 im Kaninchenzimmer leben, des müsste ich ja Grundreinigen
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein Kaninchen-Pärchen beißt und fetzt sich
    Von Jana-Jenna im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 16:05
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •