Kaninchen mit 4 wunden Läufen, Amputation eines besonders entzündeten Vorderbeins wagen?
Hallo liebe ForenfreundInnen :wink1:
meine im Sommer 2021 aufgenommene Berta (4kg Mittelrasse-Kaninchen 2,5 Jahre alt) bereitet mir große Sorgen.
Hier berichtete ich von ihrer Aufnahme bei uns:
https://www.kaninchenschutzforum.de/...=1#post4829377
Sie lebte zuvor in flacher Buchtenhaltung auf sehr wenig Platz und kam mit 4 wunden, blutigen Läufen an.
Durch die Haltungsumstellung bei uns, wurde es sehr viel besser und die Wunden heilten fast zu.
Im Oktober ereilte uns dann ein Unglück: Es gab bei ihr und den zwei weiteren Kaninchen ihrer Gruppe einen Myxoausbruch. Die extreme Mückenplage war sicher der Auslöser.
Alle drei der Gruppe überlebten, aber Bertas früher schon schwaches Immunsystem ging wieder in den Keller. Sie ruhte viel und prompt wurden alle 4 Pfoten wieder schlechter.
Ich begann, ihr hinten Bunnywear-Schuhe (bereits im August) anzuziehen, was sehr gut half. Nur für vorn gab es keine ähnliche Lösung. Also fing ich nach TA-Rücksprache an mit Salben und Verbänden.
Leider entzündete sich Anfang Januar das Nagelbett der rechten Vorderpfote massiv und die Ferse des rechten Hinterbeins will schwer heilen, ist aber nicht unter Eiter.
In der Vorderpfote wurde nach Röntgen ein Bruch des "Daumen"-Knochens festgestellt. In einer ersten OP wurde der Abszess geöffnet und seitdem spülen wir täglich. Nur wird es nicht besser und der Eiter ist massiv.
Nun steht im Raum: Euthanasie oder Amputation der rechten Vorderpfote. TA sehen es als bedenklich an, da alle 4 Pfoten nicht gesund sind.
Die linke Hinterpfote ist trocken, aber durch das viele Ruhen im Moment und ihre Bewegungsunlust durch die Angeschlagenheit, sieht man auch da, wie es schnell wieder schlechter wird.
Vorn links ist es trockener Grind, aber noch immer kahl. Ich salbe diese Pfoten und halte sie sauber.
Wir haben Dienstag einen Termin für eine OP. Aber ich bin unsicher, ob ich ihr das zumuten kann in ihrem Allgemeinzustand mit den Pfoten.
Sie frisst weniger also zuvor, aber frisst eigenständig, ruht nur noch, ist ausreichend mit Schmerzmedis versorgt, aber sitzt oft in einer "Kauerstellung" da.
Früher streckte sie alle Pfoten von sich und lag auf dem Bauch ganz entspannt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann berichten?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ich habe ihre Beinchen heute bei der Wundversorgung fotografiert.
Hinten rechts, dort ist die Ferse noch nicht verheilt, tut sich schwer, ist aber schon besser geworden nach Lasertherapien und der tgl. Versorgung. Wird täglich verbunden und mit Manuka-Honigsalbe versorgt.
Zur Pfotenmitte hin ist bereits alles zugewachsen und verheilt.
Anhang 193691
Hinten links ist die Haut zu, es fehlt aber noch das Fell. (kein Foto)
Vorne links: Ist trocken, aber noch nicht heile. Wird täglich gereinigt mit Silberwasser und mit Lebertransalbe versorgt.
Anhang 193692
Und nun die Problempfote vorn rechts:bc::
Unter Eiter mit zwei Öffnungen zum tgl. Spülen. Auftragen von Manuka-Salbe mit Polsterverband.
Diese würde der TA amputieren.
Anhang 193693Anhang 193694
Die tapfere Berta nach der Wundversorgung :ohje:
Anhang 193695Anhang 193696