Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Mittelohrentzündung - sie hats nicht geschafft...

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard Mittelohrentzündung - sie hats nicht geschafft...

    Seit vorgestern hat Lenja eine Moe. Ich hab selbst ohne Otoskop den Eiter gesehen, der da aus dem Widderohr rauskam. Sie hat Baytril bekommen.
    Nun ist es so, daß ihre Gleichgewichtsstörungen seit gestern immer schlimmer werden. Am ersten Tag war es kaum zu sehen, gestern wars dann schlimmer und heute fällt sie sehr häufig um.

    Wenn ich nicht selbst den Eiter im Ohr gesehen hätte, würde ich auf EC tippen. Aber so?
    Ist das vielleicht "normal", daß erstmal eine Verschlimmerung eintritt?

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Eiterohren sind leider etwas ganz Blödes.

    Hier findest du viele Erfahrungsberichte:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=66354

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wahrscheinlich hat sie das (unbemerkt) schon lange und jetzt ist es eskaliert. MOE's sind leider oft symptomlos und wenns dann symptomatisch wird ist es schon weit fortgeschritten. Daher ist der Erfolg wohl erst mal nicht durchschlagend.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Eiterohren sind leider etwas ganz Blödes.

    Hier findest du viele Erfahrungsberichte:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=66354
    Danke, das muß ich mir mal in Ruhe durchlesen.
    Auf der ersten Seite fiel mir direkt das Bild von Tatys Mürfel auf, mit dem schiefen Gesicht. Lenja sieht seit gut 1,5 Jahren auch so aus, hatte allerdings - bis halt bis vorgestern - nie Probleme mit den Ohren.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Als Eugen Probleme mit den Ohren hatte, hab ich erklärt bekommen, dass wenn Gleichgewichtsstörungen vorliegen, bereits da Innenohr betroffen ist, somit eine Ioe vorliegt ...

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Felix von Sonja Tschöpe hatte damit vor kurzem auch arge Probleme. Leider mit schlechtem Ausgang.

    Vielleicht hat sie noch einen Rat?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Juu
    Registriert seit: 04.06.2011
    Ort: Jüchen
    Beiträge: 202

    Standard

    Wir hatten bis vor einer Woche auch bei Balu 4 Wochen lang eine Schlimme MOE. Mit schiefem Kopf, starkem Kopfwackeln und Nystagmus. Wenn du Fragen hast kannst du mir gerne eine PN schicken.

  8. #8
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Herrje, es sieht nicht besonders gut aus.

    Lenja hat massive Gleichgewichtsstörungen, ist heute nach dem TA-Besuch dreimal übel umgefallen, lag dann auf der Seite und kam gar nicht mehr hoch.
    Das Trommelfell ist kaputt, immerhin ist die Entzündung weg, sprich, es eitert auch nicht mehr. Ihr maroder Zahn ist derzeit in Ordnung, der macht also grade nicht noch zusätzlich Ärger.
    Sie bekommt jetzt hochdosiertes Cortison, weiterhin AB und dann noch Vit. B.

    Durch das Cortison sollte es innerhalb zwei Tagen deutlich besser werden, ansonsten haben wir ein Problem.

  9. #9
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich drücke ganz fest die Daumen für die Maus Irina
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  10. #10
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Herrje, es sieht nicht besonders gut aus.

    Lenja hat massive Gleichgewichtsstörungen, ist heute nach dem TA-Besuch dreimal übel umgefallen, lag dann auf der Seite und kam gar nicht mehr hoch.
    Das Trommelfell ist kaputt, immerhin ist die Entzündung weg, sprich, es eitert auch nicht mehr. Ihr maroder Zahn ist derzeit in Ordnung, der macht also grade nicht noch zusätzlich Ärger.
    Sie bekommt jetzt hochdosiertes Cortison, weiterhin AB und dann noch Vit. B.

    Durch das Cortison sollte es innerhalb zwei Tagen deutlich besser werden, ansonsten haben wir ein Problem.
    Ich drücke auch ganz feste Vielleicht bringt das Baytril nix? Ist ja ganz oft so, da es ja ein allerlei AB ist...
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  11. #11
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    gut das sie jetzt b-komplex bekommt

    ich geb bei mittelohr entzündungen auch immer noch zusätzlich vitamin b -komplex ( hochdosiert )

    bei isolde gingen die gelichgewichtsstörungen dadurch relativ bald wieder weg
    damals dachte ich auch das sie ec hat , sie ist richtig hingefallen beim laufen

    ich drück euch die daumen

  12. #12
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    womit ich bei EC sehr gute Erfahrungen gemacht hab, ist ne Kombi aus Cerebrum und Gelsemium zusätzlich zum Vit B Komplex
    wirkt alles regenerierend und stärkend auf die Nerven
    ggf. wäre das noch einen Versuch wert bei ihr?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  13. #13
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Simone, sie hat ja kein EC.

    Sie wackelt nach wie vor, bisher ist keine Besserung in Sicht.

  14. #14
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich weiß Irina, aber das wirkt sich positiv auf die Nerven aus und eine Störung des Gleichgewichtssinnes ist ja auch eine neurologische Störung, oder?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  15. #15
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    ich weiß Irina, aber das wirkt sich positiv auf die Nerven aus und eine Störung des Gleichgewichtssinnes ist ja auch eine neurologische Störung, oder?
    Ja, stimmt natürlich. Sorry, ich bin grade ein wenig durch den Wind, ich hab meine Zelda heute abend tot im Stall gefunden.

    Lenja wenigstens geht es besser, sie läuft besser und ich hab sie heute nicht fallen sehen. Etwas wackelig ist sie nach wie vor, ich hoffe, daß sich das im Lauf der nächsten Tagen auch noch gibt.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Irina Tut mir leid wegen Zelda, weiß gar nicht ws ich sagen soll, Verahnungen gab es doch keine

  17. #17
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Irina Tut mir leid wegen Zelda, weiß gar nicht ws ich sagen soll, Verahnungen gab es doch keine
    Nein, die gab es nicht.

    Aber wegen Lenja: nachdem es ja besser aussah, sind die Gleichgewichtstörungen wieder heftiger geworden.
    Sie purzelt rum, fällt auf die Nase und schwankt, als wäre sie volltrunken. Ich versteh das grade nicht, wieso bessert es sich nicht unter dem Cortison?

    Leider kann ich heute nicht zum TA, mein kleiner Sohn hat die Magen-Darm-Grippe und liegt flach. Ich werd wohl erst am Montag zum TA fahren können.

  18. #18
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Es verschlechtert sich immer mehr.
    Jetzt torkelt sie orientierungslos durchs Gehege und rennt gegen die Häuschen. Ich weiß grad nicht, wie es morgen weiter gehen soll.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Irina, es tut mir sehr leid!
    Ich habe meine Häsin damals fixieren müssen (Stall mit Schaumstoff ausgelegt), weil sie sich nur noch um die Achse gedreht hat und die Beine dabei in alle Richtungen geschlagen sind. Jede kleinste Bewegung führte dazu, dass sie sich drehte.
    Das von dir beschriebene Taumeln und Umfallen, war bei ihr eher das Anfangsstadium.
    Ich hoffe sehr, dass die Medikamente bei ihr anschlagen. Die Entzündung kann wohl sehr schnell auf das Gehirn übergehen.
    Ich drücke feste die Daumen!!!


    Nur noch Fanny und ich...

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    oh ich drücke euch die daumen, dass es bald besser wird !
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Happy hats nicht geschafft... Nachruf #100
    Von Patrick im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 16:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •