welche dieser drei sorten kann ich unbesorgt für die kaninchen anpflanzen?
Sorten:
Bambus aurea
Bambus bissetti
Bambus nana
vielen dank für eure hilfe, LG
Druckbare Version
welche dieser drei sorten kann ich unbesorgt für die kaninchen anpflanzen?
Sorten:
Bambus aurea
Bambus bissetti
Bambus nana
vielen dank für eure hilfe, LG
Kannst du alle 3 anpflanzen. Den aurea hab ich, letztes Jahr mit ca. 1,20 Meter Höhe gepflanzt, jetzt ist er schon 3 Meter hoch!...und ich hab 5 davon.*g*
dankeschön... steht er bei dir auch im gehege? und die nins fressen dran?
äh, und trotz dranfressen ist er 3 meter geworden??
LG
bei mir wàchst der nicht...habe schon Kaninchenmist eingegraben ...
Ich hab den Bambus Fargesia und der hat sogar den Winter im Topf überstanden. :good:
In großen Pflanztöpfen sind mir bisher alle in verschiedenen Wintern eingegangen trotz Einwickeln in Jutesäcken. Aber jetzt gab es die wieder bei Aldi-Nord....und ich bin schon wieder schwach geworden. (sorte: Bambus nana) Mal abwarten.....:girl_sigh:
Ich finde die sooooo toll.
LG Iris
Bei Aldi gibts Bambus? Oweia, dann muß ich da hin... Wächst der auch auf Kleie Boden? Also sprich leicht feucht?
Bambus braucht viel Wasser, der wird auf feuchtem Boden gut wachsen.
ohoh, dann könnte es sein dass ich in Kaufrausch verfalle... Die armen Kaninchen :rw:
Ja bei Aldi -Nord ab Montag. :secret:Ich habe schon einen Samstag abend kurz vor acht gekauft.
http://www.aldi-nord.de/aldi_bambus_...404_20270.html
LG Iris
dann starte ich auch nochmal einen Versuch :D
welche Sorte ist denn am besten oder ist das egal ?
Kommt drauf an...willst du einen Bambus der sich wild verbreitet nimm einen der Rhizome bildet, wie zB. der Aurea, aber Vorsicht, Rhizome können großen Schaden anrichten.
Wenn du das nicht möchtest musst du einen nehmen der keine Rhizome bildet, Aldi hat beide Sorten.
danke :umarm:
ich möchte einen der schnell wächst:D
was meinst du mit Schaden anrichtet ?
wuchern wäre toll :D
Guck mal hier:
http://www.bambus-lexikon.de/rhizomsperre.html
Danke für den link. Da steht ja alles Wissenswerte drin.:kiss:
Super.:good:
LG Iris
welcher bildet denn keine rhizome? steht das auf den töpfen??
aurea macht welche, schreibst du, hasis. die anderen nana und bissetti nicht?
LG
edit: oder man setzt einfach den aurea in einen kübel, dann dürfte das mit den rhizomen doch egal sein?
Ein Kübel oder Pflanzgefäß hilft nicht, da brechen die Rhizome durch.
Fargesia und Borinda bilden zB. keine Rhizome, das steht aber auf den Töpfen drauf, zumindest wars bei mir so, ich hab meine auch bei Aldi/Hofer gekauft. Da gabs 2 Sorten, einen Fargesia murielae und den Phyllostachys, den hab ich, das ist der "Gefährliche":*g*
http://www.bambus-lexikon.de/typo3te...4c6cc01b1b.jpg
habe einen bekommen :froehlich:.. danke nochmal für den Tipp :umarm:, hätte nie dran gedacht bei Aldi einen Bambus zu bekommen, mein Mann hat ihn erstmal in einen Kübel gepflanzt ordentlich gedünkt und dann gucken wir noch wo wir ihn einpflanzen.
1. Foto der Kleine steht schon 3 Jahre und wird einfach nichts.
2. Foto der von Aldi... im Hintergrund sieht man den "Alten"
Ui, das ist auch der Phyllostachys, also gut sichern und weeeiiit weg vom Haus.:D Nächstes Jahr ist der gut 1 Meter höher wenn er einen guten Standort bekommt.*g*
der andere hatte größere Blätter , die fressen meine Hasis nicht..
wir haben auch reichlich Schilf im Garten der nicht gefressen wird
und der Kleine "alte" Bambus ist der gleiche und wächst einfach nicht..da habe ich im Winter nur Miniblätter abgeschnitten.
im Freiland soll man Folie mit reinlegen, wenn ich es richtig verstanden habe , wächst er in die Weite und nicht in die Tiefe, oder ?
Der wächst in die Weite, ja. Gießt du ihn regelmäßig? Wie ist denn der Boden? Meine Bambusse (ich hab 5) sind hinten im Garten, da ist der Boden so halbfeucht und Halbschatten, alle 2-3 Tage bekommen sie viel Wasser. Letztes Jahr mit 1,20 Höhe gepflanzt, jetzt sind sie fast 3 Meter hoch. Der wächst wie der Teufel!*g*
der Boden ist da nicht so gut und trocken ..(außer in diesem Jahr, da ist Regen genug)
ich habe auch Kaninchendunk an den Seiten eingegraben, immer mal wieder gegossen , aber nicht regelmäßig.
ich finde den jetzt schon toll... muste im Auto die Sitze umbauen um ihn überhaupt mitzubekommen.:D
Gedüngt hab ich meine noch nie, ist nicht so einfach weil meine Nins ja im Garten rumlaufen. Bambus braucht viel Stickstoff, deshalb sollte man keinen frischen Dünger, wie eben die Köttel geben, der Mist muss erst abgelagert (kompostiert) werden, sonst "verbrennt" man die Pflanze.
Gut geeignet sind Hornspäne, die werd ich mal nehmen, die sind nicht bedenklich für die Nins. Blaukorn geht auch. Der Boden sollte locker sein, nicht lehmig, das Wasser muss gut abfließen können, Staunässe verträgt der Bambus nicht.
Und wie gesagt, viel Wasser.
Danke für deine vielen Tipps..:umarm:
Blaukorn trau ich mich nicht, haben wir schon immer Debatten wegen des Rasens..... auch nicht in der Nähe vom Gehege.
Ja vielen Dank für die vielen guten Tips zur Pflege.
Ich habe mir gestern auch noch einen rieeeeeeesigen zweiten Bambus beim Aldi mitgenommen. Der nahm auch bei umgeklappter Auto-Rückbank die gesamte Wagenlänge ein. :rw:
LG Iris