Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Streit zw. Kaninchen

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Frage Streit zw. Kaninchen

    Ich habe zwei Kaninchen, ein Weibchen (5 Jahre alt, sie war ihr lebenlang alleine) und ein kast. Männchen (Alter unbekannt). Die VG ist knapp ein halbes Jahr her und bis vor einer Woche war alles super. Beim Fressen war es allerdings von anfang an so, dass sie (die dominante) ihn immer weggescheucht hat und er erst ein paar minuten später dazu kommen durfte.

    Seit einer Woche ist sie nun gar nicht mehr gut auf ihn zu sprechen. Ich seh sie nicht mehr zusammenkuscheln oder putzen. Wenn sie mal zu zweit sind dann geht das Weibchen auf ihn los bis er den Rückzug ergreift.

    Bisswunden oder gar Blut habe ich bisher nicht entdeckt. Sie gibt nach so einer attacke grunz Geräusche (wüsste nicht wie ich das anders beschreiben kann) von sich.

    Das Weibchen ist zur Zeit im Fellwechsel. Hat sie dadurch besonderen Stress?

    Soll ich das Gehege verkleinern oder lieber damit noch warten?

    Danke für eure Antworten!

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Nach dem Lebenslang allein war, ist die Häsin wahrscheinlich lebenslang sonderbar.

    Gehege verkleinern würde ich auf keinen Fall. Es macht beiden Stress und am Ende tut sich einer weh.


    Kommt das besonders zickige bei ihr Phasenweise? Ist sie kastriert?

    Manche Häsinnen bekommen wenn sei älter werden Probleme mit der Gebärmutter und das bedeutet Schmerzen. Wenn sie krank ist wird sie zu ihm besonders ekelhaft sein.
    Das Grunzen zeigen oft Häsinnen die hitzig sind. Sie wissen dann ein paar Tage nicht was sie wollen. Die Einen werden ganz schmusig, die Anderen verkloppen ihren Mann.

    Ich würde nach so einer plötzlichen Änderung abklären lassen ob Beide wirklich gesund sind. Und v.a. das Gebärmutterproblem klären lassen. Kaninchen entscheiden sich nicht plötzlich ihren Partner nicht mehr zu mögen, dafür gibt es immer einen Grund.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Ja das kommt immer mal wieder vor, aber so extrem war es noch nie.

    Nein sie ist nicht kastriert. Darüber wollte ich nächstes Mal mit meinem Tierarzt mal sprechen.

    Sollte ich dazwischen gehen oder sie beide machen lassen und hoffen dass nichts passiert?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Hallo Lisa,

    es würde mich nicht wundern, wenn deine Häsin bald anfängt ein Nest zu bauen.

    Wenn der Rammler noch genügend zu fressen bekommt, nicht abnimmt, keine heftigen Bissverletzungen aufweist, dann lass die beiden mal machen.

    Ansonsten wäre es vielleicht eine Option das Fressen im Gehege zu verteilen, so dass auch er sofort anfangen kann zu mümmeln, wenns was gibt.

  5. #5
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich schließe mich den anderen an, die Vermutung liegt nahe, dass sie gerade hitzig ist, und darum so rumzickt.
    Dass du das mit deinem Tierarzt abklären lässt bezüglich möglicher Gebärmutterveränderungen klingt nach einer guten Idee

    Solange die beiden sich zwar jagen, bzw. sie ihn jagt, aber keiner ernsthaft verletzt wird, solltest du die beiden zusammenlassen, sonst geht der ganze Stress mit der Vergesellschaftung ja dann bald wieder von vorne los, was die Sache nicht immer einfacher macht.
    Wie Flopsi schon schrieb, musst du nur eben darauf achten, dass das Männchen genug Futter bekommt, und nicht dauerhaft unter extremem Stress leidet, denn das ist auf dauer nicht gut.

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo Lisa,

    zum einen würde ich auf jeden Fall das Futter auf mehrere Stellen im Gehege verteilen, so dass beide jederzeit und überall fressen können.

    Was das Verhalten deiner Häsin angeht, schließe ich mich den anderen an . In welchen Abständen und Zeiträumen zeigt sie denn dieses Verhalten ? Trägt sie auch Heu durch die Gegend und baut Heunester ?

    Aufgrund des Alters der Häsin würde ich jetzt einfach stärker drauf achten, wie es mit der Scheinschwangerschaft weitergeht und ggfl. beim TA überprüfen lassen, ob evtl Gebärmutterveränderungen vorliegen. Das kommt sehr häufig vor und sollte nicht unbeobachtet bleiben.

    Wie geht es denn dem Böckchen dabei ? Darf er sich nach dem Wegscheuchen sofort wieder frei bewegen und überall hin, wo er hin möchte ? Oder hat er permanent Angst und Stress ?

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Danke erstmal für die Antworten

    Seit sonntag Abend herrscht hier Krieg! Nichts geht mehr.... Fell fliegt überall herum und manchmal sind die beiden ein einziges Kneul, keine Ahnung wer da unten oder oben ist....

    Nach Kotrolle auf Bissverletzungen habe ich bei ihm etwas merkwürdiges festgestellt. Wir haben heute erstmal n TA Termin...

    Seit heute Morgen scheint alles auf dem Kopf zu stehen... Sie ist eingeschüchtert und wirkt resigniert und er hat scheinbar die Kontrolle übernommen. Er hoppelt macht und tut und Sie ist im Versteck und kommt kaum noch raus...

    Ich weiß nicht mal ob ich die zwei jetzt in eine Box stecken kann, wenn ich zum TA gehe oder lieber mit zwei Boxen...

    Hilfe

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde es erstmal in einer Box versuchen, eine zweite aber auf jeden Fall mitnehmen!

  9. #9
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Wenn die beiden vorher harmonisch miteinander waren, liegt es wirklich nahe, dass entweder Deine Häsin etwas ausbrütet, GM-Veränderungen liegen in dem Alter wirklich sehr nahe, oder sie hat gemerkt, dass mit ihm etwas nicht stimmt, auch wenn es für Dich noch nicht ersichtlich war.

    Ich drücke den beiden Langohren die Daumen, dass bald wieder gekuschelt wird und ihr die Ursache für die Kloppereien findet.

    Bist Du bei einer von unseren Kleintierspezialisten in Berlin?
    Dr. Ew. oder Dr. Gl.?

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Nein bin bei einer "normalen" TA, da die anderen relativ weit weg sind... Die ist aber so fair, dass wenn ihr das zu heikel ist sie mich zu einem Spezialisten weiterleitet.
    Auch wenn nachher der Befund nur so halb befriedigend ist werde ich natürlich noch eine zweite Meinung einholen.

    Hauptsache hier ist bald wieder Frieden!!

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    Ich würde auch in Richtung Krankheit überlegen und das kontrollieren.
    Wiegst Du die Tiere regelmäßig? Hat sich da was verändert?

    Wie groß ist das Gehege ?


  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Wiegen mache ich selber gar nicht... Sollte ich vielleicht mal machen..

    Das Gehege ist ein 4 stöckiger selbstgebauter Käfig und das Wohnzimmer

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    Wohnzimmer tagsüber oder auch nachts ?

    Ja, wiegen sollte man schon 1x monatlich.....

  14. #14
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa+ Beitrag anzeigen
    Wiegen mache ich selber gar nicht... Sollte ich vielleicht mal machen..

    Das Gehege ist ein 4 stöckiger selbstgebauter Käfig und das Wohnzimmer
    Haben die Beiden das Wohnzimmer ständig zur Verfügung, oder hoppeln sie dort nur unter Aufsicht.

    Lisa, auch wenn der Weg weit ist, er lohnt sich. Ich weiß nicht wo Du in Berlin wohnst.

  15. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Ja genau, tagsüber und nachts auch.

    So gleich wird's interessant. Hoffentlich reicht eine transportbox!

  16. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen

    Haben die Beiden das Wohnzimmer ständig zur Verfügung, oder hoppeln sie dort nur unter Aufsicht.

    Lisa, auch wenn der Weg weit ist, er lohnt sich. Ich weiß nicht wo Du in Berlin wohnst.
    Auch ohne Aufsicht können sie sich hier frei bewegen. Knabbern zum Glück nichts an

    Ja aber ohne Auto ist es wirklich ein sehr weiter weg knapp 1,5 Stunden...

    Aber wie gesagt, wenn das jetzt sehr speziell wird, gehe ich da auf jeden Fall hin.

  17. #17
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Und, was hat der Besuch beim Tierarzt ergeben?

  18. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Der TA hat mir auch zu einer Kastration von Bunny(weibchen) geraten. Freitag haben wir den Termin...
    Ernie (männchen) hatte eine entzündete Haut partie, die wahrscheinlich beim jagen aufgescheuert wurde... Das hat durch Urin usw furchtbar gestunken. Bunny war deshalb wahrscheinlich besonders aggresiv.
    Allerdings müssen sie zur zeit getrennt von einander leben ich weiß nur nicht ob das gut ist das sie sich in einem Zimer aufhalten?
    Die TA meinte dass es sein kann dass ich sie neue VG muss..
    Aber erstmal hoffe ich das Bunny die OP gut übersteht und die Entzündete Stelle von Ernie schnell verheilt.

  19. #19
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Für die Kastration drücke ich schonmal die Daumen, dass alles unkompliziet abläuft und Bunny dann schnell wieder fit ist

    Wenn du die beiden jetzt erstmal auseinander setzt, damit sie beide wieder fit werden können, ist das erneute Zusammensetzen danach schon irgendwie eine neue VG. Da wäre es natürlich klasse, wenn du da irgendwie einen neutralen Raum zur Verfügung stellen könntest, damit sie sich ganz in ruhe, ohne Revieransprüche, neu Begegnen können, und dann hoffentlich schnell wieder lieben lernen

  20. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Ja so werde ich es machen. Das Badezimmer muss dann wohl wieder herhalten...

    Ich hoffe nur das Bunny nach der Kastra. endlich ruhiger wird. Die giftet nur noch rum brummt und legt die Ohren an, wenn sich eine Hand auf sie zu bewegt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Streit bei Schnuppi und Sam
    Von Karina M. im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 23:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •