Hi
Wirken die Otriven Babynasentopfen sofort abschwellend und sind auch in Tropfenform gut anzuwenden? Oder ist es besser, das in eine Sprayflasche umzufüllen?
Schon mal vielen Dank im Voraus![]()
Hi
Wirken die Otriven Babynasentopfen sofort abschwellend und sind auch in Tropfenform gut anzuwenden? Oder ist es besser, das in eine Sprayflasche umzufüllen?
Schon mal vielen Dank im Voraus![]()
Ja, die wirken sofort. Ich würde auch eher tropfen als sprühen.
Aber nur kurzzeitig anwenden wegen Abhängigkeit...
Ich würde eher sprühen damit es auch wirklich in der Nase landet...![]()
ich fand Sprühen auch einfacher zum Eingeben und man war sich sicher, dass was drin gelandet ist.![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Sprühen geht wirklich leichter, weil das Kaninchen auf dem Boden sitzen bleiben kann. Beim ersten Mal erschrecken sie sich vielleicht ein bisschen, aber dann geht es gut. Allerdings sagt unser TA, dass abschwellende Nasentropfen für Menschen (auch die für Babys) bei Kaninchen eigentlich tabu sind. Für Lehmann hatten wir Euphorbium oder Meersalzspray. Allerdings war er kein Schnupfer, sondern hatte "nur" einen verlegten TNK, bei dem es manchmal sinnvoll war, von der anderen Seite zu spülen, weil von oben nichts ging.
Ich hab zwar für Lotte das Nasic Spray, aber da ich sie zum Medi geben eh 2mal am Tag hochnehme, lege ich sie mir auf den Rücken, halte den Kopf in der linken Hand und tropfe in jedes Nasenloch. Das geht prima.
Ich habe das schon bei anderen Schnupfern in Absprache mit dem Ta gemacht. Einmal über fast 2 Jahre. Er bekam sonst kaum genug Luft zum Fressen. Es wirkte dann immer noch.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Hi
tropfen geht bei der Dicken gerade noch ...werde aber doch einen Sprayflasche zum Umfüllen kaufen
Sie wirken auch sofort
Maja ist ein Schnupfer ...die ganze Zeit war sie trocken, bis sie jetzt wegen der MOE Baytril bekam ...sie schnorchelt fürchterlich und schallt durch alle Räume ...aber mehr als AB und Schleimlöser kann man nicht geben, darum jetzt notgedrungen noch etwas abschwellendes.
Ist das normal, daß durch das AB der Schnupfen stärker wird?
Mit Schleimlöser bin ich inzwischen sehr vorsichtig, da dadurch die Schleimhäute in den gesamten Atemwegen zu trocken werden können und sich dann heftig entzünden und erst recht anschwellen. Das hatte ich bei meinem Pferd mal. Die hatte dann richtig Atemnot, weil die Bronchien komplett zugeschwollen waren. Konnte man bei der Bronchoskopie gut sehen. Alles rot entzündet.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich weiss es nicht. Eventuell hat sich Schleim dadurch gelöst oder ihr Immunsystem hat dadurch einen weg bekommen ...sie hat auch erst 2 Tage nachdem das Schnorcheln aufgetreten ist, Schleimlöser bekommen. Also die Verschlechterung kam erst nach dem Baytril ...aber auch nach der ersten Gabe Baytril hats erst ein paar Tage gedauert bis sie anfing zu rotzen.
Hast Du Meerwassernasenspray mal versucht ??
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen