Hallo,
ich benötige ein paar Erfahrungswerte oder Ratschläge.
Wir haben gestern schweren Herzens unseren Tilli in eine Pflegestelle gegeben, da er EC hat und ich leider nicht die Zeit habe, ihn zu päppeln. Unsere Lilli ist jetzt allein draußen. Da sie jetzt eine EC-Trägerin ist, wäre uns das Risiko zu hoch ein anderen EC-Träger dazu zu holen oder ein gesundes Tier. Daher wollen wir sie über den Winter in ein großen Auslauf in den Keller setzen (nicht zu warm und nicht zu kalt). Dort hätte sie durch uns auch mehr Gesellschaft und hoffen das sie erstmal ganz gut allein klar kommt.
Sie jetzt allein draußen sitzen zu lassen, bei Minus Graden ist wahrscheinlich nicht so gut oder? Ihr Außengehge besteht aus 2 Gehegen. Das eine ist 2-Stöckig, oben 2 "Zimmer" (Kuschelplatz und Küche), unten ein großes (Schlafzimmer), von dort geht eine Verbindung in den nächsten selbst gebauten Käfig, dieser wird als Klo benutzt (gesamt ca. 5qm). Sie lebt es Strohhölen zu bauen und sich darin zu verstecken und hoch und runter zu hopsen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke und Gruß,
Tanja


Zitieren
Lilly




Entweder ihr holt wieder ein 2. Kaninchen und nehmt in Kauf, dass jedes Tier jederzeit eine pflegeaufwändige Krankheit bekommen kann (neben ec gibt es ja noch so viele andere Sachen wie chron. Zahnprobleme, Bauchgeschichten ...). Oder ihr versucht für eure Lilli möglichst schnell ein tolles neues Zuhause mit einem passenden Partner zu finden.

Lesezeichen