Mir schwillt schon wieder der Kamm.
Und zwar hat der Sohn meines Nachbarn seinen Hasen in der dunklen Scheune untergebracht. Der Hase ist mittlerweile 6 Jahre alt und davon 3 Jahre alleine. Nun sitzt er über den Winter in einem kleinen Hasenkasten, Maße: 70cm x 40cm x40cm und der Hase ist ein großer Rammler (unkastriert) und wiegt zwischen 6-7 kg.
Er kann sich in diesem kleinen Stall nicht mal aufrecht hinsetzen und bekommt nur trockenes Brot und Futterrüben zu fressen.
Mir ist fast heute der Kragen geplatzt, als ich den Besitzer auf diese miesen Zustände für seinen Hasen angesprochen hatte. Der Hase wäre ihm und was er damit machen würde, wäre seine Entscheidung.
Ich bin drauf und dran das Vet Amt zu informieren, denn dieser Zustand ist einfach nicht tragbar.
Gibt es eine gesetzliche Mindestgröße für Stallhasen, auch für Privatpersonen?


Zitieren



Ich kanns dir nachempfinden,wir haben hier das gleiche Problem.So Recht zuständig fühlt sich keiner,egal wie so ein Tierchen gehalten wird.Veterinäramt kannst du kniggen.....da kommt keiner,nicht wegen eines Tieres,ebenso sind Tierschutz und Tierheimen die Hände gebunden.....In der Zwischenzeit haben wir alles durch....

ansonsten müssten wir einen besseren Plan austüfteln. Einen Platz finden wir! Zumindest dass er es auf jeden Fall erstmal besser hat, das ist ja nicht schwer! Wo ist das denn genau?
Lilly



Lesezeichen