Hallo!
Gestern gegen 14Uhr wurde Cheese unser zweijähriges Weibchen kastriert (Agressionen und Nestbau).
Ihre Gebährmutter lag sehr weit hinten und war mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt. Auch eine ihrer Nieren war irgendwohin gerutscht. Die TÄ sagt, dass das vorkommen könne.
Sie blieb zur Beobachtung in der Praxis am D. in Dortmund, bei Fr. Dr. Hu. Nach der Kastration, am späten Abend urinierte sie einmal.
Seit dem nicht mehr. Köttel kammen, sie trank und fraß normal, aber kein Urin, trotz Infusuion.
Fr. Dr. Hu. sagt, weil bei Cheese alles so komisch gelagert war, könnte es sein, dass sie den Harnleiter durchtrennt hat, weil der wohl nicht sehr sichtbar war.
Sie sagt, wenn Cheese bis morgen nicht uriniert, sollen wir nochmal kommen.
Bis jetzt hat sie nicht uriniert (auf den Handtüchern im Käfig sind aber auch keine Köttel, nur gefressen hat sie gleich ordentlich), wir machen uns Sorgen, ist morgen nicht schon zu spät? Kann da nicht was platzen? Müsste sie nach einer Infusion nicht längst wieder müssen?
Kann uns jemand irgendetwas beruhigendes oder hilfreiches sagen? :<
~Ninchen-Mamis~
J~
Lesezeichen